Aktueller Inhalt von jango01

  1. J

    sifi mit schwimmschalter schalten

    Habe mein Sifi in der Innenhälterung auch über eine Zeitschaltuhr da sehr groß dimensioniert sifi 3 up100 bei 12000 liter/h . schaltzeiten jede Stunde für 15min. und geht super. :D
  2. J

    Zu hoher Eisenwert im Brunnenwasser!

    andere Lösung : Wasser einfach so in den Teich und Belüften: Schwämme im Filter nehmen dan das Eisenoxid auf (nachteil Schwämme ofter sauber machen)
  3. J

    Zu hoher Eisenwert im Brunnenwasser!

    nein ich belüfte nicht extra ich lasse das nur oben reinlaufen.durch das reinfüllen von oben nimmt das Wasser genügend Sauerstoff auf. die Rückführung auch so legen das es in den Brunnen plätschert.
  4. J

    Zu hoher Eisenwert im Brunnenwasser!

    belest euch mal über das Thema Fermanox. Ich arbeite schon seit Jahren so das nach schwefelwasserstoff riechende wasser erst weglaufen lassen Ibc 1000 l vollmachen und wieder in den Brunnen 15 min warten und bis zu 5000 l eisenfreies wasser.
  5. J

    Wer benutzt Ozon?

    benutze seit drei Jahren ozon als ersatz für UV und bin voll zufrieden Ringo :)
  6. J

    Umfrage Ozon

    Ich bin von UVC auf Ozon umgestiegen da mir die Stromkosten für UVC zu hoch waren. Solte eigentlich nur ein Test sein, war vollkommen begeistert. ozon über Taifun II Eiweißabschäumer mit nachgeschaltetem vernichter Das ozon ist nur nach bedarf an da der Eiweißabschäumer mit dem Ozondiffusor...
  7. J

    Siporax

    Mach das Siporax in 3-4 Netzbeutel und ersetze damit die Phoslesspatronen. Die halterungen der Patronen nach aussen schrauben und die Beutel in die Kammer.Die Schwämme bleiben drin Kleiner Tip :eine Schaumstoffmatte auf die Schwämme unter der Screenmatic.daran siehst du mal was an grobschmutz...
  8. J

    OASE Biotec Screenmatic 36 optimieren

    Habe den 36 modifiziert nur anstatt der Patronen 40 Liter Siporax und oben unter dem screenmatic noch ein Fliegengitter. Fals euch das von den Wasserwerten nicht ausreicht kann mann danach noch eine Helixkammer schalten und den 36iger als Vorfilter nutzen. Viel Spaß beim modifizieren. Ringo :D
  9. J

    Wird er sterben? Brauche umgehend eure Hilfe!!!

    das ist eine Nitritvergiftung bei den Werten. großzügigen Teilwasserwechsel zusätzlich Sauerstoff und Fütterung einstellen.
  10. J

    Beobachtung: Eisenschwund

    dein Eisen ist ausoxidiert auf fe3 ,somit somit filterbar hast du schwämme im Filter dan spüle mal einen aus google mal nach fermanox brunnenwasseraufbereitung das erklärt vieles. Mfg Ringo
  11. J

    Helix Ersatz

    dein Crystall bio ist das selbe wie siporax . Wunder bewirkt das auch nicht :D
  12. J

    UMFRAGE OASE Filter

    Ich habe einen biotec 36 screnmatic an einem 15000 liter Teich und er funktioniert super. Ich hatte davor erst einen 10.1 dann einen Biotec 18 ,die beiden haben es nicht geschafft die Werte stabil zu halten. so und eure Kommentare könnt Ihr behalten.
  13. J

    EWA ist da

    Oase aquamax 8000 eco r und erst oben an der Düse auf 1 Zoll reduziert :D :D :D
  14. J

    Wie viel Rohprotein in Koifutter?

    Also ich verfüttere Top koi Premium mit 51% Protein und Spirulina mit 37% . Man sagt zwar das man dadurch weniger füttern braucht aber betteln tun sie genauso. Ich muß bloß aufpassen,das die Paddler nicht im Sommer so viel an Umfang zulegen,wie ich im Winter auf der Couch. :D Ringo
  15. J

    Hautwurm

    gekauft : http://cgi.ebay.de/Bresser-Mikroskop-Bi ... 286.c0.m14 so schnell hat man etwas gefunden,wenn man weiß,wonach mann suchen soll. Ringo :D
Oben