Aktueller Inhalt von Wipe reloaded

  1. W

    Teichumbau Juni 2014

    Hallo, das stimmt. Es ging um das Bauen im Außenbereich. Gruß Wipe
  2. W

    Teichumbau Juni 2014

    Hallo, nach der Bauordnung für Schleswig-Holstein sind Wasserbecken bis zu 100 m³ baugenehmigungsfrei. Darüber hinaus ist eine Baugenehmigung erforderlich. Gruß Wipe
  3. W

    Diskussion zu: Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

    Hallo, ich habe es erklärt, denn ich war ja dazu aufgefordert worden. Im Übrigen hat Jens Recht. Es bestehen keine Mängelgewährleistungsrechte gegenüber dem Hersteller. Falls dieser keine Garantie gegeben hat, kannst Du Dich lediglich an den Verkäufer wenden. Gruß Wipe
  4. W

    Rohrpumpe schon wieder defekt - Garantiespruch?

    Der Ersteller des Themas hatte zwei konkrete Frage gestellt. Das wollte er gar nicht wissen. Im Übrigen vertrete ich schon immer die Auffassung, dass man derartige Angelegenheiten nach Möglichkeit gütlich regeln sollte.
  5. W

    Rohrpumpe schon wieder defekt - Garantiespruch?

    Manche Dinge schmerzen beim Lesen in den Augen. Deshalb mein Posting. Wenn man Deine Steilvorlagen alle einnetzen wollte, dann hätte man viel zu tun.
  6. W

    Rohrpumpe schon wieder defekt - Garantiespruch?

    Das war mir vorher klar, wer hier wieder absenfen muß. Halte doch einfach mal Deine Finger still.
  7. W

    Rohrpumpe schon wieder defekt - Garantiespruch?

    Hallo, gibt es nicht. Es ist zunächst einmal zwischen Mängelgewährleistung und Garantie zu unterscheiden. Eine Garantie gibt es nur wenn dies vereinbart ist bzw. sich der Verkäufer freiwillig dazu verpflichtet. Gruß Wipe
  8. W

    Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

    Hallo, Du wirst es nicht glauben, das stimmt. Ich bin nur der Auffassung, wenn man am Geschäftsleben als Verkäufer und/oder Käufer teilnimmt, dann sollte man wissen, wie es läuft. Es stellt sich jedoch immer wieder heraus, dass es eigentlich kaum jemanden interessiert. Erst wenn es dann...
  9. W

    Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

    Es macht keinen Sinn, mit Dir zu diskutieren. Das "lediglich" bezog sich darauf, dass das Eingreifen der gesetzlichen Vermutung "nur" bewirkt, dass der Käufer vor dem Rücktritt keine erfolglose Frist gesetzt haben muß. Im Übrigen bin ich nicht abgehoben. Ich habe lediglich versucht, mit...
  10. W

    Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

    Hallo, da hat sich kein Fehlerteufel eingeschlichen. Es bedarf beim Eingreifen der gesetzlichen Vermutung vor dem Rücktritt vom Kaufvertrag keiner vorherigen erfolglosen Fristsetzung. Lies doch einfach mal die einschlägigen Vorschriften. Das bringt mehr, als sich irgend etwas zurecht zu...
  11. W

    Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

    Hallo, bei § 440 S. 2 BGB handelt es sich um eine widerlegliche gesetzliche Vermutung. Das bedeutet, nach dem zweiten erfolglosen Nachbesserungsversuch wird vermutet, dass die Nachbesserung gescheitert ist. Diese Vermutung kann der Verkäufer widerlegen. Dafür ist er jedoch im Prozess...
  12. W

    Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

    Danke. Das hättest Du Dir sparen können. Falls Du das Kaufrecht beigebracht haben möchtest, dann schreibe Dich doch einfach einige Semester ein. Du hast doch Zeit als Pensionär. Gruß Wipe
  13. W

    Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

    Hallo, das ist auch nach alter Rechtslage falsch. :wink: Gruß Wipe
  14. W

    Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

    Hallo, das ist falsch. Gruß Wipe
  15. W

    kupfer im teich

    Hallo, das Teil ist doch längst aus dem Wasser raus. Gruß Wipe
Oben