Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

Könnt ihr so ein Set empfehlen, wo alles drin ist, was man braucht bzgl. der Messung der Wasserwerte, damit ich diese euch geben kann? Ich kann mit meinem Set nur pH, KH, GH und NO2 messen.
Das kann man alles machen, hilft dir aber jetzt nicht weiter.
Konzentriere deine Mühe auf die wesenlichen Dinge.
Meine Tel.Nr. habe ich Dir soeben per PN gegeben.
 
Update: Die Koi haben haben die Nacht nach dem Aufsalzen überstanden und verstecken sich jetzt fast alle unter einem Regenfassdeckel, den ich als Schutz in der Flachwasserzone habe reiben lassen. Eine Verhaltensänderung ist nicht erkennbar. Ich habe jetzt Cyprinocur ® Sedal N zur Sedierung bestellt um eine Gewebeprobe entnehmen zu können, nachdem ich heute bei Taurus angerufen habe.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich noch Isopropanol, so ein Mikrotransportgefäß (kleines Röhrchen) und evtl. noch Objekträger benötige. Bei Taurus sagte man mir, das würde man problemlos in einer Apotheke bekommen, aber nichts da, habe mehere angefragt. Habt ihr einen Tipp wo man das schnellstmöglich herbekommen kann?

wenn nicht muss ich alles im Internet bestellen, aber das dauert halt wieder mehrere Tage, würden dise ausreichen? https://www.amazon.de/Zentrifugenrö...546&sprefix=mikroproben+gefäß,aps,108&sr=8-13
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich das Problem, dass ich noch Isopropanol, so ein Mikrotransportgefäß (kleines Röhrchen) und evtl. noch Objekträger benötige. Bei Taurus sagte man mir, das würde man problemlos in einer Apotheke bekommen, aber nichts da, habe mehere angefragt. Habt ihr einen Tipp wo man das schnellstmöglich herbekommen kann?

wenn nicht muss ich alles im Internet bestellen, aber das dauert halt wieder mehrere Tage, würden dise ausreichen? https://www.amazon.de/Zentrifugenröhrchen-probenröhrchen-Reaktionsgefäße-Schraubverschluss-Transparent/dp/B0F5HPS1GY/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3N1ZCRJXCE1IM&dib=eyJ2IjoiMSJ9.TMfRQM2AMD5ElM1aGfX6JIwTvT5CYLsC4Y3JApTdamf29YlcU7AHvBztsD5N3_9QUQx1cKKADX1GXvl3dYJULO9cWy6E_J6McnmjVi83DteCGQttC2kfCrh5R1vkxdxSu_ZfJrUgEP5b-BzbfegPPBUQF31iW-0Sdmp1hmaYEnCPdkdVcKJMPmU3Z8lEdMCxc-wSgsEiU1oirm_ZzqA7k_-Rm4995q-0PR1wLs6Oia1p0tMDuGMLsW2aL8wPfAxy_8fdevcDiapMuPieOkTT8t4rZTAMmoiQ5K7JM-JC-Mk.JvbqdcjPXu85jncgfrJ1JH3JBDKcPv5hs0SXpemYMzk&dib_tag=se&keywords=mikroproben+gefäß&qid=1753865546&sprefix=mikroproben+gefäß,aps,108&sr=8-13
Tierarzt wäre noch eine Möglichkeit
 
Nun sind alle Koi in einem Pulk zusammen. Sie liegen weiterhin ab, aber habe keine gesehen, die zur Seite gekippt waren, wie am Tag zuvor. Hautrötungen deutlich sichtbar und viel stärkeres Springen und scheuern als Tags zuvor. Offene Wunden, Schleimhautveränderungen nicht erkennbar.

Ich warte jetzt ab, bis ich die Utensilien zur Entnahme des Kiemengewebes bekomme. Habt ihr noch Tipps, was man noch machen kann?

Ich hatte die kleine Hoffnung, das wie man von einigen Händlern hört, dass dann übernacht wieder ein Großteil fit geworden ist durch das Salz ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben