Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!

Ammoniumtest habe ich nicht
Grober Fehler.

 
Update 10.08.25: Die Fische hängen weiter an der Oberfläche und sind wie benommen. Der Sauerstoffwert früh morgens bei 10 mg/l , Nitritwert steigt zwischen 0,3 und 0,5. Wasserwechsel von 10-15%.
 
Bitte mal einen Fisch rausnehmen und in der Wanne Fotos machen. Von oben, von der Seite, und wenn es geht von den Kiemen.

Eventuell kann mein Verdacht durch Bilder bestätigt werden. So wird es nicht mehr lange dauern, bis die ersten Fische sterben.
 
Optisch sieht dein Wasser irgendwie verbraucht aus. Machst du deinen Wasserwechsel mit Leitungswasser? Oder kippst du da irgendwelche Zusätze mit rein? Ach ein pH-Wert von 7,5 bei einer KH von 13 hört sich für mich nicht passend an. :rolleyes:
Wasserwechsel mit 2/3 Leitungswasser und 1/3 Regenwasser (vorher getestet, kein Kupfer etc.) ohen Zusätze. Das Wasser hat sich erst mit dem Salz und der starken Belüftung langsam eingetrübt. Das sind die Werte vom Leitungswasser https://lausitzer-wasser.de/visioncontent/mediendatenbank/5_cottbus-sachsendorf_2025.pdf
 
Oben