Aktueller Inhalt von Andreas321

  1. A

    Wer hat das meinem Koi angetan?

    Der Reiherschreck bringt gar nichts. Den hatte ich ein halbes Jahr lang im Einsatz. Nach einer gewissen Zeit gewöhnt sich der Reiher daran und lacht das Ding aus. Das Geld kannst du dir sparen.
  2. A

    Auf dem Weg zu einem besseren Teich

    Mit welchen Gerätschaften hast Du den Kies denn rausgeholt.
  3. A

    Was haltet ihr vom Sera Professional Koifutter

    ich nehme "Atama Spezial WK" das ganze Jahr über. http://www.koifuttershop.de/atama-spezi ... ml?sort=2a
  4. A

    Neues Hel-x - UVC

    Da hat Bernd Recht. Spar Dir den Strom. Habe meine UV Lampen auch aus. Filter vor einer Woche in Betrieb genommen. Man kann und konnte auch, wie der Filter bis letzte Woche aus war, bis auf den Grund sehen.
  5. A

    Tauch Uvc neu gekauft, heute eingeschaltet und defekt

    Melde den Vorfall mal falls noch nicht geschehen Herrn Wolfraum. fwolfraum@hanako-koi.de Habe dies bei meinen paar Reklamationen auch gemacht und innerhalb von 1-2 Tagen Antwort erhalten. Rückabwicklung hat bei mir immer ohne Probleme geklappt. Dann hast Du auch einen direkten...
  6. A

    Was für eine UV - Lampe?

    Ich hätte die 55er bestellt. http://www.ebay.de/itm/TMC-Pro-Clear-UV ... 27c7a5f5a6 Wenn Du statt den 40er Schlauchtüllen 50er nimmst, hast Du (bei entsprechender Pumpe) sogar 2m³ mehr Flow.
  7. A

    WPC Erfahrung und/oder Bilder

    Noch ein paar. Die Abschlußleisten im ersten Bild waren mal zusammen. Ca. 3 Meter vom Teich entfernt (Übergang Terasse zum Steg). Die Gärungsschnitte unten sind auch auseinander gegangen. Das Brett (Bild 2) lag hinter einem Gartenhaus mit Gefälle auf einer Unterkonstruktion. Auch ohne die...
  8. A

    WPC Erfahrung und/oder Bilder

    Hallo zusammen. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, wo man die Verformung sehen kann. Beim ersten Bild hat sich das Brett nach oben verformt. Beim zweiten Bild das erste Brett von der Diagonale (mittig) nach unten. Desweiteren hat sich unten links die Ecke nach unten verzogen. Beim...
  9. A

    WPC Erfahrung und/oder Bilder

    Hier ist auch noch was zum lesen bezüglich der Verformung. http://www.bauexpertenforum.de/showthre ... 01fb3960ce Ich denke das ist bei allen WPC Hölzdielen so. Da Kunststoff und Holz nunmal die Eigenschaft besitzen sich zu verziehen bzw. zu verformen. Allerdings ist bei mir noch nichts...
  10. A

    WPC Erfahrung und/oder Bilder

    Hi Manuel, ich werde morgen mal welche machen und reinstellen.
  11. A

    WPC Erfahrung und/oder Bilder

    Hallo Cris, ja sieht auch gut aus und ist auch sehr Pflegeleicht. 2 bis 3 mal im Jahr wird es mit dem Gartenschlauch und einem Schrubber sauber gemacht und fertig. Habe halt nur gedacht, daß es sich nicht so verzieht wie normales Holz. Aber na ja.
  12. A

    WPC Erfahrung und/oder Bilder

    Hallo, Verlegeleitung und Gefälle wurden eingehalten. Ich glaube das waren 1 cm Gefälle pro Meter. Haben Fachleute verlegt. Ist jetzt vier Jahre alt. Trotz dem sind die Bretter teilweise sehr stark verzogen. Vieleicht ist die Qualität ja heute besser als vor 4 Jahren das weiß ich nicht...
  13. A

    WPC Erfahrung und/oder Bilder

    Hallo. Mein Steg ist auch aus WPC (Holkammer) ca.40m². Nennt sich Megawood.Pflegeleicht ist es, aber es verzieht sich schon nach einem Jahr. Na ja Holz arbeitet halt. Vorteil gegenüber z.B. Bankirai: man braucht es nicht zu ölen, es graut nichts nach.[/img]
  14. A

    Welche Pumpe für Skimmer und Filter?

    Hallo, habe auch zwei Ecomax Pumpen. Du kannst entweder nur über Skimmer (2er Sauganschluß) oder nur über dem Filtergehäuse saugen. Beides geht nicht. Der zusätzliche seitliche Sauganschluss kann nicht gleichzeitig mit der Ansaugung über das Filtergehäuse, wie bei Oase, verwendet werden...
  15. A

    Pumpe mit 2 anschlüssen Saugseite.

    Ja gibt es. Diese hier. http://www.ebay.de/itm/ECO-MAX-O-16000- ... 20c42d5ee7
Oben