Wundbehandlung

Karl der Koi

Mitglied
Hallo,

einige User hier sprachen ja über Wundbehandlungsmittel vor ein parr Tagen. Leider finde ich nun den Beitrag nicht, um mein Versprechen einzulösen. Deshalb eröffne ich mal ein Neues.

Wir disskutierten ja in besagtem Beitrag darüber, daß es viele Wundbehandlungsmittel im Handel gibt, die auch mehr oder weniger gut wirken.
Aber immer wieder war der Umgang mit den Mitteln am Tier sehr kompliziert oder zumindest nervig. Oder die Mittel hielten nicht lange im Wasser.
Genau das war auch der Grund bei mir, zu suchen ob es da nix besseres gibt. Das mit dem ganzen Pulverkram, wo man höllisch aufpassen mußte, das es nicht in die Kiemen kommt und dann x Mittel nacheinander Auftragen, das kann es doch nicht sein.

Und nach langem Suchen habe ich doch was gefunden. Gesehen vor etlicher Zeit in einem Video. Mensch , ganz einfach zu handhaben.
Und siehe da, der Kontakt war ja schon da nur wußte ich nicht, das das Mittel von Ihm benutzt wurde. ( meine bekannten Koi-Doc )

Deshalb freut es mich umso mehr nun endlich ein Wundbehandlungsmittel anbieten zu können, was auch für den Hobbyisten leicht zu Handhaben ist.

Es ist ein Wundgeel, welches benuzt wird.

Es ist ein Wundgel mit antibiotischer Wirkung bei bakteriellen Infektionen bzw. Wunden am Fisch.
Sehr gut geeignet wenn Schuppen gezogen werden müssen, zur nachträglichen Wundverschließung.
Das Wundgel ist sehr einfach in der Handhabung und extrem anwenderfreundlich.
Nur anwenden auf der Haut. Keine Anwendung innerhalb des Körpers !
Ein Kontackt mit den Kiemen ist absolut auszuschließen und bei der Behandlung umbedingt zu Vermeiden ! Wobei letzteres durch die sehr gute Handhabung absolut ausgeschlossen werden kann, wenn man sich vorsieht.

zur Anwendung:

Zuerst wird die Wunde gesäubert und desinfiziert. Dieses geschieht z.B.: mit Wasserstoffperoxid oder ähnlichen Desinfektionsmitteln.
Danach wird das Wundgel auf die zu versorgende Wunde aufgetragen. Dieses kann mit der Hand erfolgen ( Prinzip : Eincremen ).
Es haftet sehr gut und läßt sich durch die Verpackung in einer Plastspritze gut dosieren. Natürlich ist keine Nadel an der Spritze zum pieken. Ist ja logisch.
Wichtig: Bitte tragt bei der Wundversorgung immer Einweggummihandschuhe !
Niemals ohne diese Schutzhandschuhe eine Wundversorgung durchführen . Aber das sollte ja langsam auch selbstverständlich sein.

Die Mindesthaltbarkeit ist bei der momentanigen Charge bis September 2013. Wird auch im Shop ständig aktualisiert.

Wie gesagt, ich bin froh es nun in meinem Sortiment zu haben und es anbieten zu können. Zu finden in meinem Shop unter Fischbehandlungsmitteln unter Wundgeel.

Natürlich nutze ich es auch selber bei meinen Paddlern, aber wie bei allen Medis gilt auch hier. Ein sorgsamer Umgang und nur anwenden wenn es wirklich nötig ist. Also nicht bei jedem kleiner Kratzer.
Bei größeren Wunden, Abschürfungen oder tiefen Kratzern sowie beim Schuppenziehen ist es natürlich umbedingt zu nutzen.


in diesem Sinne viele Grüße Karlchen
 

Anhänge

  • wundgel_forum.jpg
    wundgel_forum.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 633
Ist eine Salbe die eigentlich für Katzen gedacht ist. Sie enthält den Wirstoff Ibafloxacin hält super auf der Schleimhaut und wirkt besser als der ganze Propoliskram...
Hab aber grad gesehen, deine hat einen anderen Wirkstoff :wink:

Gruß Henry
 
Karl der Koi schrieb:
einige User hier sprachen ja über Wundbehandlungsmittel vor ein parr Tagen. Leider finde ich nun den Beitrag nicht...

Ralf gibts zu, du hast nicht wirklich gesucht :lol: Schau in dein Profil, dritter Beitrag oder hier unter Krankheiten der 9.

Beeheen schrieb:
Sieht aus wie Ibaflin :lol:

Gruß Henry

Kam mir auch so bekannt vor, ist das nicht die Salbe von deinem Mukashi?
 
Hi Karl der Koi

Danke für deinen Beitrag.

Mir leuchtet jedoch etwas nicht ein.
Wo ist jetzt der große Unterschied zu anderen Mitteln?

