Wie am besten vorgehen? Flachzone vertiefen

Nicole

Mitglied
Also, es ist ja bald wieder Frühling und im Mai haben wir vor, statt anzubauen, lieber die Flachzone zu vertiefen. Es geht mir dabei um meine beiden Sterlets, die ein wenig Platzmangel haben. Wir hatten vor 2 Jahren unseren "alten" Teich - fast nur Flachzone, in der Mitte etwas tiefer - erweitert mit einer Tiefenzone. In der Mitte der beiden Teiche hatten wir wegen Wassereinbruch einen "Steg" gelassen, wo zwar die Koi bequem herüberschwimmen, allerdings kommen die Sterlets nicht so hoch, um dieses Hinderniss zu überwinden. Nun kommt die alles entscheidene Frage: Wie kann man es geschickt anstellen, um die Flachzone (alter Teich) zu vertiefen und an den "neuen" zu legen. Ist es sinnvoll, alles komplett mit neuer Folie auszustatten? Oder lieber "flicken"?
Irgendwo im Forum sind noch Fotos vorhanden, die muß ich noch mal heraussuchen und posten, damit man es sich bildlich vorstellen kann. Man muß bedenken, das wir von 60cm Tiefe auf 1,60 - 1,80m gehen wollen. Ist das zuviel Friemelei?
 
So, das ist ein Foto, hier ist auch der Steg gut zu erkennen. Der neue Teich hat die Tiefe von 1,60m - der alte von ca. 60cm
 

Anhänge

  • Kois 001.jpg
    Kois 001.jpg
    176,3 KB · Aufrufe: 152
Hallo Nicole,
ich würde den alten Teich als Pflanzenfilter erhalten und anbauen :wink:
Wenn's aber nicht anders möglich ist und Ihr Euren alten Teich vertiefen wollt, würde ich persönlich, eine komplett neue Folie einziehen. Die ganze Stückellei ist wenig sinnvoll, weil sich hier Schwachstellen ergeben die Ihr vielleicht im nach hinein bereuen werdet :wink:
Viele Grüße
Wolfgang
 
leg eine neue folie ein ist echt sinnvoller. ich habe meine teiche auch miteinander verbunden und zwar durch kleben und bis des dicht war sind schon einige kleberdosen draufgegangen seis drum. Mach neu kann ich dir nur raten :D :D :D
 
Hallo Nicole,

ich kann mich Wolfgang nur anschließen.

Die Idee, den alten Teich als Pflanzenfilter/Teich bei zu behalten ist wirklich gut. :D

Und das anstückeln würde ich auch nicht machen.
 
ich habe schon viel geld vernichtet, weil ich sparen wollte.
mach es vernünftig, alte folie raus richtig, viiiiiiiiiel buddeln, neue folie rein.
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: neue Folie. Solange du nicht eine absolut rechteckige gleichmässige Form hast mit senkrechten Wänden wird alles Kleben zur Tortur. Habe das bei einem Arbeitskollegen miterlebt, er hat mehr als einmal neu geklebt...und am Schluss alles rausgerissen und eine neue eingelegt.
Gruss
 
Ja, okay, dann machen wir es neu. Es war ja auch keine Kostenfrage, sondern einfach nur, wie es am einfachsten geht. Wir werden die Flachzone vertiefen und noch erweitern (bei 1600qm Garten sollte das kein Problem sein). Aber dennoch werden wir wahrscheinlich den nun "alten" Teich mit dem neuen verkleben, da wir nur einen winzigen Durchgang zum Hof haben, d.h. selber buddeln, da kein Minibagger durch die Tür kommt und die Hälfte der Folie, da das Riesenstück ebenfalls nicht durch die Tür zu bekommen ist. Gibt es eigentlich auch mal ein Jahr, wo man vollkommen zufrieden ist mit seiner Anlage? Oder geht es Jahr für Jahr weiter, nach dem Motto: Irgendwas ist immer....?
Aber ich glaube, ohne Projekte, die den Garten betreffen, sind wir unausgelastet :D
Aber vielen Dank für die Antworten!
 
Nicole schrieb:
...... d.h. selber buddeln, da kein Minibagger durch die Tür kommt ......


Hallo Nicole,

passt der durch ?


:D :D :D :D :D

Spaß bei Seite,

es gibt Minibagger, die passen durch jede normale Tür, notfalls durch das Wohnzimmer in den Garten.

So einer müsste das sein:

Schau mal hier:
Zitat:
Paßt durch jede Tür. Fahrwerk hydraulische von 75-99cm einstellbar.
Löffel: 40cm breit
Löffelkapazität: 0, 24 m3

Link: http://www.erento.com/mieten/baumaschin ... tion=38026
 
Hallo Wolfgang,

nee Suppe nicht. :D :D

Ist aber besser als mit dem Spaten zu buddeln. !!

Ich konnte mit einem gescheiten Bagger in den Garten. Eine Schaufel, Schubkarre voll und das bei unserem Lehmboden hier.
Das war ein Plackerei.
 
Gruß
Hallo Dirk,
wem sagst Du das, ich bin froh, das ich es letztes Jahr hinter mich gebracht habe :lol: Mann, war das ne Schufterrei, alles mit der Hand :evil:
Na ja, dieses Jahr wird's etwas besser, Gott sei Dank :lol:
Gruß
Wolfgang
 
Ich schaufle nochmals von Hand, also wenn ihr noch auf der Suche für Aktivferien in der Schweiz Ende April seit: einfach per PN melden. Zimmer mit 1A Seesicht, 5Sterne Futter und Bier und Brotzeit beim Schaufeln ist kostenlos und Ehrensache. (so günstig gibts niemals mehr Ferien!) :lol:
Gruss
Reisebüro Langhaardackel
 
Oben