KR Koi
Mitglied
Hallo in die Runde!
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Es geht um so einen:
Am Wochenende habe ich meinen AquaForte (XClear) Futterautomaten zerlegen müssen, weil er den Betrieb eingestellt hat. Die Programmiereinheit funktioniert einwandfrei, aber der Rotor, der das Futter ausgibt, dreht sich nicht.
Ich habe das schwarze Gehäuse vom Trichter getrennt (Vorsicht! Sitzt sehr stramm drauf) und das Gehäuse geöffnet. Der untere Deckel ist nur eingeschoben und wird durch die am Kragen sitzenden Lamellen gehalten. Kann man vorsichtig herausnehmen. Leider bin ich dabei klatsch nass geworden, weil sich in dem Gehäuse eine gehörige Menge Wasser angesammelt hat.
Genau das war wohl auch das Problem. Wenn der Motor absäuft, ist damit zu rechnen, dass er den Dienst quittiert.
Das sieht dann so aus:
Keine Ahnung wie da überhaupt Wasser - und dann noch soviel - reinkommen konnte. Jedenfalls ist der Getriebemotor i. A.
Ich hab' schon bei 2 oder 3 Händlern erfolglos angefragt. An AquaForte direkt bin ich nicht rangekommen. Die gehören zu einer niederländischen Firma. Der Hersteller des Getriebemotors (Rotalink) sitzt in Großbritanien und das deutsche Büro in Nürnberg ist wohl geschlossen. Ich denke auch, dass es ein OEM-Produkt ist.
Vielleicht liest ja hier ein Händler mit der so was besorgen kann oder jemand, der einen funktionstüchtigen Antrieb von einem anderweitig defekten Gerät über hat.
Es wäre schon blöd, wenn ich wegen dem defekten Motörchen einen komplett neuen Antrieb kaufen müsste.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Es geht um so einen:

Am Wochenende habe ich meinen AquaForte (XClear) Futterautomaten zerlegen müssen, weil er den Betrieb eingestellt hat. Die Programmiereinheit funktioniert einwandfrei, aber der Rotor, der das Futter ausgibt, dreht sich nicht.

Ich habe das schwarze Gehäuse vom Trichter getrennt (Vorsicht! Sitzt sehr stramm drauf) und das Gehäuse geöffnet. Der untere Deckel ist nur eingeschoben und wird durch die am Kragen sitzenden Lamellen gehalten. Kann man vorsichtig herausnehmen. Leider bin ich dabei klatsch nass geworden, weil sich in dem Gehäuse eine gehörige Menge Wasser angesammelt hat.

Genau das war wohl auch das Problem. Wenn der Motor absäuft, ist damit zu rechnen, dass er den Dienst quittiert.

Das sieht dann so aus:



Keine Ahnung wie da überhaupt Wasser - und dann noch soviel - reinkommen konnte. Jedenfalls ist der Getriebemotor i. A.

Ich hab' schon bei 2 oder 3 Händlern erfolglos angefragt. An AquaForte direkt bin ich nicht rangekommen. Die gehören zu einer niederländischen Firma. Der Hersteller des Getriebemotors (Rotalink) sitzt in Großbritanien und das deutsche Büro in Nürnberg ist wohl geschlossen. Ich denke auch, dass es ein OEM-Produkt ist.
Vielleicht liest ja hier ein Händler mit der so was besorgen kann oder jemand, der einen funktionstüchtigen Antrieb von einem anderweitig defekten Gerät über hat.
Es wäre schon blöd, wenn ich wegen dem defekten Motörchen einen komplett neuen Antrieb kaufen müsste.
Zuletzt bearbeitet: