Wie tief ist Euer Koiteich?

Wie tief ist Euer Koiteich?

  • < als 1,5 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1,5 Meter

    Stimmen: 1 33,3%
  • 1,6 Meter

    Stimmen: 1 33,3%
  • 1,7 Meter

    Stimmen: 1 33,3%
  • 1,8 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1,9 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,0 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,1 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,2 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,3 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,4 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2,5 Meter

    Stimmen: 0 0,0%
  • > als 2,5 Meter

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    3

Tsukubai

Mitglied
Hallo Zusammen,

aktuell bin ich gerade dabei im großen Sandkasten meiner Kinder einen neuen Koiteich zu bauen. Da ich meiner Familie und unserem Hund :lol: versprochen habe den Teich keinen Zentimeter größer als die Sandfläche zu bauen, musste ich heute leider bei einem ersten Aufmaß feststellen, dass mein Wunschvolumen von etwa 50 Kubikmeter mit den zwei gewollten Teichtiefen von 1 und 2 Metern Tiefe nicht erreicht werden :cry:

Nun kann ich mich auch mit 40 Kubikmetern zufrieden geben oder ich grabe mich noch etwas tiefer in das Erdreich 8)
Gerne würde ich mal wissen, wie tief Euer Koiteich ist. Bitte nutzt dafür die Umfrage :)

Wenn aber einer etwas Wissenswertes und Interessantes oder einen kleinen Koischnack loswerden möchte :lol: , der darf selbstverständlich auch etwas hierüber schreiben.

Ich freue mich sehr über eine rege Beteiligung :D

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
Also ich habe 2m tiefe auf 20qm oberfläche.

Ich habe mir mal sagen lassen, das die tiefe auch zur oberfläche passen muß, ansonsten gibts probleme (eine faustformel hab ich nicht).

Ich kann mir auch keinen teich mit 10qm vorstellen,der 3m tief ist. Is ja eigentlich nur ein loch.
Kenne einen teich der ähnliche maße hat. Jedes jahr probleme mit bakterien (lochfraß).
Muß man nicht haben . . .

Mandy
 
Mir hat ein Profi erzählt , dass der Koiteich auch niedrige Stellen haben sollte . Seine Infos hat er von dem Chefzüchter von Konishi , der seinen Teich besucht hat . Dazu gab es auch eine Story - ein Zuchtteich ( vielleicht war es auch was Anderes ) hatte Tiefe von 5 - 6 m und Fische da bekamen vermehrt Krebs . Grund dafür war, dass die Fische zu oft zu tief sich aufhielten , weil ein Karpfen gerne den Grund unter dem Bauch spürt . Dort wurden dann Bretter in das Wasser eingebracht um eine niedrige Stelle zu simulieren . Fische nahmen es sehr gerne an und ab da ging es denen auch gleich besser .

Vielleicht dann eine Mischlösung für Dich ? An manchen Stellen so tief wie es geht , und eine ganz kleine stelle mit 1 m , wo man auch füttern kann ?

Mein Tech ist durch den Umbau gegen Hochwasser zum Teil 2,5 m tief .
Finde ich überhaupt nicht schlecht . Viel tiefer sollte es aber nicht sein , sonst hat man Problem, wenn man Fische fangen will .
 
Der Falke schrieb:
Habe mir mal sagen lassen das die Japaner im selbigen Land oft tief gehen weil wenig Platz sein soll....also Volumen durch Tiefe und nicht Größe.....

Hi,

in einem Buch von Bernhard Teichfischer habe ich mal gelesen, dass die Koiteiche im tropischen Asien (Indonesien) zum Teil über 4 Meter Tiefe vorweisen, um eine zu starke Erwärmung des Teichwassers zu verhindern. Das hohe Volumen bei geringer Oberfläche puffert wohl die Wassertemperatur.

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
fch-pyromane schrieb:
Unserer hat jetzt 2,00 m. Da wir im nächsten Jahr umbauen und es ein Hochteich wird, beträgt die Tiefe dann 2,50 m.

Hallo Kay - Uwe,

baust Du Deinen Teich um, weil Du ihn sicherer gegen Otter machen möchtest? Wird Dein Teich gleichmässig 2,50 Meter tief oder planst Du auch flachere Zonen?

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
moonlight schrieb:
Also ich habe 2m tiefe auf 20qm oberfläche.

Ich habe mir mal sagen lassen, das die tiefe auch zur oberfläche passen muß, ansonsten gibts probleme (eine faustformel hab ich nicht).

Ich kann mir auch keinen teich mit 10qm vorstellen,der 3m tief ist. Is ja eigentlich nur ein loch.
Kenne einen teich der ähnliche maße hat. Jedes jahr probleme mit bakterien (lochfraß).
Muß man nicht haben . . .

Mandy

Hallo Mandy,

da stimme ich Dir zu. Die Wasseroberfläche sollte im gesunden Verhältnis zur Teichtiefe stehen. 3 Meter sind mir auch viel zu tief, da ich ja meinen Teich mit der Hand ausschachte und ab einer Tiefe von 2 Meter wird es langsam aber sicher anstrengend das Erdreich aus dem Loch zu bekommen. Ein Bagger kommt nicht in unserem Garten, denn er ist so schön, dass ich ihn nicht durch Maschinen zerstören möchte.

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
KoiTante schrieb:
Mir hat ein Profi erzählt , dass der Koiteich auch niedrige Stellen haben sollte . Seine Infos hat er von dem Chefzüchter von Konishi , der seinen Teich besucht hat . Dazu gab es auch eine Story - ein Zuchtteich ( vielleicht war es auch was Anderes ) hatte Tiefe von 5 - 6 m und Fische da bekamen vermehrt Krebs . Grund dafür war, dass die Fische zu oft zu tief sich aufhielten , weil ein Karpfen gerne den Grund unter dem Bauch spürt . Dort wurden dann Bretter in das Wasser eingebracht um eine niedrige Stelle zu simulieren . Fische nahmen es sehr gerne an und ab da ging es denen auch gleich besser .

Vielleicht dann eine Mischlösung für Dich ? An manchen Stellen so tief wie es geht , und eine ganz kleine stelle mit 1 m , wo man auch füttern kann ?

Mein Tech ist durch den Umbau gegen Hochwasser zum Teil 2,5 m tief .
Finde ich überhaupt nicht schlecht . Viel tiefer sollte es aber nicht sein , sonst hat man Problem, wenn man Fische fangen will .

Hallo Galina,

ich habe auch den Beitrag von Herrn Kammerer gelesen bezüglich einer Teichtiefe von nur 1,5 Meter. Eine durchgehende Tiefe von 1,5 Meter wäre mir persönlich zu flach und hätte in meinem Fall ein zu geringes Volumen. Auch würde der Teich im Winter zu schnell auskühlen.
Verschiedene Wassertiefen finde ich aber auch sehr gut. Im Augenblick stelle ich mir eine etwa 5 qm große Zone mit einer Tiefe von 1 Meter und eine Schwimmzone von etwa 20 qm mit einer Tiefe von 2,25 Meter vor. So bin ich wieder auf meine angestrebten 50 Kubikmeter Teichvolumen :D

Mit den besten Grüßen :wink:
Thomas
 
Oben