welche teichfolie

so das waren paar bilder vom teich und filter, nun sagt welche folie ich nemen sollte :wink: und wie ich das an dem 200er und 150er kg rohren machen kann . danke mirko
 

Anhänge

  • bilder koiteich 010.JPG
    bilder koiteich 010.JPG
    455,4 KB · Aufrufe: 81
Also im Teich hast du ja Folienflansche verbaut, aber beim Luftheber nicht. Das kann so nicht funktionieren, egal mit welcher Folie. Dort wo die Rohre duch die Mauer gehen und Folie dran soll müssen Folienflansche verbaut werden. Das musst du abändern. Alles andere ist Pfusch am Bau.

Da du schon PCV Flansche verbaut hat scheidet die PE Varinate aus. Also nimm eine PVC Folie in 1-1,5 mm.
 
der die folie schweißen will sagte das der das hinbekommt , ich habe flansche im filter nur bei dem luftheber und dem 200er nicht, welche pvc folie, gibt es ein günstigen link, oder der mir ein angebot für 140 quatratmeter machen kann, danke mirko
 
11mirko schrieb:
wieso sagt keiner mehr was


Hallo Mirko,

ich denke, das liegt an deiner Argumentationsweise.

Die beste und "preiswerteste" Auskleidung wäre PE, aber das willst Du ja nicht hören.

Ich war zu arm, um mir eine billigere Auskleidung leisten zu können, deshalb habe ich PE genommen und bin froh, dies so entschieden zu haben.

Gruß
HaJo
 
Moin
Da kann ich nur beipflichten.Du bekommst etliche Antworten und dein Kommentar ist nur:was ist das günstigste :roll:
Da mußt du von weg.Den Preis mußt du über die Jahre die die Folie im Teich liegt sehen und da ist PE die beste Wahl.
 
Folie

PE Folie ist das Beste.

Da braucht man nicht mal unbedingt Mauern. PVC hat einen großen Schwachpunkt und der heißt UV Strahlung. Das vernichtet den Weichmacher und die Folie wird spröde. Bei deinem gemauerten Teich geht auch PVC. UV Strahlung geht nicht all zu weit ins Wasser und oben deckst du ja sicherlich auch noch ab. Eine mechanische Beanspruchung kommt so gut wie nicht vor.
Bei mir hat der Schweißer die Folienflansche selber aus Folie gemacht.
 
PVC kostet am wenigsten. Aber PEHD ist das Preiswerteste, da es Dich überlebt.

Da Du gemauert hast, wird sich der Teich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr ändern. Auch deshalb PEHD. Ausser, wenn es das Budget überhaupt nicht zulässt. Dann hast Du keine Wahl und PVC ist gesetzt.

Gruss,
Frank
 
Silberkarpfen schrieb:
Also im Teich hast du ja Folienflansche verbaut, aber beim Luftheber nicht. Das kann so nicht funktionieren, egal mit welcher Folie. Dort wo die Rohre duch die Mauer gehen und Folie dran soll müssen Folienflansche verbaut werden. Das musst du abändern. Alles andere ist Pfusch am Bau.

Da du schon PCV Flansche verbaut hat scheidet die PE Varinate aus. Also nimm eine PVC Folie in 1-1,5 mm.

PE kann man ganz normal auch an diese Folienflansche anbringen und mit Innotec abdichten. Ist zwar nicht optimal. Besser wäre alles aus PE. Geht aber auch so wenn diese schon verbaut wurden.

Bei der Filterkammer mit dem Luftheber , wenn nichts mehr geändert werden soll / kann, wäre dann die einzige möglichkeit diese mit GFK auszukleiden. Ist bei der größe ja auch überschaubar und funktioniert. Den Teich dann in PE und man hat Ruhe...
 
Hallo

Ich habe alles in PE. Teichauskleidung, Biokammer,Luftheberschacht,Luftheber,Rohrstutzen,alles aus einen Guß.
Pe-Folie in Flansche eindichten ist auch kein Problem. Ist schon eine dolle Sache mit den PE.

Gruß
 
hallo, klar will ich nicht das teuerste..... wenn alles lesen, denn es wurde gesagt das ich kein pe nehmen kann weil ich pvc flansche und bodenabläufe eingebaut habe. dann habe ich ja noch die kg rohre im filter. ist nicht böse gemeint aber will nur viele meinungen hören und ein schnäpchen kann ja immer mal sein :D . ich liebe koi habe auch nicht das viele geld aber warum soll ich da auf sowas verzichten was mir freude macht..... deswegen das ganze grfage und so...
 
Butze hat es gelesen, deswegen bin ich mir so unsicher gewesen. denn pe könnte ich sogar günstiger bekommen weil ein kumpel von mir ne firma hat der reinswasseranlagen baut usw. der sagt aber auch das man 2 verschiedene materialien nicht verbinden oder bessergesagt verschweißen kann. aber wenn das mit innotec alles geht ist ja super. also heist das jetz ich soll pe nehmen und die bodenabläufe und flansche aus pvc spielen keine rolle.... danke
 
Oben