Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Kann man denn mehr füttern wenn NH4 nicht in bedrohliche höhen steigt um den Baktis mehr futter zu geben oder ist das kontraproduktiv?
Eigtl soll sich die Population ja vermehren und das geht doch nir mit genügend nachschub oder?
Hab jetzt 0,1 NH4 bei konstanten PH von 8,0 nachdem ich etwas mehr...
Ich habe aktuell 300l schwarzes Hel-x im Filter und hab mir nochmal 300l weißes bestellt.
Wenns morgen ankommt werde ich davon nochmal soviel dazu geben das es sich noch bewegen lässt.Vllt auch einfach nur für mein gewissen aber sicherlich auch zum Vorteil.Auf weiß kann ich auch besser sehen wie...
mir gehts auch nicht um das nitrit an sich sondern um die höhe des wertes.da ich neubetreiber eines teichs bin fehlen mir erfahrungswerte.... keine ahnung ob 1,4 oder sogar 1,6 nitrit an der spitze bevor es abflacht auch noch normal ist bzw vorkommen kann. ich bin jetzt bei 0,8 mit 0,12%...
Tröpfchentest von JBL.
Der Ammoniakwert ist durch 2 Tage nicht füttern wieder auf 0,05 gesunken und nicht gestiegen....Ammoniakabbau scheint zu funktionieren...
Nitrit ist mein Problem.
Tröpfchentest von JBL.
Der Ammoniakwert ist durch 2 Tage nicht füttern wieder auf 0,05 gesunken und nicht gestiegen....Ammoniakabbau scheint zu funktionieren...
Nitrit ist mein Problem.
Ja da kommt auf jedenfall erstmal nix mehr dazu....
ja hab mich mal durchs forum gelesen ...andere fahren mit 350l helx für 33000l Teich auch super.Ich werde auf jedenfall mal Helx dazu packen und wenn es sich anfangs nicht gut bewegen lässt seh ich wenigstens zu das genug sauerstoff durchströmt...
Dann bin ich ja was Ansiedlungsfläche angeht völlig unterdimensioniert...dann ist es ja gut das nochmal 300l Helx dazu kommen.Dann macht es auch sinn einen 2ten IBC mit Helx dazu zu stellen.
Ich hab jetzt nochmal 300l zu den vorhandenen 300l Hel-x bestellt und würde die auch vorbereiten im Betonmischer mit Sand und die dazu packen. (Die ersten 300l wurden aus unwissenheit nicht von mir vorbereitet.)Trotzdem macht das zugeben von Starterbakterien dann keinen sinn bzw ist...
Nee den hab ich nicht gefüttert dann wars wohl für die Katz.
Mir gehts da mehr um die Menge an Hel-x die ich brauche aus Erfahrungswerten für 20000l.
Ich würde gerne wenn alles läuft noch Kois dazu setzen und lieber überdimensionieren als am Limit zu fahren.
Aktuell sind 6 Kois drin mit knapp...
Moin,
Ich habe heute um 1 KH erhöht.Ich mess morgen nochmal und erhöhe täglich weiter um 1 KH bis ich bei 8 bin.
Was ich vorher schon vermehrt gelesen habe ist die 1/3 regel bei Hel-x im IBC.
Ich habe jetzt 300l Hel-x bei gut 900l Wasser im Hel-x IBC.
Hab jetzt gelesen das das man bei 900l dann...
nochmal 2 Videos zum Hel-x IBC und Bürstenfilter...Hel-x zu viel Luftdruck zum ansiedeln?Den Kois gehts nach dem aufsalzen auf jedenfall sichtlich besser.
Moin alle zusammen,
kleines Statusupdate...
hab jetzt alles nach dem aufsalzen auf 0,1% nochmal gemessen...jetzt geht auch NH4 leicht nach oben....von unter 0,05 auf 0,1.
Auch NO2 ist jetzt von 0,4 auf 0,6 gestiegen.Wie gehe ich weiter vor?
LG
Timo
hab ich jetzt auch schon mehrfach gesagt bekommen.Aber schädigt das nicht die bakterien die sich gerade einarbeiten und wäre somit in der aktuellen phase kontraproduktiv? ich hab 50kg Teichsalz liegen...welche menge wär ratsam?