Rotverlust Gosanke

Diesen Doits z.B habe ich heuer als Shiro Muji verschenkt weil er in ca. 6 Wochen das komplette Rot verloren hat. Foto habe ich keines mehr gemacht aber einen Wagoi habe ich noch schwimmen der auch das ganze Rot geworfen hat.
 

Anhänge

  • IMG_20200502_170647.jpg
    IMG_20200502_170647.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 58
Der sah aber gut aus, finde ich jedenfalls. Dankeschön für deine Rückmeldung mit dem Nitritwert. Man lernt ja nie aus.
Egal welcher Punkt für "Rotverlust" verantwortlich ist, "Rotverlust" ist einfach Sch... ! Meine Meinung ;)
 
Unser Trinkwasserversorger stuft ein wie folgt:

weich bis 8,4
mittel 8,4 - 14
hart größer 14

Unser Trinkwasser hat 8,5 aus der Leitung kommend.
 
So ist es. Ein Rotverlust durch Nitrit ist sehr unwahrscheinlich. Da gibt es ganz andere Faktoren die dies weitaus häufiger verursachen.
Sorry Mikrobiologie, hast du die ganzen Beiträge (4Seiten) nicht gelesen? Da sind sogar Videos mit möglichen Rotverlustfaktoren. Irgendwie kam dann noch der Nitritwert ins Spiel.
Irgendwie komme ich mir da gerade etwas Vera... vor.
Schönen Tag
 
hast du die ganzen Beiträge (4Seiten) nicht gelesen? Da sind sogar Videos mit möglichen Rotverlustfaktoren.
Habe ich bestritten das es Rotverluste gibt?
Irgendwie kam dann noch der Nitritwert ins Spiel.
So ist es. Und ich habe ausgeführt, dass das Nitrit als Ursache sehr unwahrscheinlich ist. Da gibt es ganz andere Faktoren die sehr viel wahrscheinlicher als Ursache in Frage kommen.
Irgendwie komme ich mir da gerade etwas Vera... vor.
Das bleibt Dir unbenommen.

Und jetzt bin ich hier raus.
 
Irgendwie gibt's hier voll Missverständnisse beim Lesen. Egal.
Also Austria Rotverlust durch Nitrit ist sehr unwahrscheinlich.
Ich sage da nichts mehr zu, ist mir zu ...
 
Hier wird einfach nur wieder viel aneinander vorbei geschrieben und / oder interpretiert ;)
Aber wenn der Thread sich eh grad auflöst ( finds schade , wurden viele Fische mal gezeigt )

Kauft doch keine Koi mit Rot , dann ärgert ihr euch nicht wenn es weg geht . Der neue Stern am Himmel ist doch Konishis Karashi . :cool:
 
Es wird immer eine Verqickung von mehreren Ursachen sein, die für den Rotverlust verantwortlich sind, denke ich.

Ich las vor einiger Zeit - massive Fütterung zu ungünstigen Zeitpunkten (die Farbentwicklung betreffend) kann ein Tatolverlust an roter Färbung in kurzer Zeit verursachen.

Für mich zumindest nicht abwegig, da schnellstes Wachstum ja auch erkauft werden muss, eventuell haben Koimänner manchmal auch die schönere Farbe, weil keinen so mächtigen Körper....

Desweiteren fällt mir auf - weitaus mehr angebotene Gosanke verlieren an den Rändern rot oder haben ein dünn wirkendes rot als Exemplare ohne diese Erscheinungen, auch höherpreisige Angebote sind dabei...

Zukünftig mache ich da auch kein Drama mehr daraus, ich werde ganz sicher nicht immer wieder neue Gosanke kaufen, in der Hoffnung, jetzt passt es aber, gibt genug andere schöne Varietäten...

Meine drei Hi-Showa sind bis jetzt im Rot wirklich in Ordnung, als jetzt Dreijährige, aber Kindai Showa und Kohaku verlieren teilweise an den Rändern rot, diese Varietät werde ich nicht mehr kaufen...:p
 
Uwe , grad die Spezis unter uns was Koi mit der Farbe Rot betrifft wissen das es auch schwindet . Eine Ursachenforschung kannst du aus 8 Himmelsrichtungen starten und kommst dann doch nach 2 Jahren auf einen weissen / schwarz - weissen Koi .
Wenn du , so wie ich das jetzt lese , 3 von 5 x zufrieden bist , starte das Koikarussel und versuch es erneut .
Bist doch versuchsmässig eh viel unterwegs . Hatte persönlich nie den " Drang " nach Showa / Gosanke !! ( damit nicht moniert wird das ich nicht am Thema bin ;) ) aber , selbst ich weiss das da Überraschungen kommen könnten :cool:
 
Oben