pondware Pure bleibt preiswert!
Viele Grüße,
Frank
1. sind Insekten als Zusatz in Fischfutter erst seit 6 Jahren in der EU zugelassenFrage, weil meistens im Koifutter nur Fischmehl und Pflanzenbestandteile drin sind und fast nie Insekten.
Ernähren sich Karpfen in freier Natur nicht eher von mehr Insekten als von anderen Fischen?
Karpfen wühlen ja eher alles durch und jagen nicht die ganze Zeit wie ein Hecht. Somit sind die ja eher Opportunisten.
Frage, weil meistens im Koifutter nur Fischmehl und Pflanzenbestandteile drin sind und fast nie Insekten.
Wobei Mehlwürmer als Pulver echt übel in der Zusammensetzung sind, da bräuchte man Insektenpulver mit weniger Proteinen und Fetten.
Zusätzlich ist der Darminhalt der Insekten auch wichtig - das wird in der Industriellen Zucht eher vernachlässigt.
Ernähren sich Karpfen in freier Natur nicht eher von mehr Insekten als von anderen Fischen?
Warum glauben so viele, Karpfen ernähren sich von der von dir angegebenen Nahrung?Meiner Meinung nach weniger.
Eher Larven der Insekten, Muscheln, Schnecken, Krebstiere, Würmer...
Nö.Ich habe es halt so recherchiert, dazu kommt ca. 25-30 % pflanzlich.
25 % Muscheln, 25 % Würmer, 25 % Larven, 25 % pflanzlich - past doch.![]()
Also bei uns an den Gewässern ernähren sich die Karpfen überwiegend von abgelaufenen Toastbroten ,Brötchen und Broten deswegen werden die auch so gross und stark bei uns .......
Ich war 20 Jahre in der Futtermittelbranche tätig ...Also ob Karpfen jetzt von Toast , Brötchen und Brot jetzt gross und stark werden bezweife ich . eher wohl fett. Ein hiesiger Angelköderhersteller allerdings erzählte mir mal das er fast 300 t im Jahr an Lockfutter umsetzt und wenn ich bedenke was ich in meiner " aktiven " Anglerzeit so für Kilos ins Wasser geballert habe denk ich das die heimischen Fische ganz gut mit dem Zusatzfutter versorgt sind
![]()
Wie sieht die Ernährung denn je nach Saison aus?Warum glauben so viele, Karpfen ernähren sich von der von dir angegebenen Nahrung?
Der Anteil dieser Nahrung liegt meist unter 25-50%, je nach Jahreszeit und Habitat.