Winterschlaf - Abdeckung, Futter etc

Asakika

Mitglied
Hallo,

ich wollte mal fragen, ab wann Ihr Euren Teich abdeckt? Ich wollte dieses mit einer Luftpolsterfolie für Pools tun und an einer Stelle eine kleine Öffnung lassen.
Ich hatte den Teich bereits letzten Winter komplett durchlaufen lassen (ohne Fische) und es gab kein Eis (ohne Abdeckung) - hängt sicherlich auch von den Temperaturen den ganzen Winter über ab.

Im Moment liegt der KH-Wert zwischen 3 und 4. Irgendwo habe ich gelesen, dass dieses über den Winter zu niedrig sein soll.

Wie lange füttert Ihr denn in der Regel, wenn Euer Teich nicht beheizt ist, also die Temps in den einstelligen Bereich gehen?

Vielen Dank und beste Grüße,
Samantha
 
Hallo Samantha ,

es gibt viele Möglichkeiten den Teich abzudecken je nach Form : PE-Hohlkugeln,Styrodurplatten, Luftpolsterfolie, Stegplatten.

Kommt immer drauf an ob der Teich auch beheizt wird oder nicht und was der Geldbeutel her gibt.

KH- Werte soll mindesten 8- 10 sein.

Wenn der Teich beheizt wird füttern man auch anders als wenn er nicht beheizt wird nach 8 grade ist dann meist Schluss.
 
Hi du...
ich denke denke ich kommendes WE ab...
Wollte es diese Woche schon tun, aber dann kam die Sonne :P :P :P
Hier mal meine Abdeckung:
 

Anhänge

  • S3360002.JPG
    S3360002.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 683
  • S3360001.JPG
    S3360001.JPG
    89,4 KB · Aufrufe: 683
  • K800_S3250005.JPG
    K800_S3250005.JPG
    118,4 KB · Aufrufe: 49
  • K800_S3250006.JPG
    K800_S3250006.JPG
    120,5 KB · Aufrufe: 53
...
Da siehtst du noch meinen Aussenofen mit dem ich den 27m³ Teich in 2-4 Stunden um 3°C erwärmen kann :P :P :P
 

Anhänge

  • 29.12.14 (2).JPG
    29.12.14 (2).JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 682
  • K800_S3250002.JPG
    K800_S3250002.JPG
    78,4 KB · Aufrufe: 42
Holzrahmenkonstruktion woran innen doppellagig ne Luftpolsterfolie montiert ist und von aussen ne dicke Gewächshausfolie befestigt ist ...

Alles einzeln zerlegbar :P :P :P
Über mehrere Jahre haltbar :P :P :P
 
Tunnel

Moinsen in die Runde,
wir bauen unseren Folien Tunnel
wieder auf, auf die Querstreben
kommt erst Luftpolsterfolie darüber
die Folie vom Tunnel. Vorteil die
Filterkammer wird mit überdacht,
man kann auch im Winter seinen
Teich genießen, kein Laub vom
Nachbarn sprich seiner Eiche
im Teich. Gekauft bei ebay Kleinanzeigen.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 20150405_114258.jpg
    20150405_114258.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 579
Hallo,

danke für die vielen Antworten!

Also beheizt ist der Teich im Winter nicht, wollte ich ja erst über das Brunnenwasser, aber hier haben die Werte ja nicht gepaßt.

Interessant wäre Luftpolsterfolie für Pools vs Styrodur. Hat hier wer Erfahrungen?
Styrodur ist sicherlich der bessere Isolator, wobei der Vorteil der Folie ist, dass bei reichlich Sonne das Wasser durch die Folie erwärmt wird (so ist es ja auch bei den Pools). Mein Nachbar schafft hier 3°C Erwärmung pro Tag durch die Folie. Die Frage ist, wie sich das im Winter verhält...

Gedämmt sind die Wände und Boden direkt außen an der PE-Folie mit 6cm Styrodurplatten.


Viele Grüße
 
...diese billige Poolfolie hält nichteinmal ein Jahr.
Und sie wird schnell grün .... ist ja kein Chlor im Teich !
Styrodurplatten und die Noppenfolie in Gärtnerqualität ist super.
Der Teich braucht auch im Winter Licht ... 20% der Oberfläche reichen.
Wenn die Noppenfolie also nicht direkt auf dem Wasser liegt,
wird diese nicht so schnell grün und isoliert besser.
 
Hi Samantha,

die Styrodurplatten isolieren wirklich super (5 cm). Ich hatte meinen alten Teich auch ein paar jahre so abgedeckt. Allerdings fehlt, wie Klaus schon schrieb, der Lichteintrag in den Teich. Auch ein paar Lichtstegplatten helfen nur sehr wenig bei der Photosynthese der Algen und bei der Erwärmung in den Frühjahrsmonaten.

Und die Dinger sind wie Überraschungseier ... man weiß nie, was im Teich drin ist (oder ob ein Koi ein Problem hat).

p1000246_483.jpg


abdeckung1_833.jpg
 

Anhänge

  • P1000246.JPG
    P1000246.JPG
    386,1 KB · Aufrufe: 48
  • Abdeckung1.JPG
    Abdeckung1.JPG
    40,9 KB · Aufrufe: 58
Oben