Welches Futter?

@bonsai 3 das will man garnicht wissen, erst recht nicht was man selber isst.

bin ja auch angler speziel auf karpfen evt. ist ja der link für den ein oder andern interessant, den koi sind auch nur karpfen

http://unio.igb-berlin.de/abt4/mitarbei ... #Anchor-AV

dann mal unter Populärwissenschaftliche Vorträge nachgucken und da gibt es noch mehr zu lesen.

ps. kenne ihn zwar noch nicht privat aber schätze seine abrbeiten schon sehr.
 
Uns hat man es auch als sehr gutes Futter verkauft. Da wir erst letztes Jahr mit dem Thema Koi angefangen haben haben wir es dann auch mal gekauft. Die Kois fressen es raz faz weg. Allerdings der Preis ist sehr hoch. Darum suche ich auch ein anderes oder zusätzliches Futter für diese Saison.

Gruß Emma
 
Hallo Emma,

sei mir nicht böse, aber 30 Euro pro Kilo ist jenseits von Gut und Böse. So teuer isst Du wahrscheinlich nicht mal selbst. :wink:

Gruß,
Frank
 
Hey Frank,

bin dir nicht böse. Deine Meinung hat mcih besonderst interessiert da du hier als "Futterkenner" bekannt bist. :-))

Ja der Preis ist der Hammer da geb ich Die recht.

Gruß Emma
 
Hi,

der Preis ist erst mal nebensächlich, es geht dir doch darum, ob das Futter gut ist und das ist es.

Olympiakoi hat das Futter sicher noch nicht probiert, daher hat er auch keinerlei Erfahrungen damit.

Wenn der Anspruch ist, "das Beste für den Koi" zu geben, gehört Söll Organix ganz sicher mit dazu 8)

Wenn du gutes Futter geben willst, welches günstiger ist, nimm Koimenue Champion. :idea:

Gruß Armin
 
hey emma,

ich habe mir ebend das söll futter mal genauer angeschaut und durchgelesen, finde ich auch gar nicht mal so schlecht.

ich werde mir das futter aufjedenfall auch mal zum frühjahr bestellen und als beifutter zu koimenue mit verfüttern. sprich alle 2-3 tage. so hat man sein hochwertiges futter zusammen. :D

sollte man es jedoch als hauptfutter verfüttern wollen und somit täglich, dann wird das ganze tatsächlich nicht gerade günstig.

mfg andi
 
hallo emma,

na da bin ich ja mal gespannt. :D die deklaration und die inhaltsstoffe hören sich jedenfalls bestens an.

zu hikari kann ich dir nichts sagen, aber zu konishi. ich hatte es vor koimenue verfüttert und war damit nicht so recht zufrieden. es ist auch immer eine glaubensfrage und wenn man sein futter gefunden hat, womit mensch und koi zufrieden sind, dann sollte man es auch nicht wechseln.

mfg andi
 
Würde mir jemand beweisen können, dass das Futter von Söll meinen Fischen tatsächlich einen nicht unerheblichen Vorteil erbringt, würde ich zumindest gelegentlich es kaufen. Aber das kann keiner :!:

Ich halte mich an Futter, welches stets frisch ist, die Zutaten überwacht werden, der Anteil an Kohlenhydraten ausgewiesen wird, die Art des verwendeten Fischmehls genannt wird, ebenso wie die verdauliche Energie und die Energieverteilung.
Dann wird die "Qual der Wahl" schon kleiner, aber immer noch nicht einfach. :wink:
Und ob das Futter von Kobold, Sancho oder Pippi Langstrumpf ist, hat absolut nichts zu sagen :lol:

Viele Grüsse
Hans
 
Oben