Welcher Abstand zwischen Wasser und Abdeckung am effektivsten?

Temi

Mitglied
Hallo!
Welchen Abstand zwischen Wasserspiegel und Teichabdeckung haltet ihr für das Halten der Temperatur im Winter am effektivsten?
Ich selbst plane für 2021 einen begehbaren Teil um die Fische besser sehen zu können und nicht durch eine Klappe gucken zu müssen! Sind große Nachteile durch das größere Luftvolumen zu erwarten? Ist es abhängig vom gewählten Material (ich baue mit Doppelstegplatten)?
Freue mich auf eine rege Diskussion mit hoffentlich einigen Erfahrungswerten zu "flach" und "hoch" gebaut
 
Deine Frage wurde schon in einem anderen Thread beantwortet. Mehr Luft, musst du mehr heizen um die Temperatur zu halten. ;)

Mich wundert nur, dass du kein Schweizer bist. :cool:
 
Gestern um 20:48 hat Micha gemeint einen eigenen Thread dafür aufzumachen - dem bin ich nachgekommen!
Und die Frage wurde nicht wirklich beantwortet!
Weil mehr Luft = mehr heizen würde heißen KEIN Abstand damit ich auch keine Luft aufheizen muss
DAS ist aber in jeden Fall falsch - daher die Frage WELCHER Abstand ist am effektivsten
 
Wenn die Sonne draufscheint, wäre es besser ein großeres Luftpolster zu haben, wie bei einem Gewächshaus. Ansonsten ist ein kleines deutlich effektiver. Also eine Hubanlage einbauen und nach Wetterberichtslage hoch oder niedrig.
Ich hatte bisher einen sehr großen Abstand und seit diesem Jahr einen sehr kleinen - Fazit ist eindeutig: die jetzige Lösung ist deutlich effektiver. Also nimm den geringen Abstand.
 
Oben