Jein co2 austreiben ist auch nicht ganz optimal.
Da ist es besser nur den Filter zu belüften ,so wird weniger Co2 ausgetrieben da die Fläche die Belüftet wird geringer ist.
So habe ich es mal in einen Buch gelesen ,aber ich denke das macht nicht so viel aus.
Aber ansonsten ist Sauerstoff im Wasser bez. Filter optimal.
Besser geht es natürlich mit Sauerstoffgenerator,und Tonne.
Ich selber habe die Hailea v60 beim grösseren Teich im Einsatz.
Die drückt auch relativ Tief ,falls man möchte.
Verliert da natürlich Leistung ,habe aber noch nie ein Sauerstoffprob im Wasser gehabt.Und mein Besatz ist maximal.
Belüfte im Sommer nur den Filter und im Winter den Flachwasserbereich + Filter.
Beim Quarantänebecken ist eine V30 als Lufthebeanlage im einsatz.
Beim kleinen Teich eine V30 ca 14.000-16.000 liter und da belüfte ich den Filter, im Winter wird der komplett abgedeckt.
Bin damit zufrieden,man kann natürlich auch einen Porsche fahren aber in diesen fall reicht mir Mittelklasse.
Verlust hin oder her ,für mich reichen diese Pumpen und ich finde die sind relativ leise und sehr zuverlässig.
Ach bei Regen passiert auch nichts mit diesen Pumpen.