Winterabdeckung

Santi

Mitglied
Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem abdecken mit Styrodur. Wollte mein Teich halb mit Styrodur und die andere Hälfte mit Luftpolsterfolie abdecken diese aber über der Wasseroberfläsche .

Mir geht es darum das Styrodur kommt direkt auf das Wasser ist das gefährlich für die Fische und kann es durch starken Wind weggeblasen werden oder saugt sich es so fest ans Wasser an. Wieviel Schneelast kann es vertrtagen.

Danke für eure Infos
 
mach komplett styrodur und lass eine futterlucke offen da kannst du dann ein wenig luftpolsterfolie drüber legen.

styrodur ist nicht gefährlich für die koi und isoliert besser als die luftpolsterfolie. und über das abgedeckte machste noch ein netz drüber und alles ist im lack.

grüße
markus
 
Aloa...,


man kann doch bestimmt auch die Platten nehmen die zum dämmen der Fassade genommen werden.. :?:

Die bekommt man günstiger und die bekommt mann auch in dickeren Stärken....denke so an 15 cm...


In diesem Sinne

Mike
 
Hi Mike
die Fassadendämmplatten nehme bitte nicht denn die nehmen Wasser auf und das nicht zu knapp.
Die stärke sagt auch nicht nur was über die Isolation aus viel entscheidender ist der Wärmeleitwert.

Gruß Stefan
 
Hallo Steffan...,


Danke Dir..., da hätte ich wohl bald
einen dummen Fehler begangen . :roll:

Also werde ich mich mal nach einer geeigneten Abdeckung umschauen,
vielleicht hat ja jemand hier einen passenden Link dazu.

Euch schon mal vielen Dank.

Mike
 
das thema winterabdeckung beschäftigt mich auch schon ziemlich lange und ich bin bislang auf kein ergebnis gekommen, wofür ich mich entscheiden sollte. wasich mich aber immer wieder frage ist, ... wenn ich styropor nehme, nehme ich den fischen und algen das licht. ist das nicht eher schädlich? mit täten die fische leid, wenn sie 2 monate oder länger in der dunkelkammer schwimmen. ein fenster kann da meines erachtens nach auch nicht viel mehr besser machen oder?

da ich unter absoluten platzmangel leide, brauch ich eine variante, die wenig platz wegnimmt, wenn man die abdeckung lagert. aber ein endergebnis lässt noch auf sich warten. dann grüble ich mal weiter.
 
Da die meißten Ihre Teiche zw. Oktober/November und März/April abdecken, kann ich das mit dem "unter dem Eis ist auch dunkel" nicht nachvollziehen.

1. wir haben nicht von Oktober bis April Eis auf den Teichen
2. Wenn die Filter durchlaufen ( oft empfohlen ), dann sind die Teiche auch nicht trübe
3. finde ich es grottenhäßlich, für 6 Monate im Jahr einen Teich nicht sehen zu können, sondern Baustellen-Feeling im sonst schönen Garten.

Also ich kann Pitschie verstehen.

Den Teich abzudecken im Kern-Winter ( Dez.Jan.Feb. ) kann ich ja nachvollziehen. Es muß doch auch ne Lösung geben, die dem menschlichen Auge UND den Koi nutzen.
 
Hi Jens,

wieso fragst du nicht den Mann deines Vertrauen???
Und Styrodur bekommst du bei uns am besten in der
Baywa, haben den besten Preis... Da habe ich meine
Platten 50mm her um den Teich zu isollieren.

Ich bin auch dran an meiner Abdeckung, Ich werde mit
5 Kammer Steg-Platten Dammfaktor 1,3 abdecken mit
der Möglichkeit den halben Teich wie ein Gewächshaus
zu nutzen..... Kannst du dir ja mal anschauen wenn ich
damit fertig bin.....

Gruss
Gio
 
Hallo,

habe mal gelesen, das Styropor und Styrodur
Styrol an das Wasser abgeben...

Deshalb kommen bei mir nur lebensmittelechte PE-Bälle auf den Teich.

VG Cris,
der mit Styrodur nur ausserhalb des Teichs gedämmt hat!
 
und wie sieht es eigentlich mit PE bällen aus? da scheiden sich ja auch die geister. einer meint "geht" einem anderen kommt nichts anderes auf den teich und andere sagen wieder "effekt = null"
 
Oben