Wie füttert man seine koi richtig?

ONYX schrieb:
Vielen Dank Karl für die ausführliche Erklärung. Hab das gar nicht vorher gewusst. Jetzt werd ich auch mal über eine regelmäßige Futterpause nachdenken, somal ich nur Tosai hab und deren Wachstum und Farbentwicklung ja gerade jetzt eine große Rolle spiel.

Moin,

gerade bei Tosai würde ich keine Futterpausen machen, die benötigen regelmäßig kleine Futtermengen (mehrmals am Tag) !

Viele Grüße

Thomas
 
Hallo ,

das Stimmt ! Die Meisten haben ja sehr kleine Tossai , oder sogar zu kleine Nissai .Deswegen hab ich ja auch extra die Fischgröße dazugschrieben . Aber wie schaut es aus mit 40er Tossai welche sich schon schön etabliert haben mit dem neuen System . :D
 
Hallo ,

aber auch hier muß man relativieren , denn zuviel Futter ist auch nicht gut . ( Siehe übereifriger Rentner :lol: ) Dann sollte man doch lieber mal einen Tag aussetzen . Oder sind sie dann etwa schon verhungert ? :shock:
 
füttern naturteich

hi,
hätte da auch mal ne frage zur Fütterung.
ich habe einen 17 x 6 m grossen naturteich mit dauerhaften zu und ablauf
brauche also keinen filter und fuer Frischwasser ist gesorgt.
in dem Teich sind sehr viele Kleinstlebewesen.
ich habe in dem Teich 12 kois in der grösse zwischen 40 und 55 cm. ca insgessamt 25 bis 30 kg
wieviel sollte ich zufüttern. benötige ich überhaupt spezialfutter, da sie ja auch genügend naturnahrung finden, oder reicht hier auch karpfenfutter.

danke wolfgang
 
Ich würde mal sagen wenn die Koi groß werden sollen dann muss auch gefüttert werden!!

Wie alt sind die koi zwischen 40/55cm

Wie sehen die Koi aus?

Hungerhaken oder ordentlich Volumen

Wenn die jetzt ein morda volumen haben, dann würde ich ein bissel farbfutter reinwerfen. Einmal am tag.

wenn das jetzt junge hungerhaken sind die noch wachsen müssen, also 2/3/4 jährig, dann muss auch ordentlich gefüttert werden.
 
Ich würde mal sagen wenn die Koi groß werden sollen dann muss auch gefüttert werden!!

Wie alt sind die koi zwischen 40/55cm

Wie sehen die Koi aus?

Hungerhaken oder ordentlich Volumen

Wenn die jetzt ein morda volumen haben, dann würde ich ein bissel farbfutter reinwerfen. Einmal am tag.

wenn das jetzt junge hungerhaken sind die noch wachsen müssen, also 2/3/4 jährig, dann muss auch ordentlich gefüttert werden.
 
naturteich

hi,

also sie wiegen momentan so zwischen 2 und 3 Kilo und sind 4 jahre alt.
sie sind gut im futter. was heisst ein bischen farbfutter. kann man
es pro gesamtkilo fisch festmachen. also 30 kg fisch gleich wieviel
futter in der Woche.

Wolfgang
 

Anhänge

  • 20140413_102634.jpg
    20140413_102634.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 329
  • 20140413_100921.jpg
    20140413_100921.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 329
  • 20140413_100711.jpg
    20140413_100711.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 329
Da würde ich nicht viel zufüttern. Die sehen gut genährt aus.

ich würde ein normales futter füttern.

also zweimal am tag so viel wie in 10-20minuten gefressen wird.

Bekommen die jetzt gar nichts zu fressen???


Die japaner in ihren mudponds füttern ja auch ordentlich.

wenn man keine bedenken haben muß wegen schlechten wasserwerten kann man auch öfter füttern
 
ich fuetter momentan ca 200 gramm normales
karpfenfutter zu. wegen der wasserwerte brauche ich mir
wegen dem relativen hohen zufluss von Frischwasser ca 2000-3000 l die
stunde keine grossen sorgen machen.
die Teiche werden von einer quelle gespeist.
wir haben vorher in den Teichen normale karpfen gezüchtet. daher kenn ich
mich mit den futtermengen eigentlich aus.
bei kois wäre fuer mich interessant, ob sie durch normales futter
plus naturfutter evtl. farbe verlieren.
 
Hallo shanghaibar,
shanghaibar schrieb:
ich fuettere momentan ca 200 gramm normales
karpfenfutter zu.
was bedeutet 200 g? In der Woche, am Tag, in einer Ration?
Wie ist die Zusammensetzung des Futters?
shanghaibar schrieb:
bei kois wäre fuer mich interessant, ob sie durch normales futter plus naturfutter evtl. farbe verlieren.
Das kommt auf die Menge des Naturfutters an.
 
es ist normales extensives karpfenfutter welches ein relativ
langsames Wachstum bewirkt. ich möchte die fische nicht auf die schnelle
fettfüttern sonder mässig Wachstum.
die 200 gramm sind die Tagesration fuer alle
 
Hallo shanghaibar,
shanghaibar schrieb:
es ist normales extensives karpfenfutter welches ein relativ langsames Wachstum bewirkt.
das wage ich zu bezweifeln, auch wenn Du keine Inhaltsangabe gemacht hast.
shanghaibar schrieb:
ich möchte die fische nicht auf die schnelle fettfüttern sonder mässig Wachstum.
Karpfenfutter ist eigentlich genau für das Fettfüttern konzipiert. Daher enthält es auch in der Regel sehr viel Getreideanteile (macht das Futter billig), sprich Kohlenhydrate.
shanghaibar schrieb:
die 200 gramm sind die Tagesration fuer alle
Die Menge ist ok. Vorausgesetzt, es gibt auch genügend Naturnahrung.
 
ich habe immer 2 sack futter parat.
einmal mit folgenden inhaltsstoffe

rohprotein 36 % Rohfett 16% rohasche 8 % rohfaser 3 % phosfor 1,25 %

das andere
rohprotein 25% rohfett 8% rohasche 9,7 % rohfaser 7,4 % phosfor 0,75 %

diese 2 sorten mische ich dann 1/1
 
Oben