:!: :!: :!: Keinesfalls komplett mit Styrodur-Platten abdecken :!: :!: :!:
Nicht wegen mangelndem Licht, sondern weil der Sauerstoffgehalt im Wasser nach und nach weniger wird, wenn komplett mit Platten abgedeckt wird. Das kann im Extremfall zum ersticken der Fische führen. Wäre mir vor einigen Jahren fast selber passiert.
Der Sauerstoffgehalt im Wasser wird unter anderem durch die Wasseroberfläche aufrecht gehalten. Wind und Wellen (auch wenn es nur minimale sind) sorgen für eine ständige Durchmischung des Wassers mit Sauestoff. Deckst Du komplett mit Platten zu, nimmst du dem Wasser diese Möglichkeit. Auch Stickgase die sich in jedem Teich bilden, können nicht entweichen wenn komplett abgedeckt ist. Besser nur die Hälfte mit Platten und die andere Hälfte mit Bällen abdecken.
LG, Helmut
Nicht wegen mangelndem Licht, sondern weil der Sauerstoffgehalt im Wasser nach und nach weniger wird, wenn komplett mit Platten abgedeckt wird. Das kann im Extremfall zum ersticken der Fische führen. Wäre mir vor einigen Jahren fast selber passiert.
Der Sauerstoffgehalt im Wasser wird unter anderem durch die Wasseroberfläche aufrecht gehalten. Wind und Wellen (auch wenn es nur minimale sind) sorgen für eine ständige Durchmischung des Wassers mit Sauestoff. Deckst Du komplett mit Platten zu, nimmst du dem Wasser diese Möglichkeit. Auch Stickgase die sich in jedem Teich bilden, können nicht entweichen wenn komplett abgedeckt ist. Besser nur die Hälfte mit Platten und die andere Hälfte mit Bällen abdecken.
LG, Helmut