Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

Ich denk auch, dass sich bei der Fläche in den Schrägen ein Schnee- oder Wassersack bildet. Der zieht dir die Folie unter den Steinen weg.
Leg noch ein paar Bretter als Unterstützung der Folie mit ein.

Gruß
Michael
 
..da dieser Thread bereits seit Herbst 2010 offen ist und er immernoch lebt-je nach Jahreszeit halt-fände ich es mal ganz gut wenn man auch mal Erfahrungsberichte einstellt! Gerade von Kreationen wo Bedenken geäußert wurden!

Aber es wird wie überall sein, wenn man was gebaut hat worauf man stolz ist werden fleißig Fotos gemacht-wenn es zusammenstürzt wird geflucht und aufgeräumt! ;-)


Danke und Gruß
 
Moin,

ich bins der Thread opener von 2010 :wink: . Schön das er noch aktuell ist :-). Mein Teich wird weiterhin mit Styrodurplatten und Luftpolsterfolie abdedeckt, 2/3 ist schon abgedeckt für dieses Jahr. Je nach Kälte wird der rest auch bald komplet abgedeckt, noch Frisst die Bande.
Die Schneelast macht den Platten nix aus, sie gehen höchstens etwas tiefer ins Wasser rein, aber nie ganz.
Das Laubnetz kommt weg wenn alle Blätter von den Bäumen gefallen sind. Die Platten liegen jetzt das dritte Jahr, sie werden jedes Jahr vor dem Auflegen gereinigt. Ich bin zufrieden mit der Lösung :)

Grüße
Myriam
 

Anhänge

  • Abdeckung 2013 001-kl.jpg
    Abdeckung 2013 001-kl.jpg
    240,8 KB · Aufrufe: 658
  • Abdeckung 2013 002-kl.jpg
    Abdeckung 2013 002-kl.jpg
    211,5 KB · Aufrufe: 660
  • Abdeckung 2013 003-kl.jpg
    Abdeckung 2013 003-kl.jpg
    187,7 KB · Aufrufe: 660
@Koishu

finde ich ebenfalls eine super Lösung, wird bei mir auch von Jahr zu Jahr durchgeführt. Bin Morgen dann mal dran abzudecken. Noch haben die Paddler 14°C.

Anstatt der Luftpolsterfolie, nehme ich die etwas stabilere "Solarfolie", darüber die Platten

Bilder kommen dann an den Folgetagen :)
 
Hey,

schön das du auch damit abdeckst :) Die Luftpolsterfolie besorg ich mir kostenlos von der Arbeit. Das ist Verpackungspapier für Autoersatzteile. Ich besorg mir jedes Jahr neue Folie, kostet mir nix, günstiger gehts nicht :)

Grüße
Myriam
 
Hey Myriam,

so halb abdecken hat natürlich den Charme, dass das Wasser langsamer auskühlt und du trotzdem deine Fische noch sehen und Füttern kannst. Hatte ich letztes Jahr auch so gemacht. Dann habe ich allerdings eines Morgens meinen Karl-Theodor - Gott hab ihn seelig - auf der Abdeckung gefunden. Sehr traurig!

Besten Gruß
Münsteraner
 
Winterabdeckung

.....habe fertig..... :D :D :D :D Winter kann kommen.LG Uli
 

Anhänge

  • IMG_3832.JPG
    IMG_3832.JPG
    186,2 KB · Aufrufe: 528
  • IMG_4062.JPG
    IMG_4062.JPG
    174,7 KB · Aufrufe: 530
  • IMG_4268.JPG
    IMG_4268.JPG
    170,1 KB · Aufrufe: 530
  • IMG_4267.JPG
    IMG_4267.JPG
    196,7 KB · Aufrufe: 530
Münsteraner schrieb:
Hey Myriam,

so halb abdecken hat natürlich den Charme, dass das Wasser langsamer auskühlt und du trotzdem deine Fische noch sehen und Füttern kannst. Hatte ich letztes Jahr auch so gemacht. Dann habe ich allerdings eines Morgens meinen Karl-Theodor - Gott hab ihn seelig - auf der Abdeckung gefunden. Sehr traurig!

Besten Gruß
Münsteraner

Das tut mir aber leid mit den Karl-Theodor :cry: . Ist mir noch nicht passiert, aber die Gefahr ist schon vorhanden, das kann man nicht leugnen.

Grüße
Myriam
 
@Koi-Tante
Kannst Du bitte mal Bilder von Eurer Komplett-Anlage einstellen ?

Teich, Garten, Koihaus usw.

Ich seh immer nur so Stückwerk - würde mir gerne mal das Ganze im aktuellen Zustand ansehen.

Wäre echt nett.
 
Oben