Suchergebnisse

  1. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo Dennis sorry, du schreibst am Thema vorbei oder Du hast es vermute ich, nicht verstanden. Jeden Tag schmeisse massenweise Futtersäcke samt Inhalt in den Teich. :wink:
  2. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo zäme, Das kann man nicht einfach so in zwei, drei Sätzen erklären. Dahinter steckt einiges mehr. Angeeignetes Wissen, Austausch, Erfahrungen und ..... damit man die Zusammenhänge verstehen kann, wie auch diese Anwendung funktionieren kann, das lernt und begreift man nicht von Heute auf...
  3. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    @ edekoi, das EM beziehe ich von einem befreundeten Koi Halter der das EM seit Jahren schon selber produziert und dem Futter seiner Koi auch an wendet. Habe noch vergessen den Jura Kalkstein zu erwähnen, den ich auch nehme. @ Josef, informiere dich einmal richtig über Gesteine und...
  4. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo Josef habe ich bereits zwei Mal erwähnt und geschrieben. Gerne schreibe ich es für dich ein weiteres Mal. Ich verwende Hochwertiges Quarzmehl, Hochwertiges Zeolithmehl, Hochwertige Zeolith Steine. und Bentonit. Ema gebe ich ins Futter. Das Bentonit kaufe ich in der Landi. Das...
  5. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

  6. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

  7. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo Josef es gibt halt tatsächlich auch kosten günstige MO die man nicht erst zusammen brühen, mixen, fermentieren usw. muss, die genau gleich oder sogar noch besser funktionieren als EM. Nach Meinung von einigen mache ich ja alles falsch was man falsch machen kann, mit Überbesatz, NIE...
  8. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Habe ich ja, unter biete :) Muss mal aus rechnen was ich im Jahr dafür ausgebe. Grob geschätzt 5-10 Euro.
  9. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Es gibt weit aus auch günstigere MO. :wink:
  10. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo Rainer geeigneter wäre wenn du das "Hexengebräu" in Falschen und Kanister ab füllst, die kein Licht durch lässt, zb Mich Flasche, nur am Rande so ein Tipp von mir :wink:
  11. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo Subi so sah der alte Teich nach 8 Jahren aus, ohne je mal Schlamm, Dreck, Schmoder abgesaugt zu haben. Das haben bei mir die MO (Quarzmehl)erledigt und in Schach gehalten. Gestunken hat es auch nicht, nur der normale Geruch der üblich ist.
  12. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo Alois warum fährst du nicht weiter so, wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast? Nix Theorie, Erfahrung und sichtbare Ergebnisse :)
  13. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Halllo für was setzt ihr EM, TSEma ein wenn ihr den Dreck, Schmodder, wie ihr sagt, (für mich Milleu) entfernt. Somit bringt es das ganze System ständig durcheinander. So kann es ja nicht richtig funktionieren. Lasst doch die Algen, Algen sein und Dreck, Dreck sein, das erledigen von sich...
  14. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo zäme habe hier schon ein paar mal gelesen das Mikrobe das TSEma erfunden hat, das stimmt nicht so. TS ist ein allgemeiner Begriff, eine Abkürzung.
  15. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    :P, hier die Auflösung
  16. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo Alois so sieht es bei mir zur Zeit an der Folie aus, ohne Ema und TSEma, nur mit MO. Den Filter reinige ich 2 Mal, Frühling und Herbst. (Filter Eigenbau)
  17. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    dann erkläre mal bitte wie und was sich da verändern soll.
  18. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hoi Dänu das mache mer ja scho vo chli uf mit feine Jogurts, Chäs, Milch und andere Läckereie :wink: Wünsch der no e schöns WE Es Grüelli us em schöne Aargau
  19. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Re: ?? Hallo Jürgen was Mo ist wurde schon beantwortet. ich nehme Premium Quarzmehl. In einer Giesskanne mit Wasser gebe ich das Quarzmehl dazu und verteile es anschliessend im ganzen Teich. Die Zeolith Steine habe ich in Wäsche Säcke die sind verteilt im Teich, Filter und in den...
  20. G

    Permanente Bakterien-Zugabe

    Hallo Subi Meinen Teich unterhalte ich seit bald 11 Jahren nur mit MO ohne UV, Ozon oder Wasserwechsel, nur frisches Leitungswasser gebe ich ab und zu in den Teich und Benonit, Zeolit und Quarzmehl. EMa gebe ich ins Koifutter. Von der Auaristik Wasserwelt her konnte ich schon einige...
Oben