Oben schreibst Du, bzgl. des ganzen Pulver ect. was nicht in die Kiemen kommen darf usw. aber bei deinem Mittel ist es doch genau so.
Dann schreibst Du der Grund wäre, dass Du eine lange Haftzeit voraussetzt. Du schreibst aber nicht wie lange deine Salbe haftet. Wie lange tut sie es im Wasser denn?

Interessant wären dann noch Erfolge bei Wunden zu sehen. Ein Vergleich zu einem andren Mittel bei gleicher Wundbehandlung.

Ist nicht böse gemeint und bin selber auch dankbar für Tipps aber wenn man das Produkt empfiehlt oder bewirbt, dann muss ich doch gleich ersehen können, welchen Vorteil es mir bringen würde zu meinem bisherigen Mitteln. Ansonsten wäre es ja wie immer, kaufen und testen wie es in der Praxis ist.

Gruß
 
Hi,

wenn ich Rob richtig verstanden habe, ist das Gel nach Öffnen der Spritze innerhalb eines Monats aufzubrauchen. Stimmt das so Karlchen?

Das bedeutet aber auch, dass jede Behandlung durch den Hobbyisten ganz schnell mal 30€ kosten würde. So oft kommt eine Wundbehandlung ja nicht vor.

LG Rolf
 
Hallo,

den großen Vorteil den ich sehe ist A. die bessere Haftung im Wasser . Ich hatte die Creme schon 2 Tage im Wasser immer noch an der Wunde sehen können. Leider war das bei vielen anderen Mitteln nicht der Fall. Die waren nach Minuten schon ab.

Aber b. ist mir eigendlich noch wichtiger. Das Handling also die Handhabung ist so kinderleicht.

Sonst Wunde reinigen ist klar, haben wir hier auch, aber dann.

Da kamm dann erst Haftvermittler meißt flüssig und dann noch Versiegler als Pulver drauf streuen , dann minuten warten und den Restr abpusten. Aber es darf nichjt in die Kiemen. Wie soll das denn zu 100% funzen beim Pusten. Davon mal abgesehen, das der Fisch dann mir viel zu lange außerhalb seines Wassers ist.

Das empfand ich absolut nervig.

Mit dem geel versiegest die Wunde halt wie eincremen mit der Hand. Und das ganze geht in Sekunden. Und das nix in die Kiemen kommt, na das geht ja da es so leicht zu handhaben ist. Da kann man nix falsch machen.
Das sehe ich als den riesen Vorteil an. Von der Wirksamkeit mal ganz abgesehen, aber da waren die anderen Mittel ja auch gut.

Von der Haltbarkeit nach Anbruch. Ja fast alle Medis muß man innerhalb kürzester Zeit verbrauchen. Zumindest sollte man es. Aber das sehe ich nicht als nachteil, da das für die meißten Medis gild.
Zur anwendung sollten immer frische Medis kommen und nicht angebrochene . Wobei auch diese noch gut wirksam sind eine Zeit lang.
Natürlich sind deshalb auch die Abpackgröße nicht riesig. Damit man nach x Behandlungen nicht noch 1 kilo liegen hat, was schlecht wird.
Mit der Spritze kann man jenach Größe der zu behandelnden Fläche schon 2 bis 3 mal behandeln. Das sollte also völlig ausreichend sein. Kommt ja auch drauf an, wieviel man halt aof der Fläche drauf macht. Zu geizig sollte man aber nicht sein. Vernünftig etwas dicker draufschmieren dann passt es halt.
Und meißt muß ich bei solch tieferen oder größeren Wunden ehe noch 1 bis 2 mal Nachbehandeln, und dann passt die Verpackungsgröße perfeckt.

Und wenn ich behandeln muß und 30€ dann brauche, dann ist es in den meißten Fällen billiger als ein neues Tier. Wobei ich bei Tieren nie nach dem Geldwert gehe.
Und am liebsten ist es mir sogar , ich benötige die Medis erst gar nicht. Dann habe ich sie zwar umsonst in meiner Koi-Apotheke gehabt und muß nach ablauf der Zeit sie erneuern, aber besser so als das ich sie Anwenden mußte.
Ich hoffe man versteht was ich sagen will.
Das besste Medi ist immer noch das welches man zwar für den Notfall hat, aber nie anwenden muß.Denn dan ist alles gesund gewesen in der Zeit.


Deshalb schrieb ich ja extra. Eine Anwendung nur im Gebrauchsfall. Viele kleinere Kratzer heilen von ganz alleine, ohne Narben.

Wenn es aber mal wirklich Not tut, dann ist es ein sehr guter Helfer in der Not. Und da ist nach meiner Meinung jeder leichtere Umgang einfach Gold wert.


