Zu warm für abgedeckten Teich?

Moin,
wahrscheinlich hatten die Koi bei diesen Temperaturen unter der Abdeckung einfach nur Hunger.:cool:

Mit so einer Antwort habe ich schon gerechnet ;) Nein sie hatten kurz vorher gut gefressen. Es lagen sogar noch ein paar wenige Pellets auf dem Boden, die ich dann rausgefischt habe. Meine Koi sind sehr zahm, schwimmen im Sommer neben mir her wenn ich um den Teich gehe, auch ohne Hunger. Da ich Frührentnerin bin habe ich sehr viel Zeit mich mit ihnen zu beschäftigen. Mich hat es nur gewundert, das die Babys (jetzt ja schon Tosai) mit mal auch so zahm waren.

Ich weiß schon ob ein Fisch angeschwommen kommt weil er Hunger hat, aus Neugierde oder weil er die Gesellschaft des Menschen sucht. Letzteres will natürlich nicht jeder Fisch, wenn es nicht unbedingt sein muss. Meine sind halt sehr auf mich bezogen, bei jeden anderen geben sie Gas. Ich habe seit 40 Jahren mit Fischen, vor allem Karpfen und später dann auch mit Koi zu tun, seit frühster Kindheit. Ein bisschen kenne ich mich schon aus ;) :D

Sie waren nach dem Winter unter der langweiligen Abdeckung genau so neugierig wie ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Wohne im Münsterlandland und habe in diesem Winter nicht abgedeckt. Davor den Winter zu dreiviertel. Der Teich liegt etwas geschützt am Haus.
 
ich habe dieses jahr das erste mal nicht abgedeckt, wegen der letzten milden winter...ich sehe den sinn nicht mehr.
wenn ich abgedeckt hätte, würde ich jetzt definitiv wieder aufdecken. das sind keine tropischen fische! ich sage auch oft, dass definitiv weniger leute abdecken, als nicht. und den fischen geht es dadurch auch nicht schlecht!
Einige milde Winter bedeuten nicht, dass es in Zukunft nicht auch mal wieder härtere Winter gibt. So schnell und kontinuierlich verläuft nämlich die Klimaerwärmung nicht.
Zweitens ist ein Satz wie: „das sind keine tropischen Fische“ einfach völlig unsachlich. Das sind zwar tatsächlich keine tropischen Fische aber erwiesenermaßen Warmwasserfische die glücklicherweise für eine gewisse Zeit mit kaltem Wasser relativ gut klar kommen. Nichtsdestotrotz läuft Ihr Imunsystem mit jedem Grad Temperaturerhöhung besser und nicht umsonst ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die ideale Wassertemperatur dauerhaft über 20 Grad liegt.
Außerdem schwächen sie schnelle Temperaturschwankungen noch mehr, als konstant kaltes Wasser. Genau diese Schwankungen kann man mit einer Abdeckung sehr gut abpuffern.
Und zu guter letzt wird noch behauptet, dass es den Fischen in den nicht abgedeckten Teichen auch nicht schlecht geht. Fakt ist, dass es jedes Jahr nach dem Winter in unzähligen Teichen zu Problemen wie EMS, Parasitenbefall, usw. kommt. Fakt ist, dass diese Probleme fast immer deshalb auftreten, weil die Koi über den Winter zu stark geschwächt wurden, und sich ihr Immunsystems im Frühjahr nicht mehr ausreichend wehren kann. Fakt ist auch, dass eine Abdeckung einen Großteil der schwächenden Faktoren deutlich abmildert (zu lange zu tiefe Temperaturen, schnelle Temperaturschwankungen). Übrigens braucht man auch keine harten Winter um Vorteile aus der Abdeckung zu ziehen. Wassertemperaturen unter 4 Grad und schnelle Temperaturschwankungen gibt es nämlich auch in vielen milden Wintern. Darum ist leider auch Fakt, dass es definitiv mehr Fischen in nicht abgedeckten Teichen schlecht geht als in abgedeckten! Mit Sicherheit geht es darum nicht allen Koi in nicht abgedeckten Teichen schlecht, aber die Chance gut durch den Winter zu kommen ist mit Abdeckung einfach wesentlich höher und daran wird sich auch trotz milder werdender Winter die nächsten Jahre nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fishfan,

du könntest ja glatt den Zusatz Fakt in deinen Namen aufnehmen, so z.B Fakt-Fishfan. ;)

Wobei mehr als die hälfte deiner Fakt ist nicht so richtig Fakt. :cool:
 
Hallo Fishfan,

du könntest ja glatt den Zusatz Fakt in deinen Namen aufnehmen, so z.B Fakt-Fishfan. ;)

Wobei mehr als die hälfte deiner Fakt ist nicht so richtig Fakt. :cool:
Ok, dann hau mal dein Fachwissen raus und kläre mich auf, was an meinen geliebten Fakten nicht stimmt! Nur bisschen über andere lustig machen, ohne selbst was handfestes zu liefern wäre ja ziemlich mager...oder? Ich bin gespannt.
 
