Hallo Klaus, das Du an der Klarheit deines Wassers nichts großartig verbessern würdest, hatte ich Dir ja schon gesagt. Aber die Klarheit des Wassers sagt noch nichts darüber aus, wie gut das Wasser ist.
Ich gehe davon aus, dass dein Wasser I.O ist. Allerdings muss ich auch fragen: Ist ein steriles Wasser gesund? Warum sind Kois aus Japan so anfällig für Krankheiten?
Weiter oben habe ich ja schon geschrieben warum ich bisher EMA in meinem Teich angewendet habe.
Bei meinem alten Teich kam ich mit 2 Gaben EMA a5 Liter im Jahr aus.
Einmal im Frühjahr um das System in gange zu bringen und einmal im Herbst um die Koi gut über den Winter zu bringen.
Meinen neuen Teich muss ich erst noch wieder auf die richtige Menge einstellen. Da ich den Wasserinhalt verdoppelt habe und die Filtergröße verdreifacht habe muss sich alles erst noch einspielen. Ich werde in diesem Jahr noch 2 mal impfen. Im Frühjahr dann gleich mit einer größeren Menge starten.
Das auch Microrganismen vergänglich sind hat sich ja schon rumgesprochen

Das hat viel mit Futtermengen, Regen, Wasserwechsel zu tun. Zum einen sterben Sie teilweise ab, zum anderen spült man bei der Filterreinigung oder beim Wasserwechsel welche mit aus dem Teich. Also ist die Menge die man mal zugegeben hat irgendwann erschöpft. Sicherlich vermehren Sie sich auch im Teich, aber nicht so stark, dass man nichts mehr zugeben muß. Bei einem stehenden Teich mit vielen Pflanzen sieht das anders aus. Da werden Sie nur durch den Regen verdünnt.
Im Boden kannst Du dir das so vorstellen. Deine Pflanzen verstoffwechseln die Microorganismen. Grob gesagt landen Sie in deiner Tomate und somit im Magen

Dort stimmulieren Sie deinen Darm und reinigen Ihn. Später landen Sie in der Kläranlage

Der Kreis schließt sich.
Wenn sich ein EMA geimpfter Teich erst eingespielt hat, dann muss man später nicht unbedingt die riesen Mengen nachkippen. Das zeigen dann aber auch die Erfahrungen mit dem Teich. Auch hier spielen wieder Fischmenge, Futter und Pflanzenmenge eine Rolle.
Aber mal eine Gegenfrage. Frisches Wasser und Sauerstoff kippst Du doch auch immer wieder in deinen Teich. Warum stört es Dich so sehr, ab und an eine bestimmte Menge der Microorganismen nachzukippen?
Das man gegen Chemie Bedenken hat kann ich nachvollziehen. Würde ich auch ungerne in meinen Teich kippen. Aber, Microorganismen...
Im Grunde tut man seinen Tieren damit einfach etwas gutes.
Ich will hier aber auch keinen von EMA überzeugen. Der eine nutzt es und erkennt den Nutzen, der andere kippt die verkehrte Menge in den Teich und sagt, es taugt nichts. Dem nächsten ist es zu teuer, einem anderen zu aufwendig. Der eine steht auf teure Filtertechnik, der andere auf Pflanzen im Teich.
Ich meine, jeder soll es so machen wie er es für sich richtig findet.
Gruß Alois