G
Gelöschtes Mitglied 15566
Guest
Hatte persönlich nie den " Drang " nach Showa / Gosanke !!
Habe ich eigentlich auch nicht, Martin, ja, bin noch am probieren und testen, stimmt schon...
Hatte persönlich nie den " Drang " nach Showa / Gosanke !!
Habe ich eigentlich auch nicht, Martin, ja, bin noch am probieren und testen, stimmt schon...
Über die Ursachen dahingehend zu fachsimpeln erscheint mir recht unklug...
Also da verlasse ich mich lieber auf meine Erfahrung und die meines Koi Docs die täglich zwischen 3 und 5 Kunden Besuche macht als auf das Fachwissen was rein auf Bücher und Studien beruht und absolut nichts mit der Praxis zu tun hat und mit Chlorid im Einsatz bei Nitrit hat der Farb Verlusst absolut nichts am Hut den Salz hatte ich immer im Teich wieder Nitritwert erhöht war.Also Austria Rotverlust durch Nitrit ist sehr unwahrscheinlich.
Diese Garantie hast du bei keiner varietät. Bei varietäten wie Kumonryu, Goshiki, oder Shusui ist das Risiko einer negativen Entwicklung meiner Ansicht nach höher als bei gosanke.Glaube !! das es echt schwer wird die farbliche Entwicklung zu gewähren oder Diese zu garantieren
Unser Trinkwasserversorger stuft ein wie folgt:
weich bis 8,4
mittel 8,4 - 14
hart größer 14
Unser Trinkwasser hat 8,5 aus der Leitung kommend.
Warum gibt man eine kleine Menge Salz, besser Chlorid, in den Teich wenn die Nitritwerte etwas erhöht sind?Also da verlasse ich mich lieber auf meine Erfahrung und die meines Koi Docs die täglich zwischen 3 und 5 Kunden Besuche macht als auf das Fachwissen was rein auf Bücher und Studien beruht und absolut nichts mit der Praxis zu tun hat und mit Chlorid im Einsatz bei Nitrit hat der Farb Verlusst absolut nichts am Hut den Salz hatte ich immer im Teich wieder Nitritwert erhöht war.
Ist mal wieder typisch bei Dir. Wenn Dir die Ausführungen/Erfahrungen/Meinungen anderer nicht passen, spielst Du die beleidigte Leberwurst.Warum gibt man eine kleine Menge Salz, besser Chlorid, in den Teich wenn die Nitritwerte etwas erhöht sind?
Um für die Koi die Giftigkeit von Nitrit zu maskieren. Und jetzt erkläre mal wie Nitrit, in Kombination mit Chlorid, zu einem Rotverlust führen kann. Kannst auch gerne Deinen Koidoc mit 3-5 Kundenbesuchen fragen, die ich übrigens fachlich sehr schätze.
Ach ja, Studien mit Karpfen/Koi und Nitrit/Chlorid arbeiten teilweise mit Konzentrationen an Nitrit da würden Koihaltern die Haare zu Berge stehen wenn sie denn welche haben.
Und jetzt ist wirklich Schluss damit, einige Ausführungen/Likes hier zeigen es ist nur Zeitverschwendung zu dem Thema Farbverlust und seine möglichen Ursachen etwas zu schreiben.
Ich habe im September 2017 bei Konishi einen kleinen Kohaku aus dem 30€ Becken mitgenommen. Der Fisch war sehr scheu und hat deshalb auch wenig Futter abbekommen. Im Sommer 2019 wurde er mutiger hat mehr gefressen und ist deutlich gewachsen, im Herbst hat er dann innerhalb von 4-5 Wochen sein Rot komplett verloren. Dieses Frühjahr hatte er für ein paar Wochen einen Stecknadelkopf großen roten Punkt auf dem Rücken der aber ebenfalls nach ein paar Wochen wieder verschwunden ist.
Nee nee, unklug wäre für mich, hier weiter über Corona zu "fachsimpeln", worüber, wenn nicht über Koi, soll denn hier geschrieben werden?
Die neueren Hobbyisten kennen so viel noch nicht, fragen, wundern sich, schlussfolgern, fragen aufs neue....
Die alten Hobbyisten langweilen sich zum Teil, vermissen gar irgendein vermeintliches Niveau, wiederum andere entdecken eine Wunderpumpe nach der anderen, die Interessen sind auch hier vielschichtig ....