Schwerkraft-Fragen

Da baust du ganz einfach vor dem IBC eine Doppelmuffe mit ein.;) Und schon hast du die Richtung gewechselt. :)
Vielleicht habe ich es falsch erklärt! Ich möchte ja nicht die Richtung der Muffe wechseln! Nur sehe ich es bei sehr vielen und jetzt wollte ich nur fragen ob das so sein muss!
 
Wir haben bei uns die Kg Rohre nur bündig bis zum Filter laufen lassen dann mit einer flex Gummimuffe verbunden, machen wir eingentlich bei vielen Verbindungen so, damit wenn man(n) mal ran muss sind die Verbindungen schnell gelöst. Bild 2 Auslauf von der Bio zurück zum Teich
Ich weiß der gewisse Blogger hält nix davon, weil die undicht werden können, egal bei welcher Verbindung bei mir, selbst die, die unter Druck stehen ist seit über 9 Jahren nix passiert.
 

Anhänge

  • IMG_3869 Große E-Mail-Ansicht.jpg
    IMG_3869 Große E-Mail-Ansicht.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 39
  • P1030242 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1030242 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 38
Ich weiß der gewisse Blogger hält nix davon, weil die undicht werden können, egal bei welcher Verbindung bei mir, selbst die, die unter Druck stehen ist seit über 9 Jahren nix passiert.

Hallo Gummibaer,

genau die Erfahrung die Du gemacht hast ist richtig: Es ist nix passiert!

Es gibt immer wieder Bedenkenträger, es kann immer alles passieren......und am Ende kann es noch viel schlimmer kommen....
Ich finde es auch voll in Ordnung das "riesen Wagnis" der Gummimuffe zu starten, weil was soll schon passieren, was man nicht in den Griff bekommt.

Es ist auch immer leichter auf mögliche Schwachstellen hinzuweisen, als bezahlbare Lösungen zu nennen.
Bei unbegrenzten Mitteln und räumlichen Gegebenheiten nehmen wir doch immer die 110% Lösung (theoretisch).

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben bei uns die Kg Rohre nur bündig bis zum Filter laufen lassen dann mit einer flex Gummimuffe verbunden, machen wir eingentlich bei vielen Verbindungen so, damit wenn man(n) mal ran muss sind die Verbindungen schnell gelöst. Bild 2 Auslauf von der Bio zurück zum Teich
Ich weiß der gewisse Blogger hält nix davon, weil die undicht werden können, egal bei welcher Verbindung bei mir, selbst die, die unter Druck stehen ist seit über 9 Jahren nix passiert.
Hi! Super Danke für die Info und Bilder! Das heisst die 2 KG Rohre stehen in der Mitte von der Gummimuffe zusammen! Wenn die unter der Erde vergraben liegen macht das auch nichts?
Danke
Mfg
Dominik
 
Wieso willst du unter der Erde 2 kg Rohre mit einer Gummimuffe zusammen machen, ob das was ausmacht kann ich nicht sagen, alles was bei mir unter Erde ist hab ich mit verklebten PVC Rohre gemacht erst ab der Filterkammer wo ihc jederzeit hin kommen bzw sehe wenn was undicht ist hab ich mit Kg weiter gemacht
 

Anhänge

  • IMG_3290 - Kopie - Kopie.JPG
    IMG_3290 - Kopie - Kopie.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_3292 - Kopie (2).JPG
    IMG_3292 - Kopie (2).JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_3293 - Kopie.JPG
    IMG_3293 - Kopie.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_3371 - Kopie (2).JPG
    IMG_3371 - Kopie (2).JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 38
Wieso willst du unter der Erde 2 kg Rohre mit einer Gummimuffe zusammen machen, ob das was ausmacht kann ich nicht sagen, alles was bei mir unter Erde ist hab ich mit verklebten PVC Rohre gemacht erst ab der Filterkammer wo ihc jederzeit hin kommen bzw sehe wenn was undicht ist hab ich mit Kg weiter gemacht
Ne.... ich meine beim Eingang am Ibc. Ich verklebe unter der Erde die KG Rohre alles mit Tangit! Die Muffe schaut am besten gegen die Flussrichtung aber ich habe bei sehr vielen Videos gesehen das sie die KG-Muffe beim Eingang im IBC auf einmal umgedreht haben! Deswegen wollte ich fragen ob das irgend einen Vorteil oder Sinn macht? Meisten sieht man das wenn ausserhalb vom IBC ein Zugschieber eingebaut wurde! Statt das man da auch wieder auf die richtige Richtung der Muffen achtet sind die Muffen dann nach dem Schieber verkehrt! Das ist das was mich stutzig macht!
 
Wieso verklebst du KG Rohre mit Tangit ???
Beim Bodenablauf der aus ABS ist klebe ich ein kleines Stück oranges KG Rohr ein! Dann kommt ein gestecktes grünes KG 2000 Rohr mit der Muffe. ( die kann man nicht kleben) drauf! Da ja die Muffe eigentlich gegen die Flussrichtung zeigen soll! Mit diesem 2000 Rohr gehe ich dann bis zum IBC Tank und dort ist wiederrum nur im Flansch eine orange KG Muffe eingeklebt! Dort stecke ich das grüne 2000 Rohr drauf!
 
Normalerweise steckt man die KG Rohre (inkl. Gummidichtung ) bis zum Anschlag ineinander,
dann zieht man die Rohre wieder etwa 1 cm auseinander damit in beiden Richtung Spiel ist und die
Verbindung etwas flexibel in der Ausdehnung ist
 
Oben