Winterabdeckung

Viper

Mitglied
::::SO SIEHTS JETZT SCHON AUS:::wird im Frühjahr alles sauber angepasst.Montage mit verschraubung dauert ca 40 min.....bin soooo zufrieden. :D :D :D :D
 

Anhänge

  • DSC03150.JPG
    DSC03150.JPG
    173,2 KB · Aufrufe: 586
  • DSC03151.JPG
    DSC03151.JPG
    114,9 KB · Aufrufe: 586
  • DSC03152.JPG
    DSC03152.JPG
    114,6 KB · Aufrufe: 586
  • DSC03154.JPG
    DSC03154.JPG
    172,5 KB · Aufrufe: 586
Da Manu den anderen Thread leider einfach geschlossen hat, hier noch einmal die gleiche Frage:

Uli,

steht auf den Teilen irgendwo die Firma drauf, die diese Abdeckungen produziert?

Ist ne geile Lösung für Teiche mit geradem Ufer.
 
profile

hi,

schaut ja wirklich mega gut und vorallem sehr stabil aus .

da kann sich jeder glücklich schätzen der diese profile zu diesem top preis bekommen hat.

mfg
 
Hallo zusammen,
hab gestern meine Elemente abgeholt :D
Ich dacht, ich hätte schon nen großen Transporter ausgeliehen, wurd dann doch noch ziemlich eng.
Da passte kein weiteres Element rein.

Nochmals danke an Dich & deinen Kumpel für die tolle Hilfe :thumright:
Bilder folgen noch...

Hier mal ein Hersteller für Intressierte:
http://www.essmann.de/de/tageslicht/lichtbaender.html

Würd mal gern Wissen wieviel sowas kostet.

Gruß
Michael
 
Wir hatten bis letztes Jahr auch Doppelstegplatten mit Aluprofilen. Unser Teich gefror trotzdem ca 25 cm tief ! Mit Ausnahme eines kleines Eisfreihalter-Lochs. Das war nicht der Sinn und Zweck der Abdeckung.

Also habe wir auf Folientunnel umgestellt, bei dem die Luft auch abkühlt aber sich auch schnell erwärmt, wenn die Sonne scheint. Besichtigt bei Koikichis, die schon mehrjährige Erfahrung damit haben. NIE EIS. Lange kalt wars jetzt noch nicht. Aber bis jetzt sind wir glücklich damit - wir können wie in ein Zelt reingehn und die Koi beobachten. Es ist spürbar wärmer als draußen und man muß sich nicht bücken oä wie bei manch anderen Abdeckungen mit Guckloch.

Mal sehn, wie es wird, wenn es 4 Wochen 10-15 grad Minus hat :cry:

Aber bis jetzt das Beste was wir bisher so gesehen haben.

Vg aus dem frühlingshaften Schwabenländle
Elke
 
Beim Folientunnel wird auch das Wasser gefrieren, wenn ihr keine Heizung dranhabt. Der Isolierwert bei 16mm Doppelstegplatten ist höher als beim Folientunnel. Klar ist es toll in dem Tunnel stehen zu können, aber mir gefällt die Isolierung nicht so gut und bei Schneemasen muss immer jemand den Schnee runterklopfen... auch die Teichrandbeflanzung kriegt einiges ab bei viel Schnee der dann immer runterrutsch.
 
Oben