welches koi futter

hansemann schrieb:
Ist es eigentlich mal möglich, dass diejenigen die Finger still halten, die nichts fachlich Fundiertes zum Thema Koifutter beitragen können oder wollen :evil:
Sorry, aber irgendwann reicht es.

Dann fang bei dir an und halt am besten deine still.

Und mach hier nicht Leute im Forum öffentlich an!!


Alles klar!? :evil:


moco :roll:
 
Hab mir auf der InterKoi 1Kg Al Ko Te Profimix mitgenommen, aber das mögen meine leider nicht so gerne. Mal schauen was ich nun probieren soll? Die Probe vom Lutz ist leider noch nicht da.
 
axxis278 schrieb:
Hab mir auf der InterKoi 1Kg Al Ko Te Profimix mitgenommen, aber das mögen meine leider nicht so gerne. Mal schauen was ich nun probieren soll? Die Probe vom Lutz ist leider noch nicht da.

hey,

warte mal ab, wie sie sich da drauf stürzen werden. :wink: ist bei meinen auch so.

mfg andi
 
Al-Ko-Te hatte ich letztes Jahr auch mal genommen, da ein Kollege sich etwas mehr geholt hatte, hab ich davon auch mal was verfüttert. Alles gut soweit, Koi fraßen es ohne weiteres.

In der IH, konnte ich bei den Koi ebenfalls nichts feststellen. Außer das sich recht viel Kot ansammelte.

Hatte dann auf Koimenu umgestellt, und das versucht. Soweit alles ok. Jetzt habe ich von dem Kollegen nochmal etwas Al-Ko-Te genommen, da er wieder etwas mehr genommen hatte. Alles war frisch und verpackt, und prompt bekam ein Koi im Teich Karotinflecken.

Hatte vor 3 Jahren oder so, schon mal ein Problem mit Karotinflecken bei 2 Koi, das kam bestimmt vom Futter, da es recht schnell nach dem Futterwechsel auftrat und blöderweise auch nicht wieder verschwand.
Das Futter hatte ich von einem Teichzentrum aus der Nähe von FFM geordert. Hatte auch den Händler drauf angesprochen, aber was soll er auch anderes sagen, ausser das ihm nichts bekannt ist.

Denke ich werde das Koimenu beibehalten, und wie gehabt untereinander mischen.
 
Ich laß das Futter immer vom Händler mischen, allerdings weiß ich den Namen nicht :oops: Es sind 3 versch. Sorten, Hauptfutter, "orange" für die Farben und Spirulina.

Wenn ich nächste mal in Belgien bin frag ich mal nach.
 
Oben