Suchergebnisse

  1. N

    Unterschied Hi utsuri und Ki Utsuri

    Rot und Gelb schau dir mal die beiden Links an dann dürfte das klar werden ;) http://www.koifishponds.com/Hi_Utsuri_small.jpg http://www.koifishponds.com/Ki_Utsuri_small.jpg
  2. N

    Bierfass

    oder sich halt das Passende Gewinde drehen lassen ;)
  3. N

    trommelfilter -pumpe

    Ist keine Rohrpumpe wie du sie im Teich verbaust sondern eine Tiefbrunnenpumpe. Ich glaube die bringen in der kleinen Bauform knapp 3,5 Bar bei um die 3000-4000 l/h. Das sollte für die Düsen locker reichen.
  4. N

    trommelfilter -pumpe

    wenn du eine Schmutzwasserpumpe meinst dürfte das auch funktionieren. Musst halt nur schauen das die genug Druck aufbaut.
  5. N

    trommelfilter -pumpe

    Jups, die Spülpumpe im inneren des TF's zu verbauen ist wirklich sinnvoller. Kompaktere Bauform und weniger Nebengeräusche. Werde ich bei meinem nächsten Trommler auch so machen. Im Moment warte ich nur auf ne neue kleine Rohrpumpe um meinen bisherigen TF umzubauen :roll: Achja ich...
  6. N

    Haus inklusive Koi-Teich gekauft - zu viele Tiere?

    Das denke ich auch ;) Der ist lang genug dabei und dürfte die notwendige Erfahrung mitbringen.
  7. N

    Teichumbau

    Da solltest du alle notwendigen Infos bekommen. Und ja der Sebastian arbeitet schon sehr gut und schnell.
  8. N

    Haus inklusive Koi-Teich gekauft - zu viele Tiere?

    Stimmt ! Wir sind nur nen Katzensprung entfernt. Thomas, du kannst ja wenn du da bist direkt mal ein par gescheite Fotos machen ;)
  9. N

    Womit reinigt ihr euren Trommelfilter (Siebgewebe) ?

    Da sich im laufe der Zeit doch einiges an Biomasse und Fett am Sieb festhaftet muss dieses ja auch gelegentlich mal gereinigt werden. Was benutzt ihr und wie oft sollte das Siebgewebe gereinigt werden ? Bisher war es bei mir noch nicht notwendig eine Reinigung durchzuführen, da sich...
  10. N

    Aktion "Kostenlose Futterproben"

    @Reinhard Auch von mir vielen Dank für die Futterprobe. Mal sehen wie es von den Kleinen angenommen wird ;)
  11. N

    Hilfe beim Teichbau gesucht - privat oder Fa

    Mmm das habe ich bei meinem Teichbau auch gedacht, aber ich musste mich belehren lassen, dass 30° und 45° Bögen besser sind wie die 15° Bögen (Danke soundport ;) ) Die 15° bremsen den Flow zu sehr. Ähnlich wie bei einem Schlauch der innen gerillt ist. 90° Bögen sollte man natürlich auch...
  12. N

    Teichbau 2010, mögen die Spiele beginnen ;)

    Hi, ganz genau kann ich dir das im Moment noch nicht sagen, hab die letzten Rechnungen noch nicht wirklich zusammengezählt ;) Aber wenn ich so auf mein Konto schaue, dann dürften das bisher mit Filtertechnik (Eigentbau TF aus Edelstahl, Tauch-UVC, 2 Rohrpumpen, Luftpumpe, 200l HelX) und allem...
  13. N

    Umwälzung im 24 Stunden Dauerbetrieb nötig ?

    nungut, jeder wie er mag. Aber bei deiner Vorgehensweise muss du erst einmal bemerken dass die Pumpe kaputt ist (wenn die um 23h ausfällt und du es morgens bemerkst, dann dürfte dein Filter auch sehr stark gelitten haben) und dann musst du ja eh eine Ersatzpumpe da haben um sie...
  14. N

    Umwälzung im 24 Stunden Dauerbetrieb nötig ?

    Ich hoffe das war nicht wirklich ernst gemeint Frank ... :shock: 2 Pumpen sind aus Sicherheitsgründen absolut ok, mir ist es lieber wenn eine Pumpe ausfällt und nicht gleich der ganze Filter. Wenn man Geld zuviel hat, kann man natürlich auch für jeden Rücklauf eine einbauen ... ob das...
  15. N

    Teichbau 2010, mögen die Spiele beginnen ;)

    Danke Peter :) Christian, dass sind WPC Dielen. Eine Holz-Kunststoffmischung. Nachdem ich schon einige Terassen aus verschiedenen Hölzern gebaut habe, habe ich jetzt mal ein relativ neues Material ausprobiert. Bei den anderen Harthölzern hat mich immer gestört, dass die nach recht kurzer...
  16. N

    Umwälzung im 24 Stunden Dauerbetrieb nötig ?

    Ich persönlich würde alleine aus Sicherheitsgründen (falls mal eine Pumpe ausfällt) die Anlage mit 2 Pumpen betreiben. Aber wie schon gesagt im 24h Betrieb !
  17. N

    Teichbau 2010, mögen die Spiele beginnen ;)

    Nachdem mittlerweile das Holz für die Terasse geliefert wurde, wurden die Fundamente für die Unterkonstruktion gebaut.Da wir noch eine Menge alter Rasenkantensteine vom alten Vorgarten hatten, haben wir diese für das Fundament genutzt. Das Verlegen ging dann auch recht schnell...
  18. N

    Teichbau 2010, mögen die Spiele beginnen ;)

    Hallo Christian, natürlich gibt es auch hier wieder etwas neues :) Nachdem ich über 8 Wochen auf die Lieferung des Terassenholzes hab warten müssen, hab ich mir die Zeit natürlich mit einigen anderen Sachen vertrieben. Der zerstörte Vorgarten musste natürlich wieder hergestellt werden...
  19. N

    Japanmatten schneiden?

    so hab mal kurz ein Foto gemacht. Kannste auch mit ner Stein- oder Metallscheibe machen. Macht alles keinen Unterschied. Die Kunststoffmatte wird ja nur durch die entstehende Wärme getrennt.
  20. N

    Japanmatten schneiden?

    *rofl* na dann schnibbel du mal rum und erstatte Bericht ;) Vielleicht mache ich gleich von einem mit der Flex geschnittenen Stück mal ein Foto, damit du siehst das das funzt ;)
Oben