Suchergebnisse

  1. S

    Fermentgetreide flüssig

    Philisophie vs. Naturwissenschaften Richtig, die Zugabe von Kanne Fermentgetreide oder Brottrunk ist eine Philosopie. Leider bricht bei mir immer der Naturwissenschaftler durch. Was ist von Sauerteig aufgelöst in Wasser (nach einem geheimnisvollen Verfahren) zu erwarten? - Die...
  2. S

    Algenvernichter

    naja Hallo, wieder mal ein neues Anwendungsgebiet des uralten Wasserentkalkers mittels Magnetfeld. Nur für den Hersteller und Händler von Wirkung. siehe hier: http://www.gwup.org/zeitschrift/skeptik ... serleitung Nun gegen Fadenalgen. Obs diesmal hilft? Gruss Rolf
  3. S

    Skimmer mit Pumpenanschluss

    keine gute Idee Sorry, aber bei der erwähnten Wassertiefe ist das mit dem Zement keine gute Idee. Ein paar Steine tun es. Wer will schon bei einer Reinigung des Skimmers sich unnötigerweise mit einem schweren Fuß plagen? Die Steine kann man einfach ausschütten. Wenn der Anblick...
  4. S

    Tauch UVC Biotec 36 Screenmatic

    Nun denn Hallo, ich denke du meinst den Biotec 36, nicht 35. Wenn du keine Schwämme herausnehmen willst, bleiben nur 2 Plätze. 1. Der Platz links und rechts vom Ablaufschieber hinter den Schwämmen. Nachteil: Eine Seite der Filterschwämme wird UV-belichtet. 2. Der Platz in der...
  5. S

    Skimmer mit Pumpenanschluss

    meinen Senf dazu Hallo, ich hatte das genau umgekehrte Problem. Teichtiefe an der niedrigsten Stelle 120 cm. Hatte die Dinger schwimmend mit der Kette probiert. Großer Mist, die Dinger sind nicht gerade schwimmend hinzubekommen. Über 30 Euro in den Teich... Der Oase Skimmer (IP 350)...
  6. S

    hab da mal eine frage

    kois in Limburg Hallo, kann den Händler in Linne und Susteren empfehlen. Einfach google maps aufmachen, Karte von Roermond/Maastricht usw. aufmachen, oben in Leiste Koi als Stichwort eingeben. oder diese Seite benutzen: http://koikarper.beginthier.nl/ Gruss Rolf (der fast nur...
  7. S

    Nitrit mal da, mal weg

    Schwebealgen Ich denk Ralf, du hast es erkannt. Außerdem versauen die verbrannten Schwebealgen das Wasser, wenn sie nicht mechanisch ausgefiltert werden. Trotzdem kommen mir die Schwankungen rätselhaft hoch vor. Gruss Rolf
  8. S

    Fadenalgenfrei "F"

    Fadenalgenfrei F Also, ich finde den Preis für eine Mischung aus Natron (Natriumhydrogencarbonat) und Zitronensäure den absoluten Hammer. So kann man auch Geld machen. Das Ärgerliche dabei ist, dass die Fruchtsäure nur kurze Zeit später den Algen wieder zur Verfügung steht. Dazu der...
  9. S

    Material Mörtelwanne für Pflanzenfilter unbedenklich?

    Einige Tage in der Sonne stehen lassen, gefüllt mit Wasser und einer ordentlichen Portion Salz. Das wurde mit empfohlen ( dann aber Wochen, nicht Tage), als ich einen Gartenpool als zeitweilige Herberge für Kois benutzen wollte. Gruss Rolf
  10. S

    Nun ich auch...

    fast am Ende So, hab mal wieder einen Tag gearbeitet. Nun sieht es so aus. . und wegen dem hab ich das alles gemacht. Scheint zufrieden zu sein. Schönen Abend Rolf
  11. S

    Nun ich auch...

    Wasserstand zu hoch Hast recht, in dem Zustand ist Wasserstand zu hoch. Es fehlt noch die Uferbefestigung. Aber danke für den Hinweis. Gruss Rolf
  12. S

    Nun ich auch...

    recht hast Ralf, recht hast du. Auf einer Ebene würde ich 8000 statt 6000 l Wasser (gemessen) pumpen mit derm gleichen Energieverbrauch. Allerdings sitze ich lieber auf dem Stuhl neben dem Filter und reinige ihn mit dem Wasserstaubsauger, als in einen Schacht zu klettern. Ich spreche da...
  13. S

    Nun ich auch...

    nun denn Hallo, erstmal vielen Dank für die Anregungen. Es sind doch 16,5 m³ geworden. So ist der Stand heute. Leider hat es angefangen zu regnen. . Ich denk mal, der kleine Bachlauf passt sie gut ein, und die Löwen passen auf. Die Pflänzchen müssen nur noch wachsen. . Auch die...
  14. S

    Nun ich auch...

    neues Bild So, ich hab mal ein Bild aus einer anderen Perspektive gemacht. Allerdings ist es fast unmöglich, den richtigen Eindruck von Größe bzw. Tiefe zu fotografieren. Der tiefe Teil hat eine Fläche vom 9 m². Die Tiefe fällt von 1,30 m auf 1,50 m, ist also im Mittel 1,40 m. Das ergibt nach...
  15. S

    osaga pumpe!!

    günstig? Hallo, ich finde den Stromverbrauch unökonomisch, besonders bei steigenden Strompreisen. Eine ECO Pumpe mit ähnlicher Fördermenge (12000) verbraucht 130W. Das sind bei Rund-Um-die Uhr Betrieb 1,68 kw/h am Tag oder 613 kWh im Jahr weniger. Wenn sie mehr als 3 Jahre hält (das ist die...
  16. S

    Nun ich auch...

    Teichgröße Hallo Marion, das kann täuschen. rein rechnerisch sind es 13 m³ + 500l Filterwasser. Je nachdem, was genau herauskommt 6-7. Gruss Rolf
  17. S

    Nun ich auch...

    Das ist eine Art Schalung, Marion. Der flache Teil ist für Pflanzen. Rolf
  18. S

    Nun ich auch...

    Hallo, nun hab ich auch den Spaten geschwungen. Schuld war der Shusui, an dem ich einfach nicht vorbei konnte. Die 62 cm waren nun wirklich in 6 m³ nicht gut aufgehoben. (Vielen Dank an Jac fürs Grossziehen). So sah der Teich vorher aus, ganz nett. auch nachts ein lauschiger...
  19. S

    Trinkwasserverordnung

    danke Danke Kai, genauso hab ichs befürchtet. Werde mal 100g weise versuchen, das Wasser aufzuhärten und mich ganz vorsichtig rantasten. Gruss Rolf
  20. S

    kois haben gelaicht hier ein bild

    danke Arni, danke. Bin ich mal gespannt. Hab Wasserflöhe in einem Tümpel. Gruss Rolf
Oben