Wieviele Kois in einem Teich dieser Größe

Heikoooo

Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin gerade mitten in der Planung für einen Gartenteich, indem ich nachher Kois ansiedeln möchte. Nach meinen Entwürfen wird der Teich diese Maße haben:

3,7mx2,80m, bei einer Tiefe von etwa 1,40....

Jetzt ist meine Frage, wieviele Kois für einen Gartenteich in dieser Größe optimal sind. Ich möchte in jedem Fall verhindern, dass die Kois im Nachhinein zu wenig Platz haben und ich evtl soagr welche wieder abgeben muss.

Schon einmal vielen Dank für die Antworten,

Gruß
Heiko
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@Chris: Leider sind 1,40 Tiefe schon mehr oder weniger das optimale, was ich in meinem Garten rausholen kann. Daher sind die 2m nicht zu realisieren.

@Marco: Bis zu 8 Kois klingt sehr gut. Ich würde mich auch mit 5 Kois zufrieden geben, aber wenn es ruhigen Gewissens auch bis zu 8 werden können, ist das umso schöner.
Leider habe ich noch keine Filteranlage, Teichpumpe, etc. gekauft. Aktuell bin ich im Internet auf der Suche nach passenden Geräten, allerdings bin ich mir vor allem bei der Teichpumpe nicht sicher, welche Leistung ausreichend ist. Sehr gerne würde ich auf eine solarbetriebene Pumpe zurückgreifen, im Internet bin ich u.a. auf folgendes Angebot gestoßen: http://www.virtualvillage.de/solarpumpe ... 0-079.html
Ist es realistisch, mit solch einer Pumpe einen Teich meiner (geplanten) Größe zu betreiben?
Habt Ihr evtl. auch Empfehlungen für eine Filteranlage?

Gruß und Dank
Heiko
 
Die Pumpe reicht vorne und hinten nicht.

Ein Koiteich sollte, je nach Filter und Besatz. spätestens alle 2 Stunden 1x umgewälzt worden sein, besser noch alle 1 1/2 Stunden.

Würde bei Dir eine ca. 10m³/h-Pumpe heißen.

Zu deinem Koibesatz:
5 Koi gehen, alles drüber fände ich zuviel.

Man rechnet ca. 1-2m³ Wasser pro Koi.
Viele Koi auf wenige Wasser bedeuten viel Frischwasser oder es wird Probleme geben.

Ein Koiteich kostet nicht nur in der Anschaffung, auch der Betrieb kostet Geld.
Rechne mal ca- 50€/Monat an laufenden Kosten OHNE Medikamente falls die Fische mal krank sind.
 
Sorry Veto


Ich denke niemals an die koianzahl sondern immer an das fischgesamtgewicht. Denn ein koi heute mit 40cm ist in einem Jahr doppelte so schwer und frisst fast das doppelte mehr. Und dann den teich und den Filter zu definieren hat was mit Nitratbelastung und filterrvolumen und Flow zu tun.

Pauschal Sage ich immer pro 1000liter Wasser kann man bei relativ gutem Filter 1kg Fisch einsetzen. Denke mal darüber nach .
 
Hallo Ralf, wie ?

Bei 30000Liter denke ich 30 kg Fisch. Bei einem standartteich! Das sind wohl mehr wie 4 koi .. Außer du hast 4 koi a 7,5 kg.

Wenn du natürlich dann einen Flow von 1:1 hast und einen entsprechend guten Filter , dann ist selbstverstaendlich es mehr als meine Angabe.

Je besser die Technik , desto mehr fischmasse , das ist klar .. Einem koibeginner der einen teich plant, würde ich immer diese Regel ans Herz legen, einem Profi natürlich nicht.
 
Hallo Heiko

Mein Teich ist auch nur 1,40 tief und es funktioniert hervorragend. Also eine 10 000 er Pumpe würde ich dir auch empfehlen und einen Filter mit ca 1,6 bis 2,0 m3. Das ist Pflicht.
Siehe mein Album nach.Da habe ich meine neue Filteranlage heute reingestellt. Kaufen ist sehr teuer.Selber bauen ist zwar arbeit aber wesentlich billiger.Die Anlage hat 1,6 m3.
Meine andere Anlage hat ca 0,7 m3 die über den Skimmer läuft.
Ich überlege ob ich diese Anlage nächstes Jahr auch noch größer mache. 8)

Gruß
Marco
 
Heikoooo schrieb:
http://www.virtualvillage.de/solarpumpe-teichpumpe-wasserpumpe-mit-solar-16v-6w-fur-garten-007900-079.html

Leg das Spielzeug weg...

264 l/h, aber auch nur, wenn die Sonne scheint. Hier gibt´s Jungs, die Pumpen über 100.000 l pro Stunde. Würde dir jedenfalls mal ans Herz legen, jemanden in real zu besuchen.
 
Oben