Welches Futter?

baeckerei

Mitglied
Hallo,

bis jetzt habe ich immer die Koisticks aus dem Baumarkt gekauft und nie sind meine Koi gewachsen.
Nun will ich mir gutes Koifutter für kommendes Jahr kaufen.
Welches könnt ihr mir empfehlen, was nicht gerade das teuerste Futter ist?

Danke!
 
Upps, schwierige Frage, denke der Frank und Armin werden sich hierzu bald melden. :lol:

Meiner Meinung nach ist Koimenue ein gutes Futer. Schau doch mal auf die Seite von denen. Da ist für jede Preisklasse was dabei, und auf jeden Fall besser wie die Baumarktsticks.
 
Hi! Habe im letzten Sommer mal was zu meinem Futter geschrieben und hab`s jetzt einfach hier nochmal her kopiert:


Laurea schrieb:
Verfasst am: 15.08.2010 20:16

Hallo!
Hab bis vor kurzem "Color & Growth" Mix von Akita KoiFood gefüttert. Jetzt war der Eimer leer und habe mir kurzfristig von einem Bekannten etwas Futter geholt. (Al-Ko-Te und KoiDis...... - Mix)
Nach 2 Tagen mit dem anderen Futter war wesentlich (extrem viel) mehr Kot auf dem Boden zu sehen. Aber geschmeckt hat's ihnen dennoch ganz gut.
Seit 5 Tagen füttere ich jetzt wieder das Color & Growth von Akita und der Boden ist wieder blitzeblank! Fressen wie die Verrückten.
Ich bin von diesem Futter sehr überzeugt und würde es jedem weiterempfehlen.

Im Herbst habe ich dann mit KoiMenue Diamant und später dann mit Sinkfutter Winter gefüttert.

In meiner IH habe ich 6 kleine Koi (Anfangs 12-16cm) mit KoiMenue Diamant gefüttert. (Jetzt , 5 Monate später, misst der Kleinste 23cm und der Größte 28cm. Vom Wachstum her, ok denke ich.)
Wenn ich sehr viel füttere, wird das Wasser etwas bräunlich, gibt sich aber nach dem obligatorischen Tag Futterpause in der Woche wieder.)

Im Frühjahr werde ich im Teich wieder Akita Standart füttern und ab ca. 15°C wieder den Mix aus Color&Groth.

Gruß, Steffen
 
arminio schrieb:
baeckerei schrieb:
Ne Forellenfutter net. Es soll scho Koifutter sein, aber nicht welches für 50 Euro pro 1kg.

Hi,

dann nimm das Karpfenfutter hier :

http://www.rg-dl.de/05f/gruppe.php?id=13300

Also das Pro Aqua , nicht das erste.


Gruß Armin

Sauber!

Der Tip kommt zwar von Armin und er wird selber nicht wissen warum
a055.gif
, daber das empfohlene Futter erscheint erstmal perfekt für Karpfen! Sogar optimaler Gehalt an Kohlenhydraten!

Jetzt muss man nur noch wissen, daß der Koi auch ein Karpfen ist!

:lol:

Es soll scho Koifutter sein

Eben drummmm!


Lösung:

Der Koi IST ein Karpfen!
:wink:
 
OlympiaKoi schrieb:
Nein, sehr wenig.

Gruß,
Frank

eher ZU wenig, gelle?!

:wink:

Machen wir es doch einfach und kurz:

KOI-Futter = im Zweifel Bunt-MÜLL

KARPFEN-Futter = im Zweifel gut

und dann noch aufpassen wieviel und wie frisch man füttert, das ist alles!

Kleine Abweichungen und Dummlabereien zu wieviel wovon und sowieso sind aber immer drin.

:lol:

Kauf doch einfach beim Frank seine Umgetütetes und lass die Finger von Überteuertem wie "Koimenue" und sonstigem "Koi"-Zeugs.
:wink:
 
Oben