Wieviel Helix einfüllen

Dann macht man sich selber und andere verrückt, die Nitrit nachweisen können?

Wie bekommt man denn die richtige Werte zu erfahren.

Ich zb habe Tropfentest von JBL.


Mache selber auch mal mehr oder weniger Helix in die Kammer rein um zu sehen was passiert, nämlich nichts, an Wasserwerte.

Mfg
Andre
 
Hallo Andre!

Das ist aber eine gefährliche, in Teilen auch recht falsche Aussage :-)

Eine Kammer mit schwebendem Helix muss sorgfältig und erfahren geplant sein.

Wer will sinkendes Helix am Boden liegen haben?

Der Vorfilter ist auch immer ein Kriterium das beachtet werden muss.


In der Regel fährt man mit schwimmendem Helix recht gut und vor allem sicher. Schwebendes braucht Bewegung bis in jede Ecke der Kammer was ausreichend Belüftung oder Strömung notwendig macht.

Große Kammer und viel Oberfläche, erst recht schwimmendes. Kleine Grundfläche aber große Tiefe - kann man über schwebendes nachdenken.

Mit Sprudelsteinen das notwendige Ergebnis hinzubekommen wird noch schwieriger :-) Das meinte ich mit "gefährlich" in Hinsicht auf deine Aussage das es "Wurst" ist :-)

Viele Grüße
 
Benni2703 schrieb:
Hallo Andre!

Das ist aber eine gefährliche, in Teilen auch recht falsche Aussage :-)

Eine Kammer mit schwebendem Helix muss sorgfältig und erfahren geplant sein.

Wer will sinkendes Helix am Boden liegen haben?

Der Vorfilter ist auch immer ein Kriterium das beachtet werden muss.


In der Regel fährt man mit schwimmendem Helix recht gut und vor allem sicher. Schwebendes braucht Bewegung bis in jede Ecke der Kammer was ausreichend Belüftung oder Strömung notwendig macht.

Große Kammer und viel Oberfläche, erst recht schwimmendes. Kleine Grundfläche aber große Tiefe - kann man über schwebendes nachdenken.

Mit Sprudelsteinen das notwendige Ergebnis hinzubekommen wird noch schwieriger :-) Das meinte ich mit "gefährlich" in Hinsicht auf deine Aussage das es "Wurst" ist :-)

Viele Grüße



Voraussetzung ist natürlich eine gute Vorfilterung, davon bin ich ausgegangen.

Es kann auch sein das ich mich falsch ausgedrückt habe, wollte kein verwirren damit.
Ich wollte schreiben mit mehrere Biostufen nicht nur eine.
Mfg
Andre
 
Hallo Andre,
hundflorian schrieb:
Dann macht man sich selber und andere verrückt, die Nitrit nachweisen können?
in dem Bereich Deiner Konzentrationsangabe, sicher.
hundflorian schrieb:
Wie bekommt man denn die richtige Werte zu erfahren.
Das ist leider nicht so einfach. Man muss die Methode/Reagenzien und deren Interferenzen kennen. Und dann auch noch die möglichen Auswirkungen auf die Messung. Diese Interferenzen können sowohl erhöhte Werte, aber auch niedrigere Werte bewirken. In der Praxis am Koiteich sind diese Interferenzen selten relevant. Bei Deinem Beispiel bewegt sich der Wert an der Bestimmungsgrenze. Da sind 100% rauf oder runter fast normal.
Bei Nitrit sind z.B. Eisen (zu hohe Befunde) und Chloramin (zu niedrige Werte) etwas kritische Stoffe im Wasser.
 
Oben