zweiter Versuch

ich habe genau das gleiche vor 2 jahren durch. durfte aber meine fische noch solange schwimmen lassen bis der neue teich fertig war. jeden tag zum alten haus fahren und füttern..... hat fast 4 monate gedauert bis ich sie bei mir hatte (ohne den winter) ich wünsche dir viel erfolg. :?
 
Hi Mia,

upps - hattet Ihr nicht gerade noch einen kleinen Teich zusätzlich gebaut?

Wie kommt es dass Ihr so mirnichts dirnichts da raus müßt? Habt Ihr da auf Eigenbedarf die Kündigung erhalten?

Das ist ja Klasse - so vor dem Winter - ich kann mir schon vorstellen wie Ihr da routiert...

Liebe Grüße
André
 
ja hallo Ihr,

wir Drei haben uns schon ausgekotzt :?

Der neu gebaute kleine Teich ist mitlterweile schon verschwunden, :evil: die Hälfte des Großen auch, :twisted: soll alles in Ursprung versetzt werden.
Die Koi schwimmen im Moment noch im neuen Teil des Teiches, kommen aber demnächst in die Innenhälterung.
Das Haus wird verkauft, ist aber kein Haus um über Eigenkauf nachzudenken.

Meine größte Angst ist wie ziehe ich im Winter mit meinen Kois um. :shock:
Nicht dran zu denken, na ich hab mich anscheinend noch nicht richtig ausgekotzt, könnte schon wieder kotzten. :shock: :shock: :shock:

Liebe Grüsse Mia
 

Anhänge

  • DSCF0224.JPG
    DSCF0224.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 435
  • DSCF0225.JPG
    DSCF0225.JPG
    44,8 KB · Aufrufe: 435
  • DSCF0227.JPG
    DSCF0227.JPG
    36,5 KB · Aufrufe: 435
Hallo Mia,

aber wenn Ihr einen gültigen Mietvertrag habt kann Euch nicht einfach gekündigt werden. Da geht nur Eigenbedarf und der kann erst angemeldet werden, wenn der neue Eigentümer auch im Grundbuch eingetragen wird.

Versteh ich jetzt so alles nicht.

Liebe grüße
André
 
Hallo Andre,

ja ich weiß das es nicht so einfach ist, uns zu kündigen.

Das Haus gehört einer Erbengemeinschaft, eine Eigentümerin ist verstorben und ihr Mann will ausgezahlt werden, es ist kein Geld da darum wird das Haus verkauft.

Wir haben schon daran gedacht es selber zu kaufen, ist aber uferlos, es ist ein altes Haus, ein Fass ohne Boden, Dachsanierung, Fenster, Vollwärmeschutz, Elektrik, laut neuer Verordnung muß das gemacht werden, so alt werde ich nicht um das ausnutzen zu können, mit der letzten Rate hüpfe ich in die Kiste.

Ein schönes wohnen ist es hier nicht mehr, wenn alle Daumenlang, jemand dasteht und sich das ganze anschaut und dann kommt noch dazu, das Verhältnis zu unserem Vermieter ist auch nicht mehr prikelnd, ich will hier raus so schnell wie möglich.

Liebe Grüsse Mia
 
Hi Mia,

najut - dass ist dann natürlich Deine Entscheidung... aber dann machst Du Dir den Streß mit dem Winterumzug natürlich alleine ^^.

Ich hätte zumindest wenn ich schon so schnell räume noch einen Deal ausgehandelt, dass Ihr das Ganze nicht rückbauen müßt :-).

Liebe Grüße
André
 
Hallo André,

als Außenstehender, mag ich Dir da wohl Recht geben, wenn man die Details nicht kennt.
Um diese zu erläutern, könnte ich ein ganzes Buch schreiben, möchte aber die schlechte Energie nicht überall verteilen.
Wenn man die Zusammenhänge alle kennt, weiß man warum wir so reagieren, wie wir reagieren.

Liebe Grüsse Mia
 
Hi Mia,

ich denke wenn Ihr eh ein schlechtes Verhältnis zum Vermieter habt, dann will man eigentlich auch ur noch raus und den Schrecken beenden.

Kann ich gut verstehen..

Mist - jetzt hat meine Bande auch noch Kiemenwürmer nerv. Nachdem ich Costia im Juli im Teich hatte fing die Bande jetzt wieder an zu springen. Habe einen Abstrich machen lassen. Diesmal sind es Kiemenwürmer - gut dass ich noch vor dem Winter so fix bin. Medi is schon im Teich, dann krieg ich die wohl alle wohlbehalten durch den Winter. Costia is nicht mehr nachweisbar. Der Junge bei uns im Koi Center ist in der Beziehung wirklich ne Wucht.

Liebe Grüße
André
 
So, wir haben 5 von unseren Babys zur Überwinterung hereingeholt. Die Lütten aus dem Teich sind nicht gewachsen, ca. 5cm groß, aber.....wir haben noch einen Koi aus der Sifi geholt, der hat schon glatt 10cm ist weiß/grau, unbeschuppt und hat nur eine Schuppenreihe auf dem Rücken. Irgendwie sieht er klasse aus :D - mal sehen, wie er sich macht!
 
