Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

ja die fressen und schwimmen gewohnt umher. Es betrifft ausschließlich die Koi.
Die ganze Situation ist aus der Ferne schon schwer zu erklären. Wären pathogene Keime, Wasserwerte oder Gift dafür verantwortlich sollten eigentlich die Sterlet als erstes Probleme bekommen. Ciliaten als Parasiten dürften wegen der längeren Einwirkung der erhöhten Salzkonzentration ebenfalls kaum eine Rolle mehr spielen. KHV und CEV laut Tauros negativ. Wobei ich bei der Probenahme empfehle von 2 Koi eine Biopsie zu machen. Nicht immer sind alle Koi im Bestand infiziert.
Bleiben eigentlich nur noch Kiemen- und Hautwürmer als mögliche Option.
Ich denke mal, ohne eine fachliche Betreuung vor Ort wird das Rätsel kaum zu lösen sein.
Wobei die Erklärung möglicherweise einfacher ist als man denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnere mich an mein Sommerdesaster 2022 mit 16 Ausfällen. Ging mit der restlich angeschlagenen Bande in den Winter. Weitere Ausfälle.
Ohne dir Angst machen zu wollen, dauerte fast ein Jahr mit weiteren Behandlungen, etlichen Kontrollabstrichen etc.
Kann dir nur erneut nahelegen, besorg dir ein eigenes Mikroskop. Wirste vermutlich öfters brauchen und du bist dazu unabhängig.
Ist für gängige Parasiten kein Hexenwerk.
Weiterhin viel Erfolg
 
Die ganze Situation ist aus der Ferne schon schwer zu erklären. Wären pathogene Keime, Wasserwerte oder Gift dafür verantwortlich sollten eigentlich die Sterlet als erstes Probleme bekommen. Ciliaten als Parasiten dürften wegen der längeren Einwirkung der erhöhten Salzkonzentration ebenfalls kaum eine Rolle mehr spielen. KHV und CEV laut Tauros negativ. Wobei ich bei der Probenahme empfehle von 2 Koi eine Biopsie zu machen. Nicht immer sind alle Koi im Bestand infiziert.
Bleiben eigentlich nur noch Kiemen- und Hautwürmer als mögliche Option.
Ich denke mal, ohne eine fachliche Betreuung vor Ort wird das Rätsel kaum zu lösen sein.
Wobei die Erklärung möglicherweise einfacher ist als man denkt.

Hast du nun jetzt noch Salz im Wasser oder nicht?
Es war doch schon mal deutlich besser. Und da kam mir der Gedanke, daß du vielleicht schon zuviel Salz im Wasser hast. Den Stören macht das weniger aus.
Ist nur so ein Gedankenansatz.
Wenn nicht, dann habe ich nichts gesagt.
 
Unser Opener ist Student und hat bereits jetzt erhebliche Mittel investiert, um den Fischen zu helfen. Jetzt sind die Finanzmittel erschöpft. Und er muss diesen Monat auch noch selbst essen. Mit dem Mikroskop könnte er schon umgehen.
 
Unser Opener ist Student und hat bereits jetzt erhebliche Mittel investiert, um den Fischen zu helfen. Jetzt sind die Finanzmittel erschöpft. Und er muss diesen Monat auch noch selbst essen. Mit dem Mikroskop könnte er schon umgehen.
Keine Schande, Hut ab.
Dass kein Kollege...engerer Radius.......Eher.
Evtl. Auch mit genauerer 02 Ermittlung.
Umso mehr reale/genauere Daten umso besser. ( Ausschluss Verfahren)
 
Update 12.08.25 den Fischen geht's derzeit noch nicht besser. Abstrich gemacht. Kein Ichthyo mehr, kaum nennenswerte Parasiten, Kiemen stark belegt, deshalb bekommen sie schlecht Luft.
Weitere Wasserwechsel um das Salz langsam aus dem System zu entfernen. Erster Todesfall. Eigentlich noch fitter Fisch klappt innerhalb weniger Minuten zur Seite und ist tot. Foto/Video folgen.
 
Schade um den Fisch.
Wenn die Fische jetzt auf Parasiten untersucht wurden (danke an die Person, welche es ermöglicht hat), dann bleibt nur noch die Wasserqualität.
Stell bei den Wasserwechsel den Gebrauch von Regenwasser ein. Nimm Leitungswaser.
Drücke die Daumen!
 
Hier ist da Video von heute Morgen, da hat der Fisch noch gelebt (am untren Bildrand) und dann ist quasi in meinen Armen gestorben (Alter ca. 10 Jahre) Er war eigentlich immer einer robustesten Fische gewesen :(
 

Anhänge

  • PXL_20250812_110158661.jpg
    PXL_20250812_110158661.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 39
  • PXL_20250812_110218689.jpg
    PXL_20250812_110218689.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 39
Aja , hab ich wohl überlesen , danke . Sein lassen bitte !! , Weiss ja nicht woher das aktuelle Regenwasser stammt , aber hier stinkt es wenn man aus der Zisterne zieht . Das taugt max für den Rasen , aber nicht fürn Teich .
Das letzte Bild zeigt mir nen aufgedunsenen toten Koi ... wenn der wie beschrieben so zeitnah verstorben ist , schon mal an BWS gedacht ??
Auch interessiert mich mal warum der Teich so wenig Wasser führt ? Ist mir so aufgefallen ?
 
Oben