Moin, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.....ich habe mir vor Kurzem noch 2 Karashi von Konishi geholt, sie sind ca. 11-13cm groß. Da ich sie jetzt nicht noch in den Teich setzen wollte und sowieso Quarantäne mache, habe ich wieder ein Aquarium gekauft, welches die Größe von 100x50x50 hat. Ein Filter von Ehem ist ´dran (für 300 Liter Aquarium), sowie eine Luftpumpe läuft.
Das ist nur für den Übergang, für regelmäßige Wasserwechsel ist gesorgt und die Wasserwerte, sowie die Temperatur behalten wir im Auge.
Nun haben wir leider etwas "Stress" mit den Tieren, d.h., sie stressen sich selber!
Sobald jemand den Raum betritt oder das Licht angeht, kleben die Jungs an der Scheibe und werden unruhig, so sehr, das ich das Aquarium abdecken muß, damit sie zur Ruhe kommen, ansonsten sind die beiden einfach zu aufgeregt. Sind sie alleine, ist alles in bester Ordnung, sie verhalten sich so, wie man sich Fische im Aquarium vorstellt.
Ich hätte nicht gedacht, das es solche Probleme gibt, denn die meisten, die eine IH betreiben, haben für die Fische auf engen Raum noch weniger Platz (darum habe ich von einer IH abgesehen, sondern wir decken den Teich ab).
Frage: Da 4 Wochen Quarantäne von den Temperaturen her einfach zu lange dauert, bin ich echt am Überlegen, die beiden doch noch vor dem Abdecken in den Teich zu setzen.
Das Aquarium hat 18 Grad, der Teich ist bei 16 Grad angelangt. Es ist jetzt eine reine Gewissensfrage: Würdet ihr die Fische noch aussetzen?
Beim Händler kommen sie aus einem Outdoorbecken ( sind durchgecheckt und gesund), also sind nicht in einer Halle gehalten worden, sondern halt ´draußen. Ich bin jetzt nämlich stark am Überlegen, ob ich sie nicht doch mit den anderen im Teich überwintern lassen sollte.
Wir haben schon öfter mal Nachwuchs im Aquarium überwintert, aber die Fische verhielten sich gesittet, d.h. sie sind nicht so verrückt wie diese beiden Exemplare.
Sollten wir den Winter über durchhalten, oder nächste Woche doch in den Teich setzen?
Natürlich haben wir noch größere Becken, aber die können noch nicht aufgebaut, bzw in Betrieb genommen werden, weil wir die Abdeckplatten davor stehen haben, also wäre das erst Mitte/Ende Oktober der Fall :roll:
Ich bin echt im Zwiespalt und möchte gerne eure Meinungen hören!
(Ferner kommt noch eine renomierte Koiärztin Ende nächster Woche zum Herbstcheck, ich weiß aber nicht, ob das relevant für die Antwort ist)
Das ist nur für den Übergang, für regelmäßige Wasserwechsel ist gesorgt und die Wasserwerte, sowie die Temperatur behalten wir im Auge.
Nun haben wir leider etwas "Stress" mit den Tieren, d.h., sie stressen sich selber!
Sobald jemand den Raum betritt oder das Licht angeht, kleben die Jungs an der Scheibe und werden unruhig, so sehr, das ich das Aquarium abdecken muß, damit sie zur Ruhe kommen, ansonsten sind die beiden einfach zu aufgeregt. Sind sie alleine, ist alles in bester Ordnung, sie verhalten sich so, wie man sich Fische im Aquarium vorstellt.
Ich hätte nicht gedacht, das es solche Probleme gibt, denn die meisten, die eine IH betreiben, haben für die Fische auf engen Raum noch weniger Platz (darum habe ich von einer IH abgesehen, sondern wir decken den Teich ab).
Frage: Da 4 Wochen Quarantäne von den Temperaturen her einfach zu lange dauert, bin ich echt am Überlegen, die beiden doch noch vor dem Abdecken in den Teich zu setzen.
Das Aquarium hat 18 Grad, der Teich ist bei 16 Grad angelangt. Es ist jetzt eine reine Gewissensfrage: Würdet ihr die Fische noch aussetzen?
Beim Händler kommen sie aus einem Outdoorbecken ( sind durchgecheckt und gesund), also sind nicht in einer Halle gehalten worden, sondern halt ´draußen. Ich bin jetzt nämlich stark am Überlegen, ob ich sie nicht doch mit den anderen im Teich überwintern lassen sollte.
Wir haben schon öfter mal Nachwuchs im Aquarium überwintert, aber die Fische verhielten sich gesittet, d.h. sie sind nicht so verrückt wie diese beiden Exemplare.
Sollten wir den Winter über durchhalten, oder nächste Woche doch in den Teich setzen?
Natürlich haben wir noch größere Becken, aber die können noch nicht aufgebaut, bzw in Betrieb genommen werden, weil wir die Abdeckplatten davor stehen haben, also wäre das erst Mitte/Ende Oktober der Fall :roll:
Ich bin echt im Zwiespalt und möchte gerne eure Meinungen hören!
(Ferner kommt noch eine renomierte Koiärztin Ende nächster Woche zum Herbstcheck, ich weiß aber nicht, ob das relevant für die Antwort ist)