Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

phil schrieb:
michael w schrieb:
hallo,

meine winterabdeckung kommt wesentlich später, da wir ja noch
lange keinen anhaltenden frost haben :lol:

michael

ich halte es auch so :thumright:
Moin
Es ist ja eigendlich der Gedanke,das Teichwasser möglichts auf Temperatur zu halten und es nicht auskühlen zu lassen.Warum also bis zum Frosteinbruch warten? :wink:
 
hi,
das abdecken und zu heizen ist mal eh eine umstrittene sache. die einen sagen super wichtig, andere halten es für unsinn. ich finde es gut. zum einen ist es sicherer für die tiere. und ich kann meine koi auch im winter geniessen. aber die überdachung verschandelt mir die ganze ansicht. deswegen werde ich diesen klops immer nur so kurz wie irgend möglich drauf machen.
und wenn die temps bisl schwanken...das müssen sie ab können.
ich weiss, dass einige hier das nicht verstehen werden und am liebsten die erdachse für ihre fische verschieben würden...aber nich mit mich ;)
 
Hallo Koi Freunde ,wollte meine im vergangenem Jahr selbst gebaute Winterabdeckung mit Fotos einstellen klappt leider nicht .Was mache ich da falsch . Gruß aus Bayern
 
@ Kaiko
ich war auch erst zu do..f und hab gedacht ich raff das nicht. Lade Dir TinyPic runter...dann hast Du auch kein Problem mehr mit der Bildgröße.
MfG Rainer
 
Winterabdeckung Eigenbau

Nun versuche ich euch meine Eigenbau Winterabdeckung vor zustellen ,Ist aus Aluminium Profielen geschraubt um leicht aufbauen zu können . und gleichzeitig für den Sommer gut zu verstauen ist . Sollte ebenfals auch Preisgünstig entstehen .
 

Anhänge

  • Winterabd.3.jpg
    Winterabd.3.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 512
  • Winterabdeckung.jpg
    Winterabdeckung.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 513
  • Winterabd..jpg
    Winterabd..jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 513
  • Winterabdeckung6.jpg
    Winterabdeckung6.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 513
Hier dann auch mal meine erste Winterabdeckung mit Leiter und Holzlatten sowie Gewebeplane die relativ gut das Licht durch lässt. Nicht das Gelbe vom Ei und so toll wie die bereits hier gezeigten aber erfüllt erstmal seinen zweck. Mir war wichtig das der ganze Drck vom Herbst nicht in das Wasser kommt und die Temperatur länger gehalten wird.

LG

Pino
 

Anhänge

  • winterabdeckung 1.JPG
    winterabdeckung 1.JPG
    241,3 KB · Aufrufe: 155
  • winterabdeckung 2.JPG
    winterabdeckung 2.JPG
    377,3 KB · Aufrufe: 156
  • winterabdeckung 3.JPG
    winterabdeckung 3.JPG
    209,7 KB · Aufrufe: 150
  • winterabdeckung 4.JPG
    winterabdeckung 4.JPG
    224,4 KB · Aufrufe: 197
Hallo Ludger,

ist ja ne ordentliche Rohrkonstruktion - hast du die selbst gemacht oder anfertigen lassen - sieht ja schon individuell und auch stabil aus. Aber hast du oder adere mit ähnlichen Gestellen eigentlich keine Angst bei Wind- oder Schneebruch, daß sich die Metallkonstruktion dann evtl. in die Folie bohren können? Ich hätte da immer ein ungutes Gefühl bei starkem Wind oder größerem Schneefall.

Denn das eine ist ja, daß die Konstruktion zerstört ist, aber der Supergau wäre ja dann die Beschädigung der Teichhülle, und der sich daraus ergebende Wasserverlust gerade dann mitten im Winter - käme ja einem sofortigen Todesurteil für alle Fische gleich.

Gruß Jürgen
 
Ekki,

die ist schon ein paar Wochen oben, halte jetzt gute 20 Grad, die sollen doch noch wachsen, 4 cm fehlen noch dann hat der erste die 90er Marke gepackt. 8)

Gruß

Karlheinz
 
Oben