welches futter

hallo

Also es gibt so viel Futter....aber welches nehmen. Kann mich nicht entscheiden, sollte aber auch für de Farbe der Koi gut sein, ich wollt mal was anderes nehmen ,denn meine fressen nicht mehr so gerne das Futter. Kann mich nicht entscheiden... Mirko
 
Matsuba33 schrieb:
Deshalb haben wir unser eigenes Futter entwickelt ;)

Hallo,
und gibts da vllt 'nen Link oder irgendwas, bez. Infos?
Mich intressiert noch Korngrüße, sinkend od. schwimmend, wie lange haltbar, vllt Futterquozient ectr.?
Ihr lasst euch aber auch jedes Wort aus der Nase ziehen :wink: !
Ciao, Mario.
 
Mikrobiologie schrieb:
Hält das Interesse an dem Futter hoch und verhindert zusätzlich die Vergleichbarkeit mit anderem Futter :wink: .

Gruß Mikrobe

Hallo Mikrobe,
:thumleft:

Gibts das Futter überhaupt schon?
Hab noch nie was von Mahlzeit, ehm Prost gehört!
noch ein paar Fragen; in welchem Temp.-bereich kann/soll wieviel verfüttert werden?
Ciao, Mario.
 
Hallo Mario,
Mario1 schrieb:
Gibts das Futter überhaupt schon?
Hab noch nie was von Mahlzeit, ehm Prost gehört!
noch ein paar Fragen; in welchem Temp.-bereich kann/soll wieviel verfüttert werden?
weder habe ich mit dem Futter etwas zu tun, noch kenne ich es.

Was ich immer so interessant finde ist die Tatsache, dass über das bestehende Futter am Markt sehr negativ geurteilt wird und man (gibt noch so ein Beispiel hier) deshalb ein tolles, super Futter neu im Verkauf anbietet. Bei Nachfrage was den am neuen Futter so anderst, sprich besser ist, gibt es keine belastbare Aussagen.
Für mich gilt, wer A sagt, sollte auch B sagen. Oder wie es in der Werbung so schön heißt; Fakten, Fakten, Fakten und an die Koihalter denken.

Gruß Mikrobe
 
Ich denke es gibt schon ganz ordentliche Futtersorten am Markt da wären zb. Dainichi,Hikari,Koipower,Koi Fit Plus, Kusuri,Phoenix etc. was halt stellenweise total überzogen ist ist der Preis aber von den Inhaltsstofffen gibt es schon ganz ordentliche Futtersorten!!! Man zahlt halt nen Koiaufschlag dazu ist auch wieder ne Glaubensfrage denke der Koi lebt auch gut mit einem mittelpreisigem Futter :!: :!: Kann mir nicht vorstellen das Japanische Topzüchter kiloweise extrem teures Futter in Ihre Mudpons ballern so wie es Uns stellenweise in der Werbung vorgemacht wird :wink: Gibt ja jetzt ein neues Futter am Markt das ja angeblich von allen Topzüchtern verwendet wird wers glaubt 8) 8)
 
hallo,

Hallo, aber gibt es denn billiges Futter was gut ist, glaub nicht oder ? Was sagt ihr zu dem Futter von Al kote , welches ist da am besten fur das ganze Jahr , oder ist das nichts... Mirko
 
Hallo Mirko,
am besten für das ganze Jahr geht, glaube ich, nicht!
Wir reden hier von wechselwarmen Tieren, deren Stoffwechsel sich der Umgebungstemperatur anpassen muß. Da sollte das Futter schon den Jahreszeiten (Teperaturen) angepasst werden.
Ciao, Mario.
 
Karl der Koi schrieb:
Hallo,

darf man fragen warum Ihr Taurin ins Futter macht ? Was erhofft ihr euch davon ?


viele Grüße Karlchen
ar



Es wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Koi aus und Taurin ist natürlich ein sehr guter Radikalfänger und ein paar andere Dinge hat es auch noch auf Lager. Das richtige Verhältniss macht es aber aus ;)
 
Mario1 schrieb:
Matsuba33 schrieb:
Deshalb haben wir unser eigenes Futter entwickelt ;)

Hallo,
und gibts da vllt 'nen Link oder irgendwas, bez. Infos?
Mich intressiert noch Korngrüße, sinkend od. schwimmend, wie lange haltbar, vllt Futterquozient ectr.?
Ihr lasst euch aber auch jedes Wort aus der Nase ziehen :wink: !
Ciao, Mario.

Hallo Mario,

Korngröße 5mm, evtl auch bald noch 7mm
Das Futter ist zu 100% schwimmend und 2 Jahre haltbar.

Alles kann ich aber zu dem Futter natürlich nicht sagen denn WR hat sich nicht umsonst so viel Mühe gemacht um so ein tolles Futter zusammenzusetzen...

Ist doch selbstverständlich dass einige Dinge nicht verraten werden auch wenn es so mancher blöd findet. Aber leider kann man sich sein futter nicht schützen lassen....
 
Mario1 schrieb:
Mikrobiologie schrieb:
Hält das Interesse an dem Futter hoch und verhindert zusätzlich die Vergleichbarkeit mit anderem Futter :wink: .

Gruß Mikrobe

Hallo Mikrobe,
:thumleft:

Gibts das Futter überhaupt schon?
Hab noch nie was von Mahlzeit, ehm Prost gehört!
noch ein paar Fragen; in welchem Temp.-bereich kann/soll wieviel verfüttert werden?
Ciao, Mario.


Das Futter gibts jetzt seit ca. 2 Wochen
Optimale Verdauung bei täglich 0,5-1% des Körpergewichtes der Fische aufgeteilt in mehrere Fütterungen/Tag (5-8mal)

je kälter das Wasser umso weniger wird auch gefütter,genauso andersrum aber das brauch ich jetzt glaub ich nicht erklären...
 
Ist das Futter extrudiert oder fermentiert?

Wolfgang ist Zahnarzt und Koi-Liebhaber wie wir.
Dachte eigentlich, Wolfgang möchte ein Futter, welches für unsere Koi das BESTE FUTTER auf dem Markt ist, ohne Gewinnstreben etc.

Bisher war es für ihn Maxim.

Um "besser" zu sein, müssen meines Erachtens schon mehr Fakten auf den Tisch :!:

Viele Grüsse
Hans
 
Oben