Das bezieht sich aber wie ich schon erwähnte auf die Zugabe von Huminstoffen.
Davon mal abgesehen hatte ich vor vielen Jahren hauptsächlich mit Fischen aus dem Schwarzwasserbereich zu tun. Da war die Zugabe von Huminstoffen nötig und wirkte sich direkt auf den PH-Wert aus. Müßte im Umkehrschluss nicht, sofern die Verfärbung bei der Koihaltung massiv durch Huminstoffe verursacht wird, sich dies nicht ebenfalls auf den pH-Wert auswirken?
Ich will nicht bestreiten, dass es Huminstoffe im Koiteich gibt, vor allem in eher naturnahen Hälterungen. Jedoch ist mir die Aussage Gelb/Braun kommt von Huminstoffen zu ungenau, eventuell auch nicht zutreffend.