Welches Futter verfüttern? -Saito?

AndyS schrieb:
Warum habe ich so viel Koikac*ke im Becken mit Saitofutter?
Es ist doch angeblich hochverdaulich?
Oder heißt hochverdaulich nur, dass hinten wieder viel rauskommt?

Gruß AndYs
Hi-
sollen die besser Wolken pupsen? :lol:
Unernste Grüße
Thomas

P.S.: Wie soll man die Frage ernsthaft beantworten?
Welches Saito fütterst Du?
Lässt Du das Futter vorquellen?
 
Ich verfüttere Al-Ko-Te von 3mm bis 6mm in den Sorten Prime und Profi Mix, sowie hin und wieder mal einige andere Sorten.

Bin damit super zufrieden, die Kois wachsen und sind auch gesund.
 
Saito energy , 20° Wassertemp in der IH.

Habe die ganze Zeit , Koi's Best gefüttert (gibt's nicht mehr) da war fast nichts im Wasser.

Gruß Andys
 
Wegen der Kacke**rei ist es auf jedenfall besser,
fast keine rückstände im Becken und keine Trübung direkt nach dem Füttern.

Wie sich's auf die Fische auswirkt kann ich natürlich noch nicht sagen.

Da habe ich aber auch noch nie einen Unterschied gesehen.

Gruß AndYs
 
Und das ist genau der Punkt ,

verwurstet kriegen die nahezu alles ,

nur inwifern das der Filter bzw. die Regenerationsfähigkeit des Wassers die Würste verstoffwechseln ist die Gretchenfrage .

Gruß Stephan
 
Hallo,
Weiß jemand welches Saito ab welcher Temp. gedacht ist?

Und welche Sorten man am besten kombiniert.

Zur Zeit füttere ich drauße nur Energy, wollte eigentlich dann Energy mit Basic mischen.
Überlege aber ob ich jetzt nur noch Prefessional nehme wenn's wärmer wird.

Gruß AndYs
 
AndyS schrieb:
Hallo,
Weiß jemand welches Saito ab welcher Temp. gedacht ist?

Und welche Sorten man am besten kombiniert.

Zur Zeit füttere ich drauße nur Energy, wollte eigentlich dann Energy mit Basic mischen.
Überlege aber ob ich jetzt nur noch Prefessional nehme wenn's wärmer wird.

Gruß AndYs

Hi Andy,

Du kannst ab ca. 12 ° C Wassertemperatur direkt vom Winterfutter zum Saito Professional umsteigen. :wink:

Gruß, Donata
 
Hallo,

an alle Mastfutteraner :

Einfach einen Blick in den neuen Katalog von KD werfen, dort nimtt eine Koidocin Stellung zum Mastfutter und alle Ungläubigen können dort nachlesen, was ich seit 1913 schon verkünde.
Mastfutter non mast have.,

Gruß Wolfgang
 
wr schrieb:
Hallo,

an alle Mastfutteraner :

Einfach einen Blick in den neuen Katalog von KD werfen, dort nimtt eine Koidocin Stellung zum Mastfutter und alle Ungläubigen können dort nachlesen, was ich seit 1913 schon verkünde.
Mastfutter non mast have.,

Gruß Wolfgang

Achja,

und auf einmal sind es hier keine unbewiesenen Behauptungen mehr ? :lol:

Sonst hast du doch auch immer Kritik geübt an den Aussagen dieser Spezialistin für Koi. :wink:

Gruß Armin
 
Oben