Chrisinger
Mitglied
Ich grüße Euch,
zunächst möchte ich Hallo sagen, da es mein erster Fred in diesem Form ist.
Mein Name ist Christopher bin 29,Küchenmonteur aus dem schönen Mittelhessen.
Bin stolzer Besitzer eines 40000 Liter Beckens mit einem Besatz von 19 Koi und einem Stör.Gefiltert wird gepumpt mit einem 3 Kammerfilter plus 75 Watt UVC und Skimmer Optional.
Nun zu meiner Frage,da ich aktuell feststellen musste,dass sich Costia in meinem Teich breit gemacht hat,stellt sich mir die frage,welches Mikroskop ihr verwendet oder empfehlen könnt.Ich besitze leider keines und konnte mir glücklicherweise eins von meinem Nachbarn leihen und Costia zu entdecken.
Zu diesem Thema gibt es viele freds,aber teilweise schon älter und sagen wir mal, nicht mehr up-to-date und die Technik entwickelt sich nun mal sehr schnell.
LG Chris
zunächst möchte ich Hallo sagen, da es mein erster Fred in diesem Form ist.
Mein Name ist Christopher bin 29,Küchenmonteur aus dem schönen Mittelhessen.
Bin stolzer Besitzer eines 40000 Liter Beckens mit einem Besatz von 19 Koi und einem Stör.Gefiltert wird gepumpt mit einem 3 Kammerfilter plus 75 Watt UVC und Skimmer Optional.
Nun zu meiner Frage,da ich aktuell feststellen musste,dass sich Costia in meinem Teich breit gemacht hat,stellt sich mir die frage,welches Mikroskop ihr verwendet oder empfehlen könnt.Ich besitze leider keines und konnte mir glücklicherweise eins von meinem Nachbarn leihen und Costia zu entdecken.
Zu diesem Thema gibt es viele freds,aber teilweise schon älter und sagen wir mal, nicht mehr up-to-date und die Technik entwickelt sich nun mal sehr schnell.
LG Chris