Koi liegt am Boden auf der Seite

2020. Da habe ich um den Wasserfall ergänzt, neue Folie in den Teich, eigentlich alles neu. Nur die Größe blieb gleich. Ich hatte dafür einen " Spezialisten", der das alles gemacht hat, NABU Mitglied. Habe alles entsprechend gekauft wie er es meinte und dachte, auf so einen kann ich mich verlassen... Das war wohl nix. Wir haben mitten in der Stadt so viele Frösche in und um den Teich herum. Da man ja sagt, dass das ein Kompliment der Natur ist, habe ich es auch nicht in Frage gestellt

Jaja , der NABU

Wusste der Kollege das du später mal Koi einsetzen willst ?
;)
 
Nebenbei:
Habe einen ähnlichen Wasserfall der separat, eigens gepumpt eher als Deko bei Bedarf läuft.
02 messungen während eines 48 stündigens plätschern, zeigten ( bei WT 22 )keine nennenswerten erhöhten Unterschiede zur normalen Belüftung.
Alleine sich auf passenden 02 Eintrag mittels W-Fall, mit glauben es sei genug vorhanden ( ohne Messungen) halte ich generell für Bedenklich.
Aber auch das ist natürlich überall unterschiedlich.
 
@Martin Z.
Da bist du nicht der erste und der letzte der falsch beraten wurde.
aber du hast Glück gehabt, da gibt es Fälle die haben 50000 Euro und mehr durch falsche Beratung und Umsetzung in Sand gesetzt.
Aber auch bei den Superteichen läuft nicht immer alles optimal, da gibt es halt verdammt viel zu beachten.

Auch ich müsste normalerweise umbauen. Meine Pumpe liegt in einem IBC (2*1*1,5m 3000Liter ) unter der Erde. Da habe ich nur einen Schacht mit vielleicht 500mm Ø da kommt man überall nur schlecht hin.
Der IBC war halt schon da und ich dachte den integriere ich mit meinem neuen Goldfischteich.

Die 500 Liter Helix schwimmend werden auch nicht richtig durchströmt. das Einzige gute ist, durch die Tiefe von 1.4 Meter bekomme ich genug Sauerstoff in den Teich und meine UV-C Passt Super rein.
Aber saubermachen geht nur mit Mühe über einen Schlammsauger 1mal im Jahr.

aber während ich das Geschrieben habe kam mir gerad die Idee, warum grab ich den Filter nicht aus, mach ne Armierung außen rum, scheide den IBC Auf und mach ein Deck drauf:D.

Aber es geht hier um dich und möchte dir nur aufzeigen das wir alle ein Leben lang zu lernen haben.

Dein Hund braucht viel Aufmerksamkeit.
Deine Fische brauchen viel weniger Aufmerksamkeit wie dein Hund, dafür das Medium in dem sie leben umso mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung(und wahrscheinlich nur meine):
Alles so lassen wie es ist!!! Futter VORSICHTIG in 3 Wochenschritten erhöhen. Immer 5 Gramm mehr. Bis du an der unteren Erhaltungsfuttergrenze bist. Dabei genaustens Teich, Fische, Wasser, etc im Auge behalten und sobald du auch nur annäherungsweiße ne Verschlechterung der Wasserwerte oder des gesamten "Biotop" bemerkst 2 Schritte zurück.
So führst du deinen Teich weiter wie bisher. Über die Zeit wird dein Teich leerer werden. Wenn der letzte Bewohner "woanders" ist schüttest du das Loch zu oder machst nen Feuchtbiotop drauß. Das war dann dein Kapitel Koi......

Oder du sagst: Ich will Koi! Dann such schon mal nach ner 2000 Liter Innenhälterung. Mess deinen Garten, plane und bestell nen Bagger......


Ich prophezeie dir, leider aus eigener (mehrfacher) Erfahrung, das alles schrauben und tüfteln am bestehenden Systemen mit irgendwelchen Semi-gut-Lösungen ein endloses Basteln und Ärgern nach sich zieht, keinen Spaß macht und am Ende meist auch nicht billiger ist!!

Just my 2cents
 
...oder sie einfach verhungern zu lassen... Das ist auch für mich nicht sinnvoll.
@VulkanKoi
Fakt ist: vergrößern geht nicht!!! Anderer Platz auch nicht. Da sind überall Kollektoren.
Ja, es ist nicht der Idealfall, aber man kann 7 Koi auch in 8000 l Wasser halten, ohne sie zu gefährden.
Naja ... 8000 ltr sind wirklich nicht optimal und " halten " sollte man die nicht . Etwas Optimaleres wäre schon nicht verkehrt.
Dazu deine unterdimensionierte Technik, da läuft das Alles schon an der Belastungsgrenze.
Aber die Grundfläche vom Teich ist doch gegeben , oder ?
Geht auf dieser Fläche noch was in Höhe und Tiefe ?
 
Ja genau, am Haus. Um es vorweg zu nehmen, regen von der Wand wird nicht in den Teich gelassen. Geht über Kieselsteine am Teich vorbei. Tiefe geht nicht weiter, Kanalisation und Dachrinnenabwasser läuft drunter lang
 
Ja, es ist nicht der Idealfall, aber man kann 7 Koi auch in 8000 l Wasser halten, ohne sie zu gefährden.
Ja, man kann Menschen, ohne sie körperlich zu gefährden, in einer 2x3,5m Supermax-Zelle halten.
Erstrebenswert? Eher nicht.

Ich will dir wirklich nicht ans Bein pis...

Aber nmM sollte dein Teich ein auslaufendes Modell sein......

Wie und ob du weitermachst kannst nur du dir selber beantworten....




Unter den Beeten sind Kollektoren?
Wenn nein, da geht nen 15-20k Teich mit allem Filter und Gedöns......
 
Oben