Filtererweiterung?

Und das Supersieve ist dem Compactsieve aber deutlich überlegen oder? Weil preislich liegt das Supersieve ja wie beim Ultrasieve III?
 
Bürsten funktionieren wunderbar bei entsprechender Menge! Natürlich nicht bei allen Teichen aber bei der größe sehe ich da gar keine Probleme und die Realität hat es schon sehr oft gezeigt.
Die Reinigung ist eine Sache von maximal einer halben Stunde und das alle 4-6 Wochen. Wem das zuviel ist.. dann weiß ich auch nicht weiter.

Nicht das wir uns falsch verstehen:
Wenn das Budget für einen anständigen Bogensiebfilter da ist, der auch gepumpt funktioniert, dann rate ich auch dazu.
 
Kitti schrieb:
Bogensiebfilter?
Compactsieve?
Supersieve?

Was wäre denn davon das Richtige? Unterschiede?

Das eine streiche sofort,die Bürsten! :wink:
Bei den anderen lass dir Zeit ,das liegt an deinem Geldbeutel und von welche der 3 Filter du überzeugt bist,das es der richtige ist!
Gruß Randy
 
Hi.
Markus - ich bitte Dich, Frechheit ist etwas anderes und zwar wenn man jemandem einen Patronenfilter als Alleinfilter verkauft.
Ich bin weder Frech noch Unwissend, ich habe seit über 15 und baue seit über 10 Jahren Koiteiche und unter 10% sind Schwerkraftsysteme. Nicht jeder hat das Geld für den Mehraufwand - viele haben bereits einen älteren Teich und ich finde eine Pumpversion nicht schlecht.
Meine gepumpten Systeme funktionieren einwandfrei und ich muß auch zeigen das es so funktioniert. Wenn ich mir ein Hi-Tec System einbaue, kann ich garantiert keinen "normalen" Filter verkaufen.....
..... und dies ist garantiert nicht frech sondern Erfahrung.
Gruß Dirk
_________________

Eschuldigung ich habe das Falsch formuliert. :oops:
Ich Finde ne Frechheit wenn ein Teichbauer ein gepumpten Koiteich als moderne Anlage verkauft und über denn Filter braucht man sich garnicht mehr unterhalten.
Wenn der Kunde nicht zahlen will kann man keine wunder bewirken und ist selber schuld das ist klar,aber man musst ihn wenigstens hinweisen das solche System nicht optimal ist,das war bei kiti nicht der Fall so wie ich sie verstanden habe.
Ich pumpe mein 35000l Teich mit Schwerkraftfilter einmal die Stunde mi 270 W durch und möchte zweifeln das ich das bei gepumpten Teich mit 1000 W geschafft hätte.
Du Schreibst der Filter ist die Größte Frechheit was der Teichbauer Kitti angedreht hat,meinen Brüder hat ein Kaihändler eine Anlage verkauft Für 15000 ocken,die besteht aus zwei reihen Oase modulfilter und 2x Nexus +Pumpen uv Lampen und das ganze Kleinkram.
Der Filter ist im aufgebauten Zustand 10m lang und 3m breit und lässt 25 tausend Liter die Stunde durch bei seinem 750000l Teich,das nenne ich Frechheit.
LG aus Garbsen.
Markus.
 
Hallo Kitty.

Ich würde dir (wenn du bei der Gepumpteversion bleiben möchtest und kein großes Geld ausgeben willst )zum einen selbstgebauten Regentonnenfilter raten
1 Tonne- Spaltsieb
2 Tonne- 150 l Hel-x Bewegt
3 Tonne- 200 l Hel-x Ruhend
4 Tonne -Pumpenkammer

Ich würde das ganze mit 2x110Rohr Verbinden und dann vergraben das die Pumpe kein großen Gegendruck bekommt.
Hel-x Kannst du hier im Forum bei User Igel bestellen der hat gute Preise und Top Service(werde ich auch dieses Jahr machen)
Spaltsieb kann man auch selber bauen mit ein wenig Handwerker Geschick.
Da Kannst du am ende bis 30000l durch denn Filter Jagen und hast ein vernünftigen Flow im Teich.
LG Markus.
 
Kitti schrieb:
Also ist das Supersieve das Beste?

Die Unterschiede interessieren mich aber schon?
Unterschiede beim BOFITEC und COPACT gibt es nur den Wasseraustritt,da hat der BOFITEC 110und der COMPACT 75 Überlauf hat derBOFITEC im innern unter Spaltsieb,der COMPACT hat ihn mit an der Seite über Ablauf!
Sieb beim BOFITEC wählbar150, 200,250 und glaub 300 bekommst auch das 150 vergiß gleich ist zufein!,beim COMPACT kenn ich nur 300 :roll:
Funktionsweise ist das gleiche Prinzip ,Wasser läuft übers Sieb und fängt Grobschmutz raus!
Beim BOFITEC würd ich raten bei einer starken Pumpe den Überlauf zu tunen ,wie beim Compact schon vorhanden ist! Vorteil beim BOFITEC du bekommst verschieden Siebgrößen und auch Ersatzteile,wie Dichtgummi und soweiter!
Vorteil beim COMPACT der überlauf ist besser!
Mit dem Dritten hab ich leider keine Erfahrung! :cry:
Gruß Randy

P.S. Durchflußmenge beim BOFITEC glaub beim 200 Sieb 10 000 Lieter
beim COMPACT mit 300 Sieb 15 000
Also wenn sie beide das selbe Sieb haben kein Unterschied--- Beide gut!
 
Kitti schrieb:
...und den Supersieve kann ich in gepumpter Version betreiben?

NEIN

weil USIII (UltraSieve) & Supersieve das gleiche ist!!!
USIII 2XDN100 Eingänge, Supersieve 3XDN100 Eingänge
Funktion nur in SCHWERKRAFT!

nehm das BofiTec, ist gut und das aus eigener Erfahrung!

Gruß
Andre
 
Hi .
Andre@
Das teil ist richtig gute Wahl :thumleft:
Bekannter pumpt durch dieses Vorfilter sogar noch mehr als 16000liter und das Ergebnis last sich sehen,was mich leider bei diesen Vorfilter immer stört,es ist keine Urlaub Lösung,man muss im schlimmsten fälle jeden Tag das Sieb reinigen aber sonst TOP.
Lg Markus
 
Oben