hoffentlich überspannst du dich nicht ;)
Hahaha, da hast jetzt aber einen Knaller rausgehauen :D ein richtiger Meisterkomiker der Sorte zwanghaft lustig...leider finde ich diese Leute mit flache Witzen und wenig dahinter immer so peinlich langweilig. Aber wenn es deinen kleinen Geist erfreut, sei es dir trotzdem gegönnt. Darfst dich auch gerne wieder mit nützlichem Input melden wenn du deinen Clown verdaut hast;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fakt- Fishfan,

es freut mich natürlich, das es dir jetzt nach deiner sinnvollen freien Einschätzung etwas besser geht.
Ob es bei mir nun ein kleiner Geist ist, oder ich möglicherweise doch eine Stufen höher stehe als du , wirst du
wohl so nicht einschätzen können, aber schön, wenn du es mir gönnst.
Wie oder wann ich mit welchen Input auch immer mich melden darf, obliegt wohl kaum in deiner Entscheidung und
das ist mit Sicherheit Fakt.
Nun weiß ich auch gar nicht, ob bei dir so viel dahinter ist, mir ist es doch auch nicht peinlich, mich mit dir zu schreiben auch
wenn du mit deinen übertrieben lustigen (zwar auch ganz flachen und langweiligen Zeilen) den Meisterkomiker übertreffen
wolltest. Es sei dir aber auch gegönnt. Wichtig ist es doch wie anfangs schon geschrieben, das es dir jetzt hoffentlich besser
geht. :) :) :)
 
Hahaha, da hast jetzt aber einen Knaller rausgehauen :D ein richtiger Meisterkomiker der Sorte zwanghaft lustig...leider finde ich diese Leute mit flache Witzen und wenig dahinter immer so peinlich langweilig. Aber wenn es deinen kleinen Geist erfreut, sei es dir trotzdem gegönnt. Darfst dich auch gerne wieder mit nützlichem Input melden wenn du deinen Clown verdaut hast;)
meiiine fresse, du bist ja mal ein sympatischer zeitgenosse!!!!
so, nun darfst du gern auch bisl auf mir rum hacken :D:D:D
 
...
Wassertemperaturen unter 4 Grad und schnelle Temperaturschwankungen gibt es nämlich auch in vielen milden Wintern. Darum ist leider auch Fakt, dass es definitiv mehr Fischen in nicht abgedeckten Teichen schlecht geht als in abgedeckten! Mit Sicherheit geht es darum nicht allen Koi in nicht abgedeckten Teichen schlecht, aber die Chance gut durch den Winter zu kommen ist mit Abdeckung einfach wesentlich höher und daran wird sich auch trotz milder werdender Winter die nächsten Jahre nichts ändern.
Sorry, ich weiß nicht was Du für einen Teich hast aber bei meinem mit 2,1m Tiefe habe ich keine schnellen Temperaturschwankungen und noch nie Probleme gehabt, selbst wenn er mal für 1 Woche um die 4°C hatte. Und das ein Teich ohne Abdeckung (mal abgesehen das er zu flach gebaut ist) mehr Probleme als ein abgedeckter hat sehe ich nicht so. Es gibt in beiden prinzipiell die gleichen Probleme mit Bakterien... außer ich halte die Koi von Haus aus durchgängig bei >=16°C... mal von den anderen Faktoren abgesehen die man so noch falsch machen kann. (Fütterung, Wasserwechsel, O2-Zufuhr...)
 
Ich habe auch schon überlegt bei dem Wetter abzudecken aber habe mich erstmal dagegen entschieden. Sehe das genauso wie Fishfan.
Mir ist es lieber die niedrige Temperatur (6,5 Grad) noch etwas länger zu halten und dann hoffentlich zügig und ohne größere Abkühlungen die Koi auf Betriebstemperatur zu bringen als jetzt lange zwischen 6-12 Grad rumzudümpeln. Heißt nicht dass es direkt zu Problemen führen muss aber einen Vorteil für die Koi sehe ich nicht.
Ich warte zumindest noch den vorausgesagten Kälteeinbruch ab und wenn es danach mild weiter geht wird aufgedeckt.
 
Hallo Fakt- Fishfan,

es freut mich natürlich, das es dir jetzt nach deiner sinnvollen freien Einschätzung etwas besser geht.
Ob es bei mir nun ein kleiner Geist ist, oder ich möglicherweise doch eine Stufen höher stehe als du , wirst du
wohl so nicht einschätzen können, aber schön, wenn du es mir gönnst.
Wie oder wann ich mit welchen Input auch immer mich melden darf, obliegt wohl kaum in deiner Entscheidung und
das ist mit Sicherheit Fakt.
Nun weiß ich auch gar nicht, ob bei dir so viel dahinter ist, mir ist es doch auch nicht peinlich, mich mit dir zu schreiben auch
wenn du mit deinen übertrieben lustigen (zwar auch ganz flachen und langweiligen Zeilen) den Meisterkomiker übertreffen
wolltest. Es sei dir aber auch gegönnt. Wichtig ist es doch wie anfangs schon geschrieben, das es dir jetzt hoffentlich besser
geht. :) :) :)
Ich muss neidvoll anerkennen: nicht nur ein Meisterkomiker, sondern auch noch ein Meister der guten alten Nebelkerzen Taktik! Schon der dritte Beitrag, bei dem mit viel Tamptam und allerlei Nebenschauplätzen von der eigentlichen Diskussion abgelenkt wird, ohne auch nur ansatzweise was sinnvolles beizutragen. Wenn du wieder erwarten doch noch was sachliches zu meinem Kommentar sagen kannst/willst, können wir gerne darüber diskutieren. Dafür ist so ein Forum schließlich gedacht. Der Rest ist mir hier echt zu durchsichtig und auch zu albern. Wenn’s mir nach solchen Schamützeln ist, mach ich das bei Leuten die ich kenne und von denen ich weiß wie sie gewisse Dinge aufnehmen und nicht anonym in irgend nem Forum, aber jedem das Seine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon schade wie hier im Forum so manches Thema durch irgendwelche Testosteron Ausbrüche von einigen Mitgliedern besprengt wird, aber sorry, so kommt das bei mir als Frau an und das ist nicht nur mir aufgefallen. Habe mich per PN mit einer anderen Userin unterhalten, die deswegen schon gar nicht mehr schreibt. Hier fehlt es echt manchmal an Sachlichkeit.
 
Oben