es ist für mich immer wieder spannend wie weit die Selbsteinschätzung der Koihalter und die Realität auseinander liegen, siehe Sauerstoffwert.Koi91 schrieb:Ammonium und Sauerstoff mess ich nicht ständig. Da ich da noch nie Probleme hatte bzw Anzeichen vorhanden waren.(Sauerstoff)
Unabhängig davon ob der Wert nun richtig, weniger richtig oder falsch ist, der Sauerstoffgehalt dürfte im Teich relativ gering sein. Leider vertrauen noch immer viele Koihalter auf die Hobbytests bei den wichtigsten Parametern. Billig ist halt manchmal ganz schön teuer, es kostet ab und zu sogar das Leben der Koi.Koi91 schrieb:Hier alle Testergebnisse:
PH 8
O2 3mg
Nitrit 0,025
Ammonium 0,1
Kh 9
Bedeutet das jetzt für mich das ich auch kurzfristig eine der zwei Luftpumpen ausschalten soll?
nein. Aber mit den beiden Luftpumpen in Betrieb ist dem gemessenen Wert O2 nicht zu trauen.Koi91 schrieb:Bedeutet das jetzt für mich das ich auch kurzfristig eine der zwei Luftpumpen ausschalten soll?
Diese Tests von JBL und Co. sind für mich Hobbytests. Die würde man in einem chemischen Labor nie benutzen. Hier verwendet man Merck, Hanna oder Hach-Lange. Das hat aber auch seinen Preis. Nur, was nutzt ein billiger Test mit einer Hausnummer als Resultat? Neulich ging es um einen pH-Wert jenseits von gut und böse.Koi91 schrieb:Warum schreibst du von Hobbytests, Mikrobe. Sry das versteh ich leider nicht.
Dann lasse Dich mal von Josef (Thale 312) über die Leidensgeschichte seiner Koi aufklären. Inzwischen kenne ich noch zwei Teiche mit dieser Problematik.Koi91 schrieb:Bedeutet das, das jeder mit hartem Wasser und hohem ph einen Sauerstoffkonzentrator braucht? Habe zwar schon davon gehört kenne aber niemand der einen einsetzt.
Es kommt immer auf das Gesamtsystem und seine Parameter an. Es gibt nicht nur schwarz oder weiß einzelner Werte, erst das Zusammensetzen aller Puzzleteile hilft weiter. In diesem Falle ist es Temperatur, Härte, O2, CO2 und pH. Inzwischen bin ich der Ansicht, bei pH-Wert >8 ist ein Test auf CO2 dringend zu empfehlen. Die gebräuchlichen CO2-Rechner sind viel zu ungenau im unteren Bereich.Koi91 schrieb:Sind diese beiden Parameter nicht relativ häufig anzutreffen?
ja, pH- Tröpfentests sind für die CO2 Problematik zu unpräzise.
Das deckt sich mit meiner Aussage den pH-Wert elektronisch zu messen.