welche Seerosenart überlebt Koi ;)

Hallo Koibaden,

die Seerosensorte die du suchst , heißt Pöstlingberg. Die gibt es bei Naturagart. (Großen Seerosenkorb und Dünger gleich mitbestellen) Die nennen das Zeug Nielpferdfutter.

Damit hast du eine Chance.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

die Seerrose Pöstlingberg hat nach meinen Informationen die größte Zuwachsrate der hier im Handel erhältlichen Sorten. Sie ist sehr anspruchslos und gedeiht selbst noch in Wassertiefen von über 2m.
Wichtig ist ein sehr großer Pflanzkorb mit abgedecktem Sand als Substrat und einem Startdünger. Dann sollte es in nahezu jedem Koiteich funktionieren.

Gruß

Frank
 
hallo KoiBaden,

mit ner bestimmten Sorte kann ich Dir auch nicht helfen.

ich hab meine Seerosen vor ca. 4 Jahren mal bei Lidl gekauft, die waren schon in kleinen Pflanzkörben und ich hab die dann bei ner Tiefe von ca. 60 cm in Randnähe gestellt.

nach einigen Tagen schwammen die Pflanzen "auf" dem Wasser.
ich hab die dann wieder in den Korb und Steine rein, aber die haben den Kies wieder ausgebuddelt.

ich dachte, das sei das AUS für die schönen Pflanzen, aber das Jahr darauf kamen die tatsächlich wieder.

da bei uns Füllsand im Teich ist, haben die sich jetzt selber eingewurzelt.

heute hat die erste Knospe schon geblüht, und die anderen werden wohl morgen auch aufgehn.

kann nur sagen, die Seerosen wachsen toll, und die Koi sowie Goldis lassen die Blätter und auch die Blüten in Ruhe.

viel Glück, vielleicht klappts ja doch noch mit Deinen Seerosen.

lg Elke
 
Hallo Koi Baden

Alle Winterharten Seerosen können Kois überleben.

Besonders wuchsfreuding und deswegen Koi geeignet sind die Nymphaea Sorten,besonders die Weisse.

Hast du schon sehr grosse Kois im Teich,ist das anwachsen von jungen Seerosen extrem schwer.

Am besten du nimmst einen Maurerkübel und läst Sie das erst Jahr da anwachsen.

Als Behälter einen sehr grossen Wasserpflanzenkorb.

Den nur mit sehr grossen Kieselsteine ausfüllen.

Nicht düngen,aber den Kübel mit Teichwasser auffüllen.

Wenn die Fische nicht mehr aktiv sind ,also im Winter kanst du die Pflanze im Teich einbringen.

Bei jungen Kois kanst du es auch so versuchen.

Aber am besten die Planze im Flachwasserbereich anwachsen lassen.

Gute tiefe wäre 60-100 cm.

Tiefer ist schwieriger weil da weniger Licht ankommt.

Soltest du aber irgendwo eine ältere Seerose herbekommen ist das noch besser,weil die am anfang nicht von den Kois ausgerissen werden kann.

:D
 
Hallo,
wie schon gesagt, meine Erfahrung- Kois ab einer Länge von 50cm aufwärts "dulden" keine Seerosen in ihrem Einzugsbereich.
Ciao, Mario.
 
Hallo Ihr Lieben,

ich habe ausschließlich Seerosen im Teich, die mit einer Pflanztiefe von über 1,20m angegeben sind. Da gehen sie aktuell nicht dran, wobei meine beiden größten aktuell auch erst 45cm sind.

Gerne rupfen Sie die Wurzeln bei den Wasserhyazinten ab. Oder rupfen die Wasserpest aus den Pflanztöpfen.

Das einzige was bei mir überlebt ist Hornkraut und eben die Seerosen. Deshalb steuere ich jedes Jahr mit Schwimmpflanzen nach. Ab ca. 15 Grad Wassertemperatur setze ich Muschelblumen, Wasserhyazinten und Schwimmfarn ein. Besonders der Schwimmfarm geht bei Wasstemparaturen über 20 Grad ab wie eine Rakete. Ich habe letztes Jahr pro Woche eine Schippkarre voll auf den Kompost gefahren (bei 10m² Wasseroberfläche).

Da der Schwimmfarn in kürzerer Zeit die Wasseroberfläche bedeckt, haben dannach Algen keine Überlebenschance mehr. Außerdem sind die Nährstoffe auch raus. Die Seerosen nehmen eh so gut wie nichts auf. Also laß die doch einfach weg :-)

Liebe Grüße
André
 
KoiBaden schrieb:
Gibt es keine geeignete Artedie bitter schmeckt, hart im nehmen ist und Koirobust ?


ich habe noch nicht alle Sorten durch probiert. Aber die ich gekostet habe schmecken alle .... Bäh..... . :lol: :lol: Bin aus dem Gartencenter dann auch rausgeflogen. :oops: :oops:

Nee im Ernst, meine Koi lassen die Teichrose und auch alle anderen Pflanzen in ruhe.

Meine bekommen aber auch genug zu fressen.


Graben deine Koi die Planze aus dem Topf oder fressen sie die frischen Triebe ab. Wenn die Koi die Pflanze ausgraben würde ich die Plfanze mit grobem Kies abgecken. wenn die Koi an die frischen Triebe gehen kannst du eigentlich nur ein Geflecht (z.b. Armierungsmatte von der Gebäudedämmung). wenn die Pflanze ausreichend Blätter hat würde ich den Bissschutz wieder entfernen. dann hat die Teich- bzw Seerose ausreichend Blätter um zu überleben.
Ich würden vielleicht eine schnell wachsende nehmen


Viele Grüße
 
Koi-Zwerg schrieb:
KoiBaden schrieb:
Meine bekommen aber auch genug zu fressen.

Was ist denn deiner meinung nach genug? Fütterst du auch nachts?


Graben deine Koi die Planze aus dem Topf oder fressen sie die frischen Triebe ab. Wenn die Koi die Pflanze ausgraben würde ich die Plfanze mit grobem Kies abgecken.

Da helfen auch keine 3cm großen Kiesel!

wenn die Koi an die frischen Triebe gehen kannst du eigentlich nur ein Geflecht (z.b. Armierungsmatte von der Gebäudedämmung).

Verletzungsgefahr für Fische und Folie zu hoch. Außerdem gibt das Metall Stoffe an das Wasser ab (Eisenoxid, Zinkoxid, ...).

wenn die Pflanze ausreichend Blätter hat würde ich den Bissschutz wieder entfernen. dann hat die Teich- bzw Seerose ausreichend Blätter um zu überleben.

Und die nach kommenden werden wieder abgefressen!

Ich würden vielleicht eine schnell wachsende nehmen


Viele Grüße


Wie schon gesagt, ich rede von Kois ab 50cm aufwärts.
Ciao, Mario.
 
Oben