Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Nachtrag: Hier der Link zu meinem 4 Jahre alten YouTube Video. Der CCV ist also 4 Jahre in Betrieb.
Ihr seht das noch kein Zwischenboden verbaut ist und die Abdeckung noch provisorisch mit Noppenfolie erstellt wurde. Heute verwende ich ne Abeckung aus Doppelstegplatten...
CCV Erfahrung
Also ich habe seid vielen Jahren den CCV. Schätze mehr als 4 Jahren.War so ziemlich einer der Ersten die sich nen CCV (V wie Vliesfilter) zugelegt haben. Chris Wild hat den nach meinen Wuenschen erstellt. Bereue es nicht. Vorher wars ein Genesis 500 gepumpt. Der Schmutz wurde...
Hallo Andy,
verstehe. Voll ist aber nicht genug. Drück ruhig einige Brochen mehr rein. Meißt geht immer was. Ich machs so das der Deckel gerade eben noch zu geht. Dann ist das Spiel zwischen den einzelnen Klumpen klein.
Das liegt daran das die CB Klumpen im Wasser etwas Auftrieb haben...
Ich vermute das die Trommel des Vliesfilters nicht pickepacke vollgestopft ist.
Ich habe den CCv seit 3 Jahren in Betrieb. Kann gern ein Bild meiner IH dagegen stellen. Bei meiner IH mit schwarzem Zopcoat sollte das leich erkennbar sein wenn sich grauer Belag absetzt. :D
LG Ralf
Hallo Andy,
der CCV 750 ist für 30 bis 35000 Liter je Stunde ausgelegt.
Das ist nichts Neues. Siehe Produktinfo.
http://www.japankoi-shop.de/de/Teich-/F ... aftversion
Was den Crystal Bio Verschleiß angeht so sind Deine angenommenen 100L je Jahr meiner Erfahrung nach stark...
Stimmt. Ein Bekannter von mir arbeitet mit nem Ultra Siefe und mehreren IBC Tanks und nem großzügig dimensioniertem Pflanzenfilter. Wenn man sich hier das Wasser anschaut dann staunt man nur. Warum also nicht?
Es ist sicherlich immer ne individuelle Frage die jeder für sich selbst beantworten muss. Was will ich, mit was für einem Aufwand erreichen?
Kann ich 500, 2000, 5000 oder 10000 Euro ausgeben?
Sicherlich gibt es schon günstige Trommelfilter für 2000€.
Aber das sind Plastikkisten. -Benutzt mal...
Finde ich an und für sich nicht!!! Wenn ich mir so einige Plastik Kisten anschaue...
Ich will aber auch keinen Design Preis gewinnen. Die Kiste muss funktionieren. Form follows Function sach ich nur.
:D
Nachtrag: Der Grund war eigentlich das nicht jeder sehen muss was ich für Werte...
Stimmt! Daher der Vergleich zu nem Genesis Vliesfilter.
Vliesfilter sind je nach verwendetem Vlies in der Wirkung vergleichbar.
Nachtrag: Trommel oder EBF`s sind in Ihrer Bauart aber aufwendiger.
Daher hinkt der Vergleich. Abgesehen von den verwendeten Materialien ( Kunststoff hier ...
Hallo Heinz,
Du hast recht, 5000 Euro sind ne Stange Geld. Wenn ich mir als Beispiel nen Genesis EVO3/500S anschaue, kostet der auch 4600 Euro ( Evo 500 S 30qm/h). Du bist also nicht weit von den 5000 Euro entfernt. Zu den 4600 Euro kommen aber hier noch die Vliesrollen hinzu. :wink: :wink...
Kann nur bestätigen was Chris Wild vorher geschrieben hat.
War ja auch meine anfängliche Befürchtung das es Probleme mit der Lautstärke geben könnte.
Der CC EBF ist wirklich relativ leise. Meiner steht hinter der Gartengerätehütte (ohne Filter Verkleidung). Ich habe lediglich den Bereich mit...
Hallo Frank,
ich erinnere mich an meine Zeit bei einem Elektronik Konzern mit Sitz in München, das dieses Matareial auch im Anlagen und Sonder Anlagenbau gern mal verwendet wurde. Ich gebe Dir aber recht daß das Design eher ungewöhnlich ist. Ist sicherlich so gewollt. Trotzdem finde ich, das...
Hallo Frank,
jetzt verstehe ich Deinen Einwand nicht! Wo ist das Problem?
Es gibt Leute die wollen Spülpumpe Verkabelung etc nicht sehen.
Macht doch was her.
Hallo Taxus,
es gibt seit ca einem Jahr noch nen EBF Anbieter. Das ist Christian Wild mit seinem CC EBF. Ich konnte letztes Jahr den Prototypen ergattern.
Japan Koi Wild baut wie beim CCV (Vliser) den EBF auch nur in Edelstahl.
Eingesetzt wird auch ein Edelstahl Band V4A was im Vergleich...