Grüßle Karlchen
:)
 
Hallo Karlchen,

bleib doch bitte sachlich, natürlich ist ein Koi meist teurer als das Medikament, das zum Einsatz kommt.
Mir geht es darum, dass in 95% der Fälle beim Hobbyisten von den 30,90 mindestens 25€ im Müll landen.
Dieses Gel ist für TA und THP, die täglich Wunden versorgen müssen, vom Allerfeinsten, klar.
Für uns Hobbyisten, die ab und an mal ne rote Schuppe ziehen oder ne entzündete Verletzung behandeln, geht es auch mit nem guten Haftpuder und in Bioalkohol gesättigter Propolistinktur allemal und beides hält nach Anbruch ewig.
Das wichtigste an der Wundbehandlung ist eh das Reinigen und Desinfizieren der Wunde mit H2O2, das Abdecken unterstützt lediglich den Heilprozess.
Und das wir alle lieber gesunde Koi im Pond haben, steht wohl ausser Frage und das mußt du nicht zur Rechtfertigung des Preises dieses Produktes hier ansprechen. :roll:

LG Rolf
 
Hallo Rolf,

das hat mit nicht sachlich bleiben nix zu tun. Nur habe ich den Eindruck das dir der Preis zu hoch ist..
Das mag deine Meinung sein, was auch ok ist, aber wer nun mal keinen Bock auf die Handhabung mit Pulvern und Haftvermitlern hat, für den ist es eine gute Alternative. Und wenn ich die Mittel Propolistinktur , Haftvermittler und Abdeckpulver zusammen rechne , komme ich auf den selben wenn nicht sogar höheren Betrag. Ob die längere Haltbarkeit die super einfache Handhabung des Geels dann so besser ist, das muß jeder für sich entscheiden.

Und wenn bei einem meiner Koi mal ne Schuppe gezogen werden muß, dann greife ich gerne auf das Wundgeel zurück. Und wenn die Spritze dann nach gewisser Zeit überlagert ist, dann entsorge ich diese.
Aber in dieser Zeit hat sie mir mit Nachbehandlung gute Dienste geleistet.
Mal dafon abgesehen, das die nach solch Behandlung eh nicht mehr zu 2/3 voll wäre.

Wie gesagt, es ist eine Alternative. Es gibt viele Wege .


viele Grüße

Karlchen :)
 
Hi Karlchen,

sachlich bleiben bezog sich lediglich auf deine unterschwelligen Vorwürfe bezüglich Preis des Medis und eines Koi. Das ist unsachlich genau wie Phrasen in diesem Zusammenhang, dass gesunde Koi besser sind als jedes Medikament.
Du hast ähnliches auch schon im Maxim-Fred von dir gegeben, so nach dem Motto: Wie, kannst du oder willst für deine Koi nicht das Beste, sprich Teuerste tun? :evil:
Das ist übelstes Guerilla-Marketing und aus meiner Sicht voll daneben.

Du bist herzlich eingeladen, bei mir mal vorbei zu schauen, dann kannst du dich davon überzeugen, ob mir meine Koi 30€ wert sind oder nicht. :roll:

Du hast in der Präsentation dieses Gels von einem MHD gesprochen und das dieses ständig aktualisiert wird aber mit keinem Wort gesagt, dass es nach Öffnen nur kurzzeitig brauchbar bleibt. Ich denke, dass das deine Kunden auch wissen sollten.

LG Rolf
 
Hallo Rollf,

Zitat:

Du hast ähnliches auch schon im Maxim-Fred von dir gegeben, so nach dem Motto: Wie, kannst du oder willst für deine Koi nicht das Beste, sprich Teuerste tun? Evil or Very Mad
Das ist übelstes Guerilla-Marketing und aus meiner Sicht voll daneben.

Zitat Ende.

Rolf das ist völliger Kappes.
Das hat niemand behauptet. Also bitte nix reininterpretieren was nicht da steht.
Jeder muß selber entscheiden.

Und wem was zu teuer ist und was nicht, auch das muß jeder selber entscheiden.

Ehrlich gesagt, habe ich es auch langsam satt. Ständig wird wenn Sachen vorgestellt werden, Preisdisskusionen vom Zaun gebrochen. Immer wieder das gleiche.
Da ist es kein Wunder wenn Hersteller oder Händler sich zurück ziehen. Auf diese "Geiz is Geil Masche" und dann riesiege Kleinkramdisskusion hat keiner Bock. Das hat ein Hersteller oder Händler auch nicht nötig.
Meinungen sind ok und absolut legitim, aber Preisdisskusionen braucht keiner. Entweder ein Produkt paßt jemandem oder auch nicht. Der Kunde ist mündiger Bürger und kann ja wohl alleine entscheiden. Es gibt doch genug anderes.

Und in diesem Falle, schrieb ich ja. Es ist eine weitere Allternative, die in meinen Augen ebent Vorteile hat.

Ich werde mich jetzt hier auch nicht auf eine Preisdebatte einlassen, da diese auch in keinster Weise gerechtfertigt ist.

Das Verbrauchsdatum nach Anbruch, ist ein guter Vorschlag. Dieses wird umgehend im Shop umgesetzt. Solch Vorschläge sind natürlich hilfreich und gern gesehen. Dafür Danke.


viele Grüße Karlchen :)
 
Oben