Preiserhöhung Baumaterial

Es wird immer weitergehen und sich irgendwie einpendeln aber man muß schon sagen
das das Gesamtwirtschaftliche und Sozialwirtschaftliche uns länger beschäftigen wird als
dieser Virus ........ man muss halt einfach mal nüchtern betrachten das die Schulden durch Corona
weder durch länger arbeiten noch durch höhere Steuern bezahlt werden können ...... also was kommt auf uns zu ???
 
Der grosse Knall kann fast beliebig durch Geld drucken verschoben werden. Wer dieses oder nächstes Jahr etwas in dieser Art erwartet, wird wahrscheinlich enttäuscht.

Grüße,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Naja , da hab ich meine Meinung dazu ;)

Die letzten 20 - 30 Jahre wurde unser Holz ( Wälder ) nur für schnelles Geld genutzt . Kaufen , Roden , Verkaufen ... Wiederaufforstung eher mangelhaft oder falsch . Jetzt passiert mal was passiert ist und das Holz was geerntet werden sollte ist weg . Staatsforst wird immer mehr privatisiert ( kennt man ja aus anderen Branchen ) und muss jetzt Geld bringen . Der Bedarf ist aber immer noch gleichbleibend , wenn nicht sogar steigend . Das die Kellerpreise von vor Jahren jetzt explodieren ist somit selbstverständlich .
Was aber jetzt mit den Steigerungen an Metall und PVC Sachen passiert , entzieht sich mir :(
 
Preise für Setzlinge , Schösslinge oder Heister sind auch stetig steigend . Die nachhaltige Forstwirtschaft ( 1. Generation pflanzt , 2. Generation hegt und 3. Generation erntet ( ähnlich der 3 Felder Bewirtschaftung ) ist durch Privatisierung dahin . Heute werden Staatsforsten verkauft und private Investoren gehen sofort nach Erwerb mit dem Harvester durch die Schonung . Wiederaufforstung wird der Natur überlassen durch aufstrebenen Unterbewuchs . Macht Sinn find ich , aber wenn dann mal ein " parasitäres Ereigniss " Einzug hält bricht dir eine Stufe weg ( hier bei uns im Harz ist das die Ernte und schon fehlt dir das Geld für 1 und 2 . Wird zwar jetzt wieder durch lokalen Radiosender und vielen Spendern grün gemacht , aber auch nur in Richtung Monokultur und das hat keine Zukunft ( ich meine Bäume ;) )
 
Oben