Nicole schrieb:
So, wir haben 5 von unseren Babys zur Überwinterung hereingeholt. Die Lütten aus dem Teich sind nicht gewachsen, ca. 5cm groß, aber.....wir haben noch einen Koi aus der Sifi geholt, der hat schon glatt 10cm ist weiß/grau, unbeschuppt und hat nur eine Schuppenreihe auf dem Rücken. Irgendwie sieht er klasse aus :D - mal sehen, wie er sich macht!

hallo nicole,

viel erfolg dabei! :wink:

hast du ein foto von den kleinen?

mfg andi
 
was sind das denn für hirnlose hausbesitzer??

ein haus mit schönem gartenteich lässt sich doch besser verkaufen wie ohne???


was habt ihr denn damals ausgemacht beim teichbau?
 
Hallo mzusammen,
mir ist dieses Jahr was ganz ähnliches wiederfahren:

12 Jahre in einem Mietshaus gewohnt mit einem 400.000 Liter Naturteich.
Vor 5 Jahren habe ich ihn komplett ausgebaggert und eine WEassertiefe von 2,00 Meter realisiert.

Filteranlage, Steg und Sitzplatz....komplett eingezäunt... alles tip top für die nächsten 20 Jahre..............

Im Mai 2009 ließ der Vermieter verlauten: Ich verkaufe das Haus.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Nicht nur die Fische und meine ganze Arbeit, auch unser Obdach war verloren.
Das Angebot des Verkäufers: 850.000 Euro..........................
Tja, das war´s dann wohl.

Ich konnte mich mit ihm einigen, dass die Fische unbegrenzt im Teich bleiben können, bis ich einen neuen erstellt habe.
Super nett und ein ehrliches Dankeschön für dieses Angebot.

Nun der Schock im Januar 2010:
Das Haus ist verkauft und der neue Eigentümer will umgehend den Teich zuschütten.........
Mein Hirn dampfte und ich plante die dollsten IHs im neuen Zuhause.
Alles Blödsinn ( 12000 Liter Faltbecken im Partykeller, Loch mit Folie beim Vater im Garten ausheben und und und)
Ich habe die Fische zur damaligen Zeit abgeschrieben und deren Schicksal besiegelt. Kurz bevor ich sie an Selbstabholer verschenken wollte, bot mir die neue Eigentümerin an, die Fische bis Ende April bei Ihnen zu lassen. Anfang Mai würde der Teich dann zugeschüttet.

Rettung in letzter Sekunde.

Nun lebt ein Teil meiner Lieblinge in einem 20.000 Liter Teich hier bei uns am neuen Haus. Alle konnte ich nicht retten, aber die meisten haben ein schönes Zuhause gefunden. :cry: Zumindest alle über 12/15 cm

Tja, heute wird auf dem ehemaligen, schönen Teichgelände geparkt und Rasen gemäht...............

So kann´s gehen. Nicht jeder hat für einen Teich etwas übrig....und 28 x 12 Meter mit Steg, das ist schon ein See... :cry: Sorry: WAR ein See.


Euch wünsche ich alles Gute und vielleicht gibt es ja auch bei Euch ein halbwegs Happy End.

Gruß, Felix
 
Ist echt ne blöde Sache Mia, tut mir leid.

Könnt ihr nicht ein kleines Häuschen Kaufen? Bei uns werden die Häuser teils zu Spottpreisen angeboten, die Immobilienpreise sind voll im Keller, noch, hier kriegst du schon Häuser ab 60000 € mit Grundstück. Da kann euch wenigstens keiner mehr was und ihr habt eure Ruhe.

Grüße
Myriam
 
Hallo Zusammen,

also um meine Kois muß ich mir die nächste Zeit keine Sorgen machen. Ein Teil meiner Koi schwimmen momentan in einer Innenhälterung , der andere Teil in einem Faltbecken , in einen heizbaren Nebengebäude.
Die kleinen zwischen 7 und 12 cm sind im Haus in einem 1000 Liter Becken.
Das Haus hat ein Nachbar von uns gekauft, der nun den Querspänner ( Nebengebäude ) nutzen will.
Das Haus selbst hat zwei Nebengebäude, der Querspänner teilt den Garten, den hinteren Teil des Gartens kann man durch zwei große Tore begehen.
Also der neue Eigentümer will jetzt den hinteren Garten und den Querspänner nutzen.
Da gehen jetzt schon mal die Probleme los.
Kündigen kann er uns erst mal nicht so leicht, aber er hat Angst vor unseren Hunden, also müsste ich jetzt einen Zaun an ganzen Nebengebäude entlang ziehen damit er zumindest von seinen Grundstück aus den Garten betreten kann und die Hunde dort nicht hinkommen. ca 20 Meter :roll:
Dann das zweite Kaos, der hintere Garten ist von der Straße aus nicht zu erreichen, der neue Hausbesitzer will aber das Nebengebäude für seinen Fuhrpark nutzen, das heißt jetzt also, er muß damit durch das fordere Grundstück, der Teich soll weg aus dem Grund, weil der fordere Teil des Gartens gepflastert werden soll.
Also so wie es im Moment aussieht kann ich an der Hauseingangstüre, 2 auf 4 Meter einen Zaun ziehen, damit der Hauseigentümer nicht mit meinen Hunden konfrontiert wird. :evil:
Wir lassen uns auf alle Fälle noch Zeit mit dem Umzug, diesesmal muß wirklich alles am neuen Haus passen, daß passiert uns nähmlich schon zum dritten mal, ich habe die Faxen langsam dick :twisted:

Gruß Mia
 
Oben