Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

Update 03.08.2025:

Den Koi geht es viel besser! Einige wenige scheuern und springen noch aber der Rest unauffällig. Die Krebsrote Haut der weißen Koi ist nur noch auf einzelne Flecken begrenzt und am abklingen. Kein Flossenklemmen und Anliegen mehr bei allen Fischen. Einige wenige Fische nehmen aber von Zeit zu Zeit noch geschützte Stellen in Flachwasserzone in Anspruch, von wo gründeln oder in Ruhe stehen. Aber alle haben wieder Appetit und nehmen die kleinen Mengen Futtermengen (wenige Gramm) gerne an. Video folgt.
 
So viel zu Fern Diagnosen, Google Diagnosen oder Mutmaßungen nach dem Motto: Es sieht aus wie….. Immer wieder erstaunlich wie weit ein Verdacht aus der Ferne oder durch Google mit der Realität übereinstimmen kann.

Ich denke mal, auf den Abstrich werden jetzt auch keine Parasiten mehr nachgewiesen, die für dieses Problem relevant waren. Die sehr hohe Salzkonzentration wird nach und nach den Ichtyho, der auf dem einen Bild doch recht deutlich erkennbar war, eliminiert haben.
Schade nur für sieben Seiten Mutmaßungen über CEV durch Störe.

Manchmal geht es eben nicht ohne Abstrich oder Beratung vor Ort.
 
Ich !! finde , ist doch mal ein guter Thread wo das " Endergebniss " mal den Fischen hilft . Die Endlösung ( darf ich das so schreiben ?? ) halte ich für noch nicht gefunden , aber es geht doch vorran . Besser als die ganzen Threads die im Sande verlaufen .
Respekt an Opener und weiter viel Freude an den Koi .
 
Update 09.08.25: Den Fischen geht es wieder schlechter. Nun sind alle größeren Fische träge und sehr langsam und fressen kaum, es gibt aber kein Scheuern oder Springen mehr. Einige wenige (2) stehen an der Wasseroberfläche und schnappen mit dem Maul an der Oberfläche und haben intensive Kiemenbewegungen. Nur die Tosai im Fischgehege zeigen normales Verhalten. Folgende Wasserwerte: 20°C, PH 7,5 , Nitrit 0,3 mg (Ockerfarben), O2 mehr als 10mg/l.

Fotos und Videos folgen.
 
Oben