Wie tief ist Euer Koiteich?

Wie tief ist Euer Koiteich?

  • < als 1,5 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1,5 Meter

    Stimmen: 1 33,3%
  • 1,6 Meter

    Stimmen: 1 33,3%
  • 1,7 Meter

    Stimmen: 1 33,3%
  • 1,8 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1,9 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,0 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,1 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,2 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,3 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,4 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,5 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • > als 2,5 Meter

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    3
Seeed45 schrieb:
Und wenn man auf 50-100m Tiefe geht kann man die Erdwärme mal so richtig mitnutzen :D

Hallo Björn,

ab 100 Meter Tiefe findet man in Köln sogar Braunkohle. Dann habe ich nicht nur Teichvolumen sondern auch jede Menge Brennstoff für meinen kleinen Ofen :lol:

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
Hallo,
wenn du doch scheinbar weißt,das die Teichtiefe zur Teichoberfläche in einem gesunden Verhältniss stehen sollte, dann mach doch den Teil des Teiches der 2m tief werden soll,einfach 2,50m tief und der Rest wie geplant,wo ist das Problem?? Denkst du dass das einen negativen Einfluss auf die Fische nimmt,sicherlich nicht! Für mich ist wichtig das die Tiere nicht nach 3-4 Flossenschlägen von Teichwand zu Teichwand geschwommen sind.

VG,
Stephan
 
Hallo Zusammen,

die Beteiligung an der Umfrage läuft spitzenmässig :thumleft: Ich finde das bisherige Ergebnis sehr, sehr interessant.

Macht nur weiter so :D

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
Hallo, ich habe meine häkelchen auf 2,2 m gemacht. an der tiefsten stelle ist dieser 2,2m und geht hoch bis 1,8 meter

im nächsten leben würde ich im Teich exact 3 höhen habe.
2,5 und 1,5 und 0,7m .

tiefer muss nicht sein ...warum auch.? die höhe von 0,7m zum ablegen von koi denen es nicht gut geht.
 
Tsukubai schrieb:
Hoshy schrieb:
Moin Thomas
Bis her war er 1,70 m tief.Nach dem Umbau wird er durchgehend 2,0 m haben.

Hallo Felix,

wenn Du Dir die Mühe machst Deinen Teich umzubauen, warum gehst Du "nur" auf eine Maximaltiefe von 2,0 Meter?

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
Moin Thomas
Der Teich hat dann im"Koibereich" ein Maß von ca 3,5 mal 9 m(63 m³).Plus den Pflanzenteil von ca 2,5 mal 9 m(~7m³).Und wesentlich größer als 70 m³ will ich nicht haben.Denke mal,das die Temperatur bei dem Volumen dann relativ stabil ist.
 
Stephan Call schrieb:
Hallo,
wenn du doch scheinbar weißt,das die Teichtiefe zur Teichoberfläche in einem gesunden Verhältniss stehen sollte, dann mach doch den Teil des Teiches der 2m tief werden soll,einfach 2,50m tief und der Rest wie geplant,wo ist das Problem?? Denkst du dass das einen negativen Einfluss auf die Fische nimmt,sicherlich nicht! Für mich ist wichtig das die Tiere nicht nach 3-4 Flossenschlägen von Teichwand zu Teichwand geschwommen sind.

VG,
Stephan

Hallo Stephan,

wenn das Erdreich weiterhin so positiv mitspielt (fester aber gut bearbeitbarer Lehmboden) dann könnte ich auch auf 2,50 Meter gehen. Aber wie gesagt, ich schachte per Hand aus und ich möchte meinen Teichbau auch überleben :lol:

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
gadiba schrieb:
Hallo, ich habe meine häkelchen auf 2,2 m gemacht. an der tiefsten stelle ist dieser 2,2m und geht hoch bis 1,8 meter

im nächsten leben würde ich im Teich exact 3 höhen habe.
2,5 und 1,5 und 0,7m .

tiefer muss nicht sein ...warum auch.? die höhe von 0,7m zum ablegen von koi denen es nicht gut geht.

Hallo Dieter,

ich finde auch das 2,5 Meter Tiefe das Maximum darstellen. Ansonsten braucht man ja schon eine Taucherausrüstung wenn man mal an einen Bodenablauf dran muß.
Falls man mal abfischen muß, sind nach meinen Erfahrungen zwei Teichtiefen besser. Mit dem Schleppnetz zieht man die Koi in den flachen Bereich und kann diese dort schnell und einfach keschern.

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
Hoshy schrieb:
Tsukubai schrieb:
Hoshy schrieb:
Moin Thomas
Bis her war er 1,70 m tief.Nach dem Umbau wird er durchgehend 2,0 m haben.

Hallo Felix,

wenn Du Dir die Mühe machst Deinen Teich umzubauen, warum gehst Du "nur" auf eine Maximaltiefe von 2,0 Meter?

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
Moin Thomas
Der Teich hat dann im"Koibereich" ein Maß von ca 3,5 mal 9 m(63 m³).Plus den Pflanzenteil von ca 2,5 mal 9 m(~7m³).Und wesentlich größer als 70 m³ will ich nicht haben.Denke mal,das die Temperatur bei dem Volumen dann relativ stabil ist.

Hallo Felix,

70 Kubikmeter ist eine beachtliche und hohe "Hausnummer". Ich wünsche Dir bei Deinem Vorhaben viel Erfolg.

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
showa65 schrieb:
Moin Thomas!
Sieh zu, dass du auf deine angestrebten 50 cbm kommst! Besser noch 60...
Alles andere bereust du nachher.....
sicher!!! 8)

Hallo Thomas,

Dein wunderschöner großer Koiteich ist in meinem Gesichtsfeld wie eintätowiert. Da hast Du recht, über ein zu kleines Volumen ärgere ich mich nachher nur.

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
Denke weiter

Hallo,
ich habe gerade alle guten Tipps und anderes gelesen.
Mein Teich ist 1.70m tief bei 20qm wobei an den Rändern eine Zone von einem Meter tiefe besteht.
Heute würde ich auf 2m gehen !
Du solltest mal etwas weiter denken, sollen ev. Seerosen rein?
Kann ich eine vernünftige Filterung gewährleisten?
Wie bekomme ich ev. die Tiere wieder heraus?
Frischwasser (Trinkwasser) nicht billig?
Usw. usw.
Ich wünsche Dir eine tolle Bauzeit für eins der schönsten Hobbys der Welt :P :P :P
 
Re: Denke weiter

Andreas E. schrieb:
Hallo,
ich habe gerade alle guten Tipps und anderes gelesen.
Mein Teich ist 1.70m tief bei 20qm wobei an den Rändern eine Zone von einem Meter tiefe besteht.
Heute würde ich auf 2m gehen !
Du solltest mal etwas weiter denken, sollen ev. Seerosen rein?
Kann ich eine vernünftige Filterung gewährleisten?
Wie bekomme ich ev. die Tiere wieder heraus?
Frischwasser (Trinkwasser) nicht billig?
Usw. usw.
Ich wünsche Dir eine tolle Bauzeit für eins der schönsten Hobbys der Welt :P :P :P

Hallo Andreas,

das stimmt, Größe ist nicht alles :lol:
Sicher, die Filterung muß stimmen. Laut meiner Planung wird es ein Mix aus Klassisch und EBF.
Koifangen kein Problem :lol: (siehe auch Midori, Ausgabe 28 ). Mit einem Schleppnetz geht das eigentlich ganz gut.

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
Oben