Preiserhöhung Baumaterial

Klar, die Nachfrage ist da, doch die Industrie stottert doch jetzt in der Produktion oder was ist der Grund?
Zitat Handelsblatt:
Ein weiteres Risiko für die Verarbeiter erwächst aus Lieferengpässen bei bestimmten Kunststoffen, so insbesondere bei den so genannten Polyolefinen PP und PE. Die gesamte Chemiebranche hatte in den vergangenen Jahren ihre Investitionen zurückgefahren und unrentable Kapazitäten stillgelegt. Zudem sind in den vergangenen Monaten bei Ölkonzernen wie Shell und Exxon mehrere Cracker ausgefallen, woraufhin Kunststoffhersteller zum Teil ihre Produktion drosseln mussten. In Crackern wird Erdöl in chemische Grundbausteine wie Ethylen und Propylen aufgespalten. Diese Ausgangsmoleküle werden anschließend zu langen Ketten vernetzt, so genannten Polymeren wie PE und PP.
 
Moin

so wie ich das sehe Rohstoffknappheit. Holz wird Massiv nach USA verschifft. Ist dort trotz Transport noch deutlich günstiger als einheimische Ware dort.
Kunststoffgranulat wurde durch China exportiert, im Moment kaufen die auf dem Weltmarkt.
 
Ist aber nicht nur die Kunststoffindustrie. Auch Betonwaren wie Pflaster Borde Blockstufen usw haben massive Lieferzeiten oder sind gar nicht zu bekommen.
 
Hallo,

Deutschland oder auch Europa, hat vor Jahren in China und Indien Schlange gestanden um zu investieren.
Heute wird von dort aus diktiert wo es lang geht. Nicht nur in der chemischen Industrie.
Wir haben die Windmühlen und China hat die Stahlwerke von uns bekommen.
 
Nach Schätzungen werden mittlerweile mindestens 80 bis 90 Prozent aller Antibiotika in China und Indien hergestellt. Mit einem der beiden wüssen wir uns halt vertragen. ;)

Grüße,
Frank
 
Vor paar Jahren hatte ich mal Besuch aus dem Bereich " extrem pro Welt und ich esse nix mit Gesicht " , haben sich damals mokiert weil wir unserem Sohn ( 3 , Plastik Spielzeug gekauft hatten Made in China ) ... Sowas Giftiges !! , Sowas Unmenschliches !! ... und heut stopft sich Jeder solch Zeug rein ;) freiwillig in Nase und um iwas zu kaschieren :p
Aber so soll es wohl sein ;)
 
Es reicht doch schon wenn ein Containerschiff wie die Ever Given jetzt im Suez Kanal festgehalten wird und dadurch weltweit ganze Lieferketten aus den Gleichgewicht kommen. (Habe leider auch ein paar Paletten an Bord ).
Auf der anderen Seite braucht sich aber keiner beschweren, denn auch hier im Forum wird permanent nach den billigsten Anbietern gesucht und gleich „Geheimtipps“ zum Besten gegeben. Das diese „billigen Geheimtipps“ in der Regel nicht aus dem EU Raum kommen können, sollte dann auch jedem klar denkenden Menschen bewusst sein.
 
Ist es verwerflich, wenn wir dabei helfen, dass sich Länder wie China und Indien entwickeln? Wohlstand kommt dort hin und wir bekommen günstige Ware. Solange unsere Industrie dabei nicht kaputt geht, ist es eine Win-Win Situation.

Grüße,
Frank
 
Positiver Nebeneffekt mehr Nachfrage auf ein eigenes Fleckchen Natur, mehr Teiche mehr Nachfrage nach Koi und demzufolge wird mehr Futter gebraucht, is doch gut oder ? :D:D
:p
Also zur Ergänzung bei mir is das Koifutter immer teurer geworden wegen euren Ratschlägen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suche nach den billigsten Anbietern also......
Ich kenne auch die andere Seite: Ein Anbieter/Verkäufer versucht regelmäßig noch günstiger an Ware/Produkte zu kommen - Zweck sollte klar sein...

Letztendlich haben sich doch die Anbieter häufig von der Wertarbeit verabschiedet mit der Begründung - der Kunde möchte es so....
 
Positiver Nebeneffekt mehr Nachfrage auf ein eigenes Fleckchen Natur, mehr Teiche mehr Nachfrage nach Koi und demzufolge wird mehr Futter gebraucht, is doch gut oder ? :D:D:p

Nö, nicht ganz....
Mehr Koi - mehr Futter - mehr billiges Fischmehl - mehr Raubbau an natürlichen Resourcen... :(
 